Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
5.0 Nubox Set für 2m^2
- TempeltonPeck
- Semi
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 8. Dez 2008, 21:51
Um so mehr ich darüber nach denke um so mehr schwanke ich zwischen dem den Onkyo 607 und dem Denon 1610. Gut der 607 hat mehr Leistung und mehr HDMI-Anschlüße und kann 7.1 aber ich brauch kein 7.1 und auch keine 6 HDMI-Anschlüße. Der 1610 soll dafür einen besseren Klang haben, speziell bei Stereo. Hat da jemand Erfahrungen mit den Beiden?
- ErzEngelMichael
- Semi
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 11:20
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 3 times
Wahrscheinlich am ehesten ne Geschmackfrage. Meine Auswahl lag auch bei Denon 1610, 1910 und Onkyo 607. Für 299,- habe ich letztgenannten dann mitgenommen - Preisentscheid.
Für den Preis gibts nichts zu meckern. 4 Ohm Problematik? Die Nuberts haben damit kein Problem und es ist empfehlenswert 4 statt 6 Ohm im AVR einzustellen - Auch das Wärmeproblem, dass so einige hatten oder haben, kannst Du damit gut lösen.
Für den Preis gibts nichts zu meckern. 4 Ohm Problematik? Die Nuberts haben damit kein Problem und es ist empfehlenswert 4 statt 6 Ohm im AVR einzustellen - Auch das Wärmeproblem, dass so einige hatten oder haben, kannst Du damit gut lösen.
- TempeltonPeck
- Semi
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 8. Dez 2008, 21:51
TempeltonPeck hat geschrieben: Aber was ist mit der Nubox 311. Die ist nirgends mehr auf der Webside zu finden!
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Habe die auch vor ein paar Minuten noch gesehen. Was ist denn "Nu" los?
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Habe die ja sogar noch in meinem "Warenkrob" liegen?
Gruß Ralf
2 x 511; 1 x 411 ; 2x WS201 ; 1 x AW441 ; am CA Azur 540Rv3 ; CA - CXUHD ; Samsung QE49Q7FGMTXZG ; Technisat TechniStar S1 + DIGIT MF4-S
und 1 Paar A-125 mit AW331 am PC
2 x 511; 1 x 411 ; 2x WS201 ; 1 x AW441 ; am CA Azur 540Rv3 ; CA - CXUHD ; Samsung QE49Q7FGMTXZG ; Technisat TechniStar S1 + DIGIT MF4-S
und 1 Paar A-125 mit AW331 am PC
- TempeltonPeck
- Semi
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 8. Dez 2008, 21:51
Hab grad bei Nubert angerufen. Die Nubox 311 ist nach wie vor verfügbar! Die Dame am Telefon war überrascht das die Box nicht mehr auf der Webside zu finden war. Sie konnte sich aber nicht selbst überzeugen da ihr Rechner abgestürzt war. Hab natürlich gleich welche bestelllt und dazu noch ein Paar 101.
Jezt fehlt noch der AVR. Kann mich einfach nicht entscheiden! Da ist ja ein Autokauf nix dagegen!
Jezt fehlt noch der AVR. Kann mich einfach nicht entscheiden! Da ist ja ein Autokauf nix dagegen!
Moin,
schon mal an den Marantz NR1501gedacht?
Hatte mir die NSF letzten Samstag recht günstig angeboten.
Kommt Dir evtl. ja auch bez. Platzbedarf entgegen.
schon mal an den Marantz NR1501gedacht?
Hatte mir die NSF letzten Samstag recht günstig angeboten.
Kommt Dir evtl. ja auch bez. Platzbedarf entgegen.
Gruß Ralf
2 x 511; 1 x 411 ; 2x WS201 ; 1 x AW441 ; am CA Azur 540Rv3 ; CA - CXUHD ; Samsung QE49Q7FGMTXZG ; Technisat TechniStar S1 + DIGIT MF4-S
und 1 Paar A-125 mit AW331 am PC
2 x 511; 1 x 411 ; 2x WS201 ; 1 x AW441 ; am CA Azur 540Rv3 ; CA - CXUHD ; Samsung QE49Q7FGMTXZG ; Technisat TechniStar S1 + DIGIT MF4-S
und 1 Paar A-125 mit AW331 am PC
- TempeltonPeck
- Semi
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 8. Dez 2008, 21:51
Der ist leider zu teuer. Mein Persönliches Limit liegt bei 350.QuestMan hat geschrieben:Moin,
schon mal an den Marantz NR1501gedacht?
Hatte mir die NSF letzten Samstag recht günstig angeboten.
Kommt Dir evtl. ja auch bez. Platzbedarf entgegen.
Würde trotzdem mal anrufen bei der NSF. Fragen kostet nix. In Verbindung mit nem Boxenkauf....TempeltonPeck hat geschrieben: Der ist leider zu teuer. Mein Persönliches Limit liegt bei 350.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß Ralf
2 x 511; 1 x 411 ; 2x WS201 ; 1 x AW441 ; am CA Azur 540Rv3 ; CA - CXUHD ; Samsung QE49Q7FGMTXZG ; Technisat TechniStar S1 + DIGIT MF4-S
und 1 Paar A-125 mit AW331 am PC
2 x 511; 1 x 411 ; 2x WS201 ; 1 x AW441 ; am CA Azur 540Rv3 ; CA - CXUHD ; Samsung QE49Q7FGMTXZG ; Technisat TechniStar S1 + DIGIT MF4-S
und 1 Paar A-125 mit AW331 am PC
Das halt ich für ein Gerücht. Es gab mal die Aussage der 1610 wäre besser als der 1910 im Stereo, ich hab darauf hin mal die Geräte verglichen und konnte das nicht feststellen. Ich weis auch nicht wo das mal herkam...TempeltonPeck hat geschrieben:Der 1610 soll dafür einen besseren Klang haben, speziell bei Stereo. Hat da jemand Erfahrungen mit den Beiden?
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD