Seite 3 von 3

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 22:27
von Bassomaddo
Man muss so ein Gerät erstmal unterbringen - habe nur eine Entfernung zum Sitzplatz von 4 - 4,5 m - ich denke da eignet sich ein 46-Zoll besser. Grundsätzlich würde mir der aber schon gefallen - gibt es den auch in 46 Zoll - hast Du einen Preis - konnte im Netz noch nichts dazu finden - ist der nach Deiner Meinung besser als ein Plasma?
Das Gerät wird voraussichtlich erst ab Juli 2010 verfügbar sein. Hat ganz nette Features.. 3D möglich (aber nur mit Brille)
weiß jmd zufällig wie lang es noch dauern soll bis man 3D ohne Brille genießen kann?
Dynamic-leds hat die hx - Serie... nicht ganz so flach wie z.B. Samsung aber ein besseres Bild, da die Leds direkt hinter der Scheibe verbaut sind.
Die lx und nx Serie wird dafür ebenso flach wie bei anderen Herstellern, aber auch nur mit edge-led
Die hx Serie wird aber auch seinen Preis haben ;-)

http://www.sony.de/product/t46-hx-series/kdl-52hx905

Würde auch sagen bei 3-4m ist ein 46" ausreichend, aber das muss jeder selbst wissen (Wie sehen die anderen das? Wieviel Zoll bei 3m oder 4m Abstand?)

Re: Zusammenfassung

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 06:36
von nuFlow
Ktmler hat geschrieben: Man muss so ein Gerät erstmal unterbringen - habe nur eine Entfernung zum Sitzplatz von 4 - 4,5 m - ich denke da eignet sich ein 46-Zoll besser. Grundsätzlich würde mir der aber schon gefallen - gibt es den auch in 46 Zoll - hast Du einen Preis - konnte im Netz noch nichts dazu finden - ist der nach Deiner Meinung besser als ein Plasma?
Ich denke (auch), dass die Größe bei der Entfernung schon in Ordnung wäre.
V.a. hat er >100Hz, d.h. die Bilddarstellung läuft garantiert flüssig.
Die HX-Serie von Sony kommt leider erst mitte des Jahres. Es wird aber auch kleinere Varianten geben.

Ob der besser ist als ein Plasma lässt sich pauschal schlecht sagen.
Wie alle Flachbildfernseher, muss er natürlich richtig eingestellt werden.
Außerdem strahlt ein Plasma weit mehr, als ein LCD. Wie sehr man dem jedoch in Zeiten von Atomenergie, Handy, Bluetooth, DECT, W-Lan, ... Beachtung schenken möchte muss man individuell entscheiden.

Ich habe auch einen LCD-Fernseher mit LED-backlight (und Helligkeitssensor) und bin rundum zufrieden (der Schwarzwert ist absolut in Ordnung).
Das Design des Gerätes wäre in diesem Fall für mich sehr ansprechend... aber wenn es dringend ist, dann fällt der wohl aus.

PS: Es kommt immer auf das Programm (Empfangsqualität) an, welche TV-Größe bei welchem Abstand. Bluray bzw. 1080p ist sowieso kein Problem und die pauschalte Aussage, dass der Sitzabstand mind. der 3-fachen Bildschirmdiagonale entsprechen sollte ist meiner Meinung nach übertrieben! 2-2,5 fach ist in Ordnung.

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 07:29
von P.Diddy
Hi,

also zum TV: Ich habe einen Panasonic TX 50 S10E. Es ist ein sehr gutes Gerät mit einem Super Bild.

Das Plasma Geräte mehr strahlen als ein LCD ist blödsinn.

Es gibt immernoch viele Vorurteile gegenüber einem Plasma.

Vorteil Plasma:
-Besserer Schwarzwert
-Meist bessere Bildqualität
-Günstiger als ein vergleichbarer LCD
-Bessere Blickwinkel
-Natürlichere Farben

Nachteile:
-Verspiegete Front, daher am besten bei totaler Dunkelheit geeignet.
-Für PC Spiele nur bedingt geeignet
- Etwas höherer Stromverbrauch als bei einem LED-LCD

Noch etwas zum Stromverbrauch: Ein LCD oder auch LED-LCD verbraucht immer den gleichen Strom. Der Grund ist dass die HIontergrundbeleuchtung immer aktiv ist und dunkle Stellen nur dadurch erzeugt werden dass sich die Kristalle drehen und das Licht sperren.

Ein Plasma hat Plasmazellen die sich einzeln abschalten. Daher auch der bessere Schwrazwert. Im Mittel verbraucht ein Plasma kaum mehr Strom als ein LCD.

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 16:42
von nuFlow
P.Diddy hat geschrieben: Das Plasma Geräte mehr strahlen als ein LCD ist blödsinn.
Das ist kein Blödsinn... wer googelt, der findet!
z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Plasmabildschirm
P.Diddy hat geschrieben: Noch etwas zum Stromverbrauch: Ein LCD oder auch LED-LCD verbraucht immer den gleichen Strom. Der Grund ist dass die HIontergrundbeleuchtung immer aktiv ist und dunkle Stellen nur dadurch erzeugt werden dass sich die Kristalle drehen und das Licht sperren.
Aber je nach Lichteinfall regelt man die Helligkeit bzw. Hintergrundbeleuchtung.
P.Diddy hat geschrieben: Ein Plasma hat Plasmazellen die sich einzeln abschalten. Daher auch der bessere Schwrazwert. Im Mittel verbraucht ein Plasma kaum mehr Strom als ein LCD.
Kommt zwar aufs gleiche raus, aber die Zellen werden einzeln gezündet und nicht einzeln abgeschaltet.
http://www.plasma-tv-vergleich.de/plasm ... nseher.php

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 12:25
von uncut
Bei dem Sitzabstand kommt ein Screen ab 46" besser noch 52" in Frage.Ich sitze knapp 4m weg von meinem,am Anfang war er riesig am Ende der Woche wurde er immer kleiner.Man gewöhnt sich sehr schnell dran.
Zum Thema Stromverbrauch: Meiner zieht 110 Watt im Mittel.
Am tag TV gucken? Wunderbar sogar mit seitlichen Fenstern.
Greetz