Seite 3 von 8
Verfasst: So 9. Aug 2009, 08:37
von whitko
Vielen Dank an Alle für die tolle Beratung
Gehe nächsten Monat, wenn meine Brieftasche wieder gefüllt ist, auf Foto-Safaril.
Werde Euch natürlich informieren wie die Sache ausgegangen ist.
Im Moment favorisiere ich die Panasonic Lumix DMC TZ5 - mal sehen
Grüße
whitko
Verfasst: So 9. Aug 2009, 11:13
von Kikl
whitko hat geschrieben:Vielen Dank an Alle für die tolle Beratung
Gehe nächsten Monat, wenn meine Brieftasche wieder gefüllt ist, auf Foto-Safaril.
Werde Euch natürlich informieren wie die Sache ausgegangen ist.
Im Moment favorisiere ich die Panasonic Lumix DMC TZ5 - mal sehen
Grüße
whitko
Also, ich besitze die Kamera. sie ist sehr kompakt und hat dafür einen erstaunlich großen Zoombereich mit wenig Objektiv-Fehlern- wird wahrscheinlich elektronisch korrigiert. Die Bildqualität ist gut, kann aber bei relativ wenig Licht mit einer DSLR nicht mithalten. Die Auslöseverzögerung ist ziemlich groß, das ist IMHO der größte Nachteil, gerade wenn man bewegte Objekte fotografiert.
Als kompakte Reisekamera ist sie auf jeden Fall zu empfehlen. Mitlerweile gibt es wohl ein Nachfolgemodell (TZ-7), das auch HD-Videos aufnehmen kann. Auf cameralabs.com gibt's einen hübschen Video-Testbericht.
Gruß
kikl
Verfasst: So 9. Aug 2009, 14:02
von y-richy
Moin whitko,
ich beschäftige mich schon seit längerer Zeit mit der Digi-Fotografie.
Da ich ca. Dein Alter habe und die Augen auch nicht mehr die Besten sind,
wollte ich Dir kurz mein Equipment nennen.
Quasi als "immer-dabei" habe ich die Canon IXUS 80IS.
Wenn's dann richtig Spaß machen soll, dann nehme ich die Canon 400D.
Ich bin mit beiden sehr zufrieden.
Gruß,
Wolfgang
Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 10:15
von ramses
Kikl hat geschrieben:whitko hat geschrieben:
Im Moment favorisiere ich die Panasonic Lumix DMC TZ5 - mal sehen
Grüße
whitko
...Mitlerweile gibt es wohl ein Nachfolgemodell (TZ-7), das auch HD-Videos aufnehmen kann. Auf cameralabs.com gibt's einen hübschen Video-Testbericht.
Gruß
kikl
Würde ebenfalls - wenns den Kompakt in der Klasse sein soll - zu den Nachfolgemodellen greifen. TZ-6 (ohne HD Aufnahmen) und TZ-7 (mit HD Aufnahmen).
schönen Gruß
Hannes
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 11:34
von whitko
Hallo zusammen,
so - ich habe mich fast entschieden.
Muß allerdings zugeben, daß ich mein Budget gesprengt habe.
Ich schwanke noch zwischen der Olympus PEN EP1 und der Panasonic Lumix G1 - tendiere allerdings stark zur Lumix.
Mal sehen, diese Woche noch fällt die Entscheidung, werde Euch informieren.
Grüße
whitko
Verfasst: So 23. Aug 2009, 09:05
von efan
Hallo whitko,
ich behaupte nicht, Ahnung zu haben, bin aber von meiner kürzlich erstandenen Lumix FZ28 recht angetan. Wichtig war für mich der der Sucher, der sich neulich an der Nordsee auch schon sehr bewährte: bei Sonnenschein fotografiert sich's leichter. Die Bedienung gefällt mir und die Kamera lässt einigen Spielraum für manuelle Einstellungen. Das Mitschleppen von Extra-Objektiven wäre mir sowieso zu umständlich, ich hadere schon mit dem An- und Abschnallen des Polfilters. Das eingebaute Objektiv kann aber aus meiner Sicht alles, was man für Schnappschüsse und auch etwas anspruchsvollere Aufnahmen benötigt.
Falls Du doch im ursprüngliche Budget bleiben möchtest, könntest Du Dir das Gerät ja auch noch angucken.
Verfasst: So 23. Aug 2009, 16:14
von whitko
Hallo Stefan,
warum "schnallst" Du den Polfilter ab
Belasse ihn doch an der Kamera, er ist der beste Schutz für Dein wertvolles Objektiv, den Du Dir vorstellen kannst;
der Polfilter kostet Dich vielleicht eine halbe Blende an Lichtstärke, bietet aber dafür, wie bereits gesagt, einen Superschutz
für das Objektiv
Grüße Dich
whitko
Verfasst: So 23. Aug 2009, 17:23
von Gunar
Eine halbe Blende mehr Licht haben oder nicht haben: Für den Qualitätsfanatiker gibt's darauf nur eine Antwort.

Verfasst: So 23. Aug 2009, 19:19
von König Ralf I
whitko hat geschrieben:Hallo Stefan,
warum "schnallst" Du den Polfilter ab
Belasse ihn doch an der Kamera, er ist der beste Schutz für Dein wertvolles Objektiv, den Du Dir vorstellen kannst;
der Polfilter kostet Dich vielleicht eine halbe Blende an Lichtstärke, bietet aber dafür, wie bereits gesagt, einen Superschutz
für das Objektiv
Grüße Dich
whitko
Hmmm , ich sag besser nichts....
Vor lauter Kopsschütteln fällt mir auch nichts sinnvolles dazu ein.
Das hier vielleicht:
http://www.fotolehrgang.de/
Grüße
Ralf
Verfasst: So 23. Aug 2009, 19:38
von efan
whitko hat geschrieben:
warum "schnallst" Du den Polfilter ab
Belasse ihn doch an der Kamera, er ist der beste Schutz für Dein wertvolles Objektiv, den Du Dir vorstellen kannst;
der Polfilter kostet Dich vielleicht eine halbe Blende an Lichtstärke [...]
Hallo whitko,
danke für den Tipp. Du hast natürlich Recht, der Filter schützt. Aber bei Dämmerung und Nordseewind und ohne Stativ wollte ich so viel Licht wie möglich haben. Ein Schnelltest ergab, dass der Polfilter sogar mehr als eine ganze Blende kosten kann.
Was aber meinst Du denn zu der Kamera?