Seite 3 von 3
Re: Klipsch RF 7 II
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 11:17
von tf11972
Laut aktuellem Test in der AUDIO sind die Klipsch RF 7 II und die nuVero14 punktgleich. Die Klipsch soll gegenüber der MK-I-Version schon einen deutlichen Sprung nach oben gemacht haben, aber trotzdem einen anderen Klangcharakter als die nuVero haben. Sinngemäß: Wo die nuVero auch noch das letzte Detail aus der Aufnahme kitzelt, klingt die Klipsch mehr nach Spaßbox.
Letztendlich kommt man wie so oft um den eigenen Höreindruck nicht herum. Ich kann mich nur an die High-End heuer erinnern, in der ich im Nebenraum ein Paar Lautsprecher für 15.000 EUR hörte, die für mich aber auch nicht besser klangen als die NV14, was meine Kaufentscheidung nur bestärkte.
Viele Grüße
Thomas
Re: Klipsch RF 7 II
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 11:21
von Zweck0r
Was spricht denn gegen das genannte Sonderangebot der RF 7 I ? Eine der II noch ähnlichere Box wird garantiert kein anderer Hersteller haben.
Grüße,
Zweck
Re: Klipsch RF 7 II
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 09:29
von babaram
Werde mir heute die nuLine 122 + ATM gönnen. Einmal Nubert immer Nubert.

Hab mit Nubert Hifi Lautsprechern angefangen Musik zu hören und dem bleib ich doch am besten gleich treu!

Re: Klipsch RF 7 II
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 09:39
von babaram
Ich muss erwähnen, dass der telefonische Kontakt zu Klipsch einfach grauenhaft war und ich mir keine Lautsprecher von sogenannten Hinterjodlern kaufen werde!
NUBERT RULEZ MY WORLD

Re: Klipsch RF 7 II
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 18:40
von Charly
tf11972 hat geschrieben:Laut aktuellem Test in der AUDIO sind die Klipsch RF 7 II und die nuVero14 punktgleich. Die Klipsch soll gegenüber der MK-I-Version schon einen deutlichen Sprung nach oben gemacht haben, aber trotzdem einen anderen Klangcharakter als die nuVero haben. Sinngemäß: Wo die nuVero auch noch das letzte Detail aus der Aufnahme kitzelt, klingt die Klipsch mehr nach Spaßbox.
Letztendlich kommt man wie so oft um den eigenen Höreindruck nicht herum. Ich kann mich nur an die High-End heuer erinnern, in der ich im Nebenraum ein Paar Lautsprecher für 15.000 EUR hörte, die für mich aber auch nicht besser klangen als die NV14, was meine Kaufentscheidung nur bestärkte.
Viele Grüße
Thomas
Genauso ist es! Man kann viel Geld ausgeben und für einem persönlich klingt es dann auch nicht besser. Für mich steht nach wie vor fest, dass man etwa bei der 11er für den Preis "viel Lautsprecher" bekommt - immer vorausgesetzt, man will einen neutralen HIFI-LS und keinen gesoundeten LS.
LG Charly
Re: Klipsch RF 7 II
Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 20:15
von zwäng
babaram hat geschrieben:Ich muss erwähnen, dass der telefonische Kontakt zu Klipsch einfach grauenhaft war und ich mir keine Lautsprecher von sogenannten Hinterjodlern kaufen werde!
NUBERT RULEZ MY WORLD

Na dann bin ich mal auf Deinen Hörbericht gespannt,
wie ein Flitzebogen...
Falsch ist Deine Entscheidung sicher nicht !
LG
zwäng
Re: Klipsch RF 7 II
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 20:43
von zwäng
Hey babaram,
was ist denn nun mit Deinem Hörbericht ?
Hat es Dir die Sprache verschlagen ? Wäre ja nur verständlich !
In freudiger Erwartungshaltung
zwäng
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 07:23
von babaram
zwäng hat geschrieben:was ist denn nun mit Deinem Hörbericht ?
Hat es Dir die Sprache verschlagen ? Wäre ja nur verständlich !
Die NuLine 122 mit ATM-122 sind wieder zurück gegangen. Einen Erfahrungsbericht zu schreiben find ich persönlich ziemlich schwer. Kann aber getrost sagen, dass die Standboxen ziemlich tief & laut spielen können. Kann halt leider den Maximalpegel in meiner Mietwohnung nicht ganz ausspielen wegen meiner Nachbarn. Das hab ich aber auch vorher schon geahnt. Bleib lieber bei meinen eleganten nuBox 101 und dem süßen AW-441 Duo. Die kann ich auch besser in meinem doch recht kleinen Wohnraum positionieren wie diese 2 Riesen von nuLine 122. Das gesparte Geld geht dafür für was anderes drauf!

Von der Bassleistung her langt mein derzeitiges Lautsprechersystem vollkommen aus. Der Klang von großen Standboxen per ATM ist meiner Meinung nach jedoch trotzdem besser als bei einem Sub-Sat Stereo System. Naja die Erfahrung war's im Endeffekt doch Wert.
MFG und sorry Leutz für die im Endeffekt unnötig erstellten Threads. Ich bin nun eben doch etwas enttäuscht vom Preis-/Nutzenverhältnis der nuLine 122 + ATM-122.
Die Boxen sind für meine Räumlichkeiten eindeutig zu überdimensioniert gewesen!
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 07:35
von babaram
zwäng hat geschrieben:Falsch ist Deine Entscheidung sicher nicht !
Schau mal wieviel Geld ich bei der Aktion nun gespart habe, weil ich die Lautsprecher habe zurückschicken lassen und bei meinem alten Audio System bleibe. Außerdem bin ich um eine Erfahrung reicher geworden. Das zählt doch auch noch was, oder nicht?!
Übrigens ist mein Audio-Setup Top wie ich finde.
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 07:38
von babaram
babaram hat geschrieben:Ich muss erwähnen, dass der telefonische Kontakt zu Klipsch einfach grauenhaft war und ich mir keine Lautsprecher von sogenannten Hinterjodlern kaufen werde!
NUBERT RULEZ MY WORLD

Den komischen Klipsch Typen den ich am Hörer hatte hab ich trotzdem immer noch irgendwie auf'm Kicker... 