Seite 3 von 3

Verfasst: Do 11. Mär 2010, 21:35
von Merlin
AtzeX hat geschrieben:
Merlin hat geschrieben:ich habe die rotel rb 991.
welche infos brauchst du über die "kleine"???

gruß merlin
Ja, mich interessiert z.B. welche Boxen du daran betreibst und ob du Vergleiche zu anderen Endstufen/Recievern/Verstärkern ziehen konntest und wie die ausgefallen sind.

ich hatte an der rotel die nw 35 und die nl 100.
sie spielt so wie ich es mir vorstelle,
schön neutral und hat keinen eigenklang.
die rb 991 hat power ohne ende.
wo mein alter hk 3470 an seiner grenze war und angestrengt klag,
spielte die rotel noch locker flockig und nicht aus der ruhe zu bringen weiter 8) .

einen a/b vergeich mit anderen verstärkern/endstufen habe ich leider nicht gemacht,
weil ich leider nicht die passenden geräte dafür habe :( .

gruß merlin

Verfasst: Do 11. Mär 2010, 22:15
von AtzeX
Danke dir.
Hört sich so an, wie das was ich möchte. :-)

Verfasst: So 14. Mär 2010, 10:22
von henning
moin,

also die rb1080 brachte noch mal deutlich mehr dynamik in die sache... die lautsprecher wirken nun noch lebendiger. der bass ist mit atm schon beängstigend für einen lautsprecher. :D ( alle stellungen sind auf neutral )

beim normalen musik hören merke ich nun nicht mal mehr oder kaum ob der aw 1500 an ist oder nicht.

allerdings kostet nun meine elektronik mehr als meine front lautsprecher :? aber egal das war es wert :lol:

yamaha v 3900
rotel rb1080
atm122
kabel nucable 8
stromkabel sind ölflex mit monster stecker....

die nl 122 haben 4er kabel
+mehrere absorber im raum

hab die endstufe damals auch recht günstig über ein hifi geschäft beziehen können... war glück da schwarz bei rotel wohl nicht so gefragt ist, aber ich hab ja schwarz gesucht.

also allem in allem hats das noch ma gut gebracht. und ich würde die mir auch jederzeit wieder kaufen.

Verfasst: So 14. Mär 2010, 13:13
von AtzeX
Danke dir.
Was für Absorber hast du, und wo hast du die platziert?

Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 09:18
von henning
kein ding ;)

absorber habe ich von aixfoam.

da ich 2 kannten im raum hab ( stützbalken ) habe ich da welche. und hinter mir einen großen. + das Dachfenster ist auch damit bestückt worden.

über meinem seitlichen sessel habe ich auch noch welche...


bis auf das dachfenster und über dem sessel fallen die absorber garnicht auf...

und für die die über dem sessel wede ich auch noch andere bezüge organisieren.

Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 17:07
von AtzeX
Ich glaube ich muss mal mit meiner Frau sprechen... :-)

Danke nochmal.

Re: Welche gebrauchte Endstufe für Nubert 125 mit ATM?

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 18:26
von chimaira
Ist die RB 1080 bisschen besser als die 991?
Leistungstechnisch ja identisch, nur Gehäusevolumen ist bei der 1080 etwas mehr und 1,2 kg schwerer.