Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Beratung Denon AVR-2311 und nuBox 511 Set
Regelmässig auf Ebay. 800 sind allerdings Gebotspreise, da muss man natürlich ein wenig Zeit haben. Sofortkauf hab ich immer nur 830-900 gesehen.
Sonntag geendet:
http://cgi.ebay.de/Denon-AVR-3310-HD-AV ... 358wt_1137
833, denke mal der Verkäufer hat von denen noch welche, steht 1 von 4 verfügbar zu Auktionsende.
Sonntag geendet:
http://cgi.ebay.de/Denon-AVR-3310-HD-AV ... 358wt_1137
833, denke mal der Verkäufer hat von denen noch welche, steht 1 von 4 verfügbar zu Auktionsende.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Ja, das ist echt günstig. Aber wie gesagt, es sollte schon der 3311 werden. Da ich nicht in Zeitdruck bin werde ich auch erstmal den 1. Oktober abwarten, dann will denon seine Jubiläumsmodelle vorstellen. Siehe auch www.denon100.com
Es kommt auf deinen Raum und die Aufstellmöglichkeit der Rears an, ob die WS-201 was taugen oder nicht.
Allgemein sind es eben die am wenigstens potenten Lautsprecher der nuBox Reihe in Kombination mit den Stärksten.
Ich würde behaupten bei den 681 macht ein kleiner Sub eher weniger Sinn, weil die 681 schon bis 44Hz runter gehen.
Der Unterschied ist da eher gering.
Für Musik braucht man ihn dann nicht zwingend und für den Filmgenuß macht ein 991 schon mehr her.
Allgemein sind es eben die am wenigstens potenten Lautsprecher der nuBox Reihe in Kombination mit den Stärksten.
Ich würde behaupten bei den 681 macht ein kleiner Sub eher weniger Sinn, weil die 681 schon bis 44Hz runter gehen.
Der Unterschied ist da eher gering.
Für Musik braucht man ihn dann nicht zwingend und für den Filmgenuß macht ein 991 schon mehr her.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
OK, ich wollte die Boxen eigentlich an die Wand hängen. Von daher dachte ich die WS-201 wären dafür bestens geeignet. Habe aber auch den Frequenzgang übersehen. Dann werden es wohl eher die 381 werden. Die würden doch sicher eher mit den 681 harmonisieren, oder?
Als Sub wirds dann auch eher der 991 sein
Als Sub wirds dann auch eher der 991 sein

Der Frequenzgang hat damit doch nichts zu tun.
Sinn der Sache ist: Kommt ein Surroundfeeling zustande oder nicht. Als zweites kann man sich dann über den Klang Gedanken machen.
Die WS sind Direktstrahler und die DS Dipole. Du kannst genauso gut die Dipole an die Wand hängen, die stehen dann halt weiter ab.
Hast dir mal die Abmaße der 381 angeschaut ? Und das als Rears ?
Welche Lautsprecher für dich am geeignesten sind, würde man am Besten mit einer Raumskizze abschätzen können.
Sinn der Sache ist: Kommt ein Surroundfeeling zustande oder nicht. Als zweites kann man sich dann über den Klang Gedanken machen.
Die WS sind Direktstrahler und die DS Dipole. Du kannst genauso gut die Dipole an die Wand hängen, die stehen dann halt weiter ab.
Hast dir mal die Abmaße der 381 angeschaut ? Und das als Rears ?
Welche Lautsprecher für dich am geeignesten sind, würde man am Besten mit einer Raumskizze abschätzen können.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
So, ich komme nun langsam in die Endphase der Planung. Ich habe mich soweit für das Nubox Set 681 in Verbindung mit einem Denon AVR-3311 endschieden.
Allerdings habe ich noch ein kleines Problem: Meine Frontseite die ich zur Verfügung habe ist nur 2,40m breit. Das Sideboard misst alleine schon 1,60m. Wenn ich nun die Boxen mit dem Subwoofer dahin stellen will wirkt das alles sehr reingequetscht. So sollte es natürlich nicht sein.
Ich habe mir nun 2 Alternativen überlegt:
1. Ich platziere den Subwoofer an der Rück- oder Seitenwand.
2. Ich endscheide mich für das Nubox Set 511
Erstere Version wäre mir schon lieber. Meine Frage ist nun ob irgendetwas dagegen spricht den Subwoofer nicht mit an die Front zu stellen?
Allerdings habe ich noch ein kleines Problem: Meine Frontseite die ich zur Verfügung habe ist nur 2,40m breit. Das Sideboard misst alleine schon 1,60m. Wenn ich nun die Boxen mit dem Subwoofer dahin stellen will wirkt das alles sehr reingequetscht. So sollte es natürlich nicht sein.
Ich habe mir nun 2 Alternativen überlegt:
1. Ich platziere den Subwoofer an der Rück- oder Seitenwand.
2. Ich endscheide mich für das Nubox Set 511
Erstere Version wäre mir schon lieber. Meine Frage ist nun ob irgendetwas dagegen spricht den Subwoofer nicht mit an die Front zu stellen?