Seite 3 von 3

Re: Abstrahlverhalten

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 18:34
von Nehalem
OleM hat geschrieben:Ob die schielenden Hochtöner einen hörbaren Einfluss haben, weiß ich nicht, genau dies habe ich hier ja nachgefragt.
Da ich (wie schon geschrieben) vorhabe, demnächst so einen Center zu verwenden (nuJubilee 35), habe ich vor ein paar Tagen diesbezüglich bei Nubert nachgefragt. Und die Antwort lautet: Nicht wirklich.

Das Versetzen der HT-Kalotte dient ja hauptsächlich dazu, die Kantenreflexionen zu unterbinden. Und nicht, das Abstrahlverhalten in eine Richtung einseitig zu verbessern. Auch wenn in der Anleitung ein optimaler Abstrahlwinkel von 5-10 Grad steht, sind die Unterschiede eher minimal.

Theoretisch ist es außerdem möglich, den HT zu drehen, nach oben oder unten, sodass es dann wieder symmetrisch ist. Bei Boxen mit gerundeter Schallwand (nuVero, nuJubilee, nuWa...) ist das jedoch keinesfalls empfehlenswert, da so Kanten zwischen HT-Fassung und Schallwand entstehen, deren Dreckeffekte weitaus schlimmer sind als jeder mögliche Nutzen. Bei nuLines hat man dieses Problem nicht, aber das Drehen ist trotzdem nicht ratsam, da dann eben die Unterdrückung der Kantendispersionen wegfällt.
OleM hat geschrieben:
Inder-Nett hat geschrieben:Wenn man die Box aber ohnehin hinstellt, dann ist auch keine D'Appolito Anordnung mehr erforderlich, es sei denn, man möchte auch die Abstrahlung nach oben/unten symmetrisch haben.
Ergibt Sinn. Bleibt lediglich "mehr Power" für die D'Appos als Argument übrig.
Ich denke, Der einzige Grund für d'Appolito-Center ist der Wunsch der Kunden nach einem Center, der a) flach ist und optisch gut unter oder über den Fernseher passt sowie b) links-rechts-symmetrisch abstrahlt. Sobald man auf einen der beiden Punkte verzichten kann, ist man imho mit was anderem besser bedient.

Re: Abstrahlverhalten

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 11:55
von Gelegentlich79
Hallo,

Wenn ich nur ein Center vorne hätte, dann sähe es mit dem optimalen Abstrahlverhalten eher nicht so gut aus. Bei vorhandenen Frontlautsprechern erübrigt sich das Problem, oder? Ich meine die Stimmen werden genauso von den Frontboxen wiedergegeben wie vom Center.

Vielleicht noch eine Frage dazu: Schaut jetzt die Wiedergabe (der Wellenberg) bei nuVero7 besser aus? Weil die Box "breiter" ist? Oder weil sie 5 Membranen besitz? Gibt es einen anderen Grund auch?

Vielen Dank,
LG Filip :D

Re: Abstrahlverhalten

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 12:14
von Inder-Nett
Gelegentlich79 hat geschrieben:Vielleicht noch eine Frage dazu: Schaut jetzt die Wiedergabe (der Wellenberg) bei nuVero7 besser aus? Weil die Box "breiter" ist? Oder weil sie 5 Membranen besitz? Gibt es einen anderen Grund auch?
Geringfügig besser, weil die Mitteltöner kleiner sind, als die Tief/Mitteltöner anderer Center-Speaker und dadurch enger beieinander sitzen können. Dies minimiert die Bündelung geringfügig, die gerade im Bereich der unterhalb der Übergabefrequenz zwischen Mitteltöner und Hochtöner besonders störend ist.