Logan68 hat geschrieben:Gruesse,
ich rate ab. Nach den allgemeinen Hoerberichten sind die Unterschiede zu teuer erkauft (Wertverlust, Verkauf, Aufwand, Neuanschaffung). Lieber noch ein Jahr sparen oder das DXD abwarten und dann die 14 kaufen. Die 125er ist immer noch eine akkustische Lichtgestalt.
Hi Logan68
Klar werden die Zugewinne teuer, evt. "zu teuer" verkauft, wobei dies auch wieder relativ ist.
Ich habe mehrfach gelesen, dass die 11er gegenüber der 125er einen Zugewinn in den Höhen und Mitten hörbar machen,
im Bass jedoch etwas "schwächer sind", dafür mit etwas mehr Präzision.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
...und genau diese Atribute entsprechen
meinem Gusto. ....weiter reizt mich der Mittenschalter - Und: Das Design
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Weil die Dinger bei mir in der guten Stube
stehen
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
...und die 125er sind halt doch amtliche Türme.
Weiter hab ich noch die Elac 249er in Betracht gezogen - Die Vergleiche hier sind relativ klar - heisst;
die NV11er schliesst eigentlich immer besser ab ...was mich besonders freut, denn so bleib ich doch gerne bei den Nubert Produkten
Ich verspreche mit einen Zugewinn in Nuancen und ich glaub das werd ich bekommen
Gruess
Dani