So Hallo erst einmal!
Am Donnerstag habe ich mein nuBox 511 Set abbestellt und am Freitag waren Sie dann da:
3 x nuLine CS-72
2 x nuLine DS-22
1 x nuLine AW-1000
Als ich dann gestern mit dem Einmessen gestartet habe ging der Subwoofer nicht. Der Trick war, ihm nicht nur Strom zu geben und am "großen" Powerknopf einzuschalten, sondern auch noch den zweiten Regler auf "Ein" zu setzen. Kaum war die Bassbox an, ging sie auch an...
Ich höre so gut wie nie Musik, dachte aber dass ich mal mit Peter Fox "Alles neu" starte. Der Bass war vollkommen überpräsent und hat die Musik komplett kaputt gewummert. Ich war schon etwas frustriert. Dann habe ich mal normal Fernsehen geguckt und naja, es ging so. Da es schon sehr spät war, habe ich mich dazu entschieden, es am heutigen morgen noch einmal zu probieren.
Also: "Peter Fox, Alles neu".
Meine Freundin hatte unter der Dusche etwas mehr als Zimmerlautstärke. Keine Ahnung, was ich am Abend vorher verkehrt gemacht habe oder verkehrt gehört habe, es hörte sich super an. Tatsächlich ist der Klang im Zentrum der Anlage, sprich am eingerichteten Sitzplatz am besten. Ich habe mal voll aufgedreht. Der Onky 807 kann die Leistungsgrenze der Lautsprecher ganz offentsichlich nicht erreichen. Alles hört sich sehr präzise und sauber an. Für jemanden, der sonst nie Musik hört ist die Kombination aus meiner Sicht vollkommen ausreichend.
Also habe ich mal geguckt, welche Blu Rays ich habe. Mir fiel nur Crank 1 vor die Hände. Ich denke nicht, dass das der geeignete Referenzfilm für einen Test ist, aber rein mit der Scheibe in die PS3. Wer Crank kennt der weiß, dass das Herz des Hauptdarstellers immer eine zentrale Rolle spielt. Und wenn die den Herzschlag simmulieren, dann kommt das mit viel Bass. Der Bass war so heftig, dass ich das Gefühl hatte, der würde meine Ohren zusetzen. Als wenn ich gleich einen Druckausgleich aufgrund einer sich zu schnell ändernden Höhe machen müsste. Mehr als 10 Minuten waren nicht drin, aber es hat gefallen. Das Wummern des Basses, die klaren, präzisen Höhen, ich hatte Spaß.
Dann noch mal 10 Minuten Fernsehen. Hier ist es so, dass bei einem Film manchmal der Eindruck entstand, dass die Schauspieler lispeln würden, bzw. am Ende eines Wortes ein hoher Preif-/Zischton wäre. Ich vermute, dass das ggf. am Sender/Film lag. Bei der DVD hatte ich den Eindruck nicht.
Mehr Zeit zum Testen habe ich in den nächsten Tagen.
Für ein Heimkinoerlebnis eine absolut perfekte Wahl. Ich hatte viele Center vorher gehört und die sind ein Witz gegen die nuLine CS-72. Putzig sind die Rearspeaker. Was da für ein Sound rauskommt ist extrem überraschend.
Ich überlege, ob ich die Rearspeaker noch 20 cm tiefer montiere. Sie sind zur Zeit an der Unterkante bei 1,20 m. Wobei ich denke, dass es so schon gut paßt. Ich habe Sie leicht nach unten geneigt. Ich wollte Sie auch nicht zu niedrig montieren, da wir relativ nah an den Rears sind. Der Center würde besser unter den Fernseher passen. Dies werde ich aber erst später einmal machen. Der Aufwand ist mir dafür zur Zeit zu groß. Der Fernseher kommt dann auch an die Wand. Das dürfte auch optisch nochmal ein Zugewinn sein.
Den Center werde ich definitiv noch anheben, damit er mehr in Richtung Höhrer abstrahlt, da merke ich auch als audiophiler Voll-Noob, dass die jetzige Ausrichtung suboptimal ist.
Auch wenn sich gerade alles wenig euphorisch anhört, ich bin total begeistert. Ich werde nun die nächsten Wochen Spaß am Feintuning haben
.
Vielen Dank für die Tips zur Wahl der Lautsprecher. Das war goldrichtig ^^.
Viele Grüße
Maik