Seite 3 von 4

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 17:24
von th4n4t0z
Hab ja extra geschrieben, dass die nuBox auch ein schönes Lautsprecherlein ist. Ich weiß ja nur nicht, wie final die Entscheidung schon ist.

Aber ansonsten: Zum Einstieg in den Hifi Bereich sind die Boxen ohnehin nicht schlecht.
In deinem Alter - was hatte ich da für Boxen? Selbstgebastelte Dinger, aus alten Autochassis und Baumarktholzplatten zusammengeschustert. Die Hochtöner haben geklirrt wie Sau, die Abstimmung der einzelnen Chassis zueinander war auch nicht das Wahre.
Irgendwann bin ich dann auf Nubert gekommen - als Student ein bisschen was zusammengespart - und hab jetzt die 311er Plus nen schönen Sub. Und Hilfe, die Lautsprecher schlagen so ziemlich alles, was ich aus meinem Bekanntenkreis so kenne. Nun gut, mein alter Herr hat ein paar Standlautsprecher rumstehen, die natürlich etwas mehr zu leisten in der Lage sind. Aber allein die kleinen 311er machen schon nen guten Klang.
Die 381 kann dann in manchen Lagen sicher noch mehr.

Also, nicht nen falschen Eindruck aufkommen lassen. Falls sich dein Vater nicht umstimmen lässt, genieß die nuBoxen. Und irgendwann mal, wenn mehr Geld da ist, steigst du dann vielleicht gleich noch ne Liga höher ein, sprich im Gebiet der Standboxen. Oder du findest die Boxen so toll, dass du sie nie mehr hergibst^^

Und wie Slowpicker gesagt hat, besser geht immer. Wenn dich der nuVirus packt... bist du mit den Jubilees irgendwann vielleicht auch nicht mehr zufrieden und willst ne große Vero im Zimmer stehen haben :P


Bin auf jeden Fall mal gespannt, wie der Fall ausgeht. Meld dich dann auf jeden Fall, wie du die neuen Boxen findest.

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 17:31
von Darth Vader
Dem Thema konnte ich nicht widerstehen.
Ich entlarve mich dann auch mal als ein etwas "ungewöhnlicher" Jugendlicher (um es mit g.vogts Worten auszudrücken), 15 Jahre. Bei mir standen ähnliche Boxen zur Wahl, geworden sind es die nujubis. Meine Eltern haben mir allerdings den großen Gefallen getan, mit mir die 200km zu Nubert zu fahren, um dort die richtige Entscheidung zu treffen.

Verglichen wurden nubox381, die besagte nujubilee35 und die nuline32 (wenn auch eigentlich außerhalb des Budgets). Geworden ist es, wie gesagt, die jubi, allerdings war ich von der 381er ebenso beeindruckt. Diese hätte ich sogar der nuline vorgezogen. Fakt ist: Die 381 spielt für ihren Preis verdammt gut und gerade wenn ein ordentlicher Bass gewünscht ist, sicher eine super Wahl. Wenn es dein Vater noch erlauben sollte würde zwar auch ich zu der jubilee raten, ansonsten dürfte die 381 genau richtig sein. Eine tolle Box mit einer dicken Empfehlung meinerseits :wink: . Und wenn es nicht gefällt, gibt es immer noch das das vier Wöchige Rückgaberecht.

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 17:34
von Glorfindel
Also: Es hat nicht geklappt. Aber böse sein kann ich meinem Vater nicht. Immerhin sind die Kosten für Verstärker und CD-Player höher ausgefallen als erwartet. Naja, ist nicht tragisch. Nach dem Motto "Was ich nicht weiss macht mich nicht heiss." Ich hoffe einfach, dass ich nie erfahren muss, was ich verpasse. Ich habe noch beim Support angerufen wo sie mir auch gesagt haben, ich soll mir keinen Stress machen, die 381 sei auch super. Danke übrigens @Slowpicker. Immerhin ist es mir schon langsam so vorgekommen wie er gesagt hat.
Gruss
Glorfindel

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 19:27
von niclasm
Hey Leute, stehe vor einer ähnlichen Entscheidung und mich interessiert mal warum die nuJu Box besser ist als die 381.
Durch den Thread bin ich jez doch noch am überlegen anstatt 2x 381 nund 2x JuBox zu kaufen.

Wie gesagt bin auch Schüler aber da ich schon etwas verdiene und mir Zeit mit dem Kauf lasse, wenn es sich lohnen würde, würd ich die JuBoxen kaufen...

Um wieviel % sind die denn Besser ?

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 19:42
von Glorfindel
Das kann man natürlich nicht in Prozent ausdrücken. Ich würde mal sagen, sie klingt besser dank aufwändigerer Frequenzweiche und ausgereifterer, aufwändigerer Gehäusekonstruktion. Ausserdem ist vielleicht das Material der Membrane besser. Aber sind natürlich alles nur Vermutungen. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, ob sie stimmen.
Gruss
Glorfindel

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 20:38
von pig
niclasm hat geschrieben:Hey Leute, stehe vor einer ähnlichen Entscheidung und mich interessiert mal warum die nuJu Box besser ist als die 381.
Durch den Thread bin ich jez doch noch am überlegen anstatt 2x 381 nund 2x JuBox zu kaufen.

Wie gesagt bin auch Schüler aber da ich schon etwas verdiene und mir Zeit mit dem Kauf lasse, wenn es sich lohnen würde, würd ich die JuBoxen kaufen...

Um wieviel % sind die denn Besser ?
Die Box klingt nur so gut, wie es dich subjektiv befriedigt.

Deshalb selber die Ohren in die Hand nehmen und sich nicht von Meinungen anderer beeinflussen lassen. Ich schätze die kräftig abgestimmte nuBox Serie und sehe sie in Front bei Musik der härteren Gangart. :twisted:

Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 22:10
von weaker
@niclasm: Glorfindel profitiert von der nuJu sicher mehr als andere in seinem Alter, weil sein Musikgeschmack etwas differenzierter ist. Wahrscheinlich haben sie deshalb die meisten hier empfohlen.
Allerdings tun bei mir schon bald 10 Jahre die 360er (Vorvorgänger der 381) ihren Dienst und ich war noch nicht unzufrieden genug, sie austauschen zu wollen. Deswegen: Viel Spaß mit den 381ern! Den kann man locker auch mit denen haben.

Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 14:33
von Glorfindel
So, es sind nun ein Pärchen nuBox 381 bestellt, die morgen ankommen sollten. Der vorgesehene Verstärker ist ein Denon DRA 700Ae. Nun wollte ich mir heute noch dickere Lautsprecherkabel zulegen, damit ich morgen bei der Ankunft gleich loslegen kann. Was empfehlt ihr mir da? Wie dick sollten sie für optimalen Klang mindestens sein, wie dick dürfen sie höchstens sein, da sie sich sonst nicht mehr an die Boxen/ den Verstärker anschliessen lassen?
Gruss
Glorfindel

Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 14:40
von GRaVe303
Hi,

nimm einfaches 2,5mm² bzw. wenn das Kabel länger als 10m ist darf es auch 4mm² sein. Alles andere ist quatsch.

greetz
Timo

Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 14:42
von Glorfindel
Dann wird es 2.5qmm.
Noch kurz eine andere Frage: Mein Verstärker ist 4Ohm-16Ohm fähig. Die nuBoxen jedoch nur 4Ohm. Wie mache ich das, dass mir der Verstärker meine Boxen nicht zerstört?
Gruss
Glorfindel