Seite 3 von 4
Re: Suche tragbaren Multimediaplayer, nur welchen?
Verfasst: Do 4. Nov 2010, 14:42
von Inder-Nett
Krypton hat geschrieben:Ich verwende auch das HTC Touch HD. Wie zufrieden bist Du mit der Geschwindigkeit, Inder-Nett? Ich finde, da gibt es schon noch viel Potential (Nachfolger, klar, aber deswegen schaff ich mir den nicht an).
Manchmal hängt das Teil ein wenig lange durch zwischen den Programmen.
Da ich mich mit dem eigenartigen Bedienkonzept von Windows CE schon vor Jahren abgefunden hatte, habe ich den ganzen neumodischen TouchFlow-Kram gleich am Anfang deaktiviert.
Seitdem läuft das ganz flüssig.... und deutlich flüssiger, als die Vorgängermodelle.
OK, MP4-Videos mit echter Bildschirmauflösung (also 800x480) kann es nicht in Echtzeit dekodieren, aber das ist meines Erachtens auch nicht wirklich notwendig. So genau schaut eh Keiner hin.
Re: Suche tragbaren Multimediaplayer, nur welchen?
Verfasst: Do 4. Nov 2010, 14:46
von Krypton
Ok, ich probier das auch mal - reine Windows-Oberfläche... das wird spannend. Mal sehen, ob ich damit klarkomme...
Re: Suche tragbaren Multimediaplayer, nur welchen?
Verfasst: Do 4. Nov 2010, 14:48
von Paffi
Ich hab das E71 von Nokia und das vereint alles. Bin absolut zufrieden damit

Re: Suche tragbaren Multimediaplayer, nur welchen?
Verfasst: Do 4. Nov 2010, 16:07
von Maddl
Inder-Nett hat geschrieben:Was spricht dagegen, sich ein Handy mit all den gewünschten Funktionen zuzulegen?
Aus meiner Sicht spricht dagegen, dass mir diese Handys a la iPhone zu groß und klobig sind um sie die ganze Zeit dabei zu haben. Außerdem sind sie doch empfindlicher als ein ganz normales Handy. Mir reicht da mein K770i vollkommen aus. Hab mein Handy auch beim Buckeln (Nebenerwerbslandwirtschaft

) immer in der Tasche und stütz da gelegentlich auf meinen Oberschenkeln schwere Lasten ab. Glaub kaum, dass wenn da so ein iPhone dazwischen wär, dass das aushalten würde. Will das Risiko einfach net eingehen.
Für reine Bürohengste ist das natürlich ne absolut sinnvolle Sache gleich zu nem Handy mit all dem zu greifen

.
Ich hoffe ihr konntet mir folgen
Gruß
Martin
Re: Suche tragbaren Multimediaplayer, nur welchen?
Verfasst: Do 4. Nov 2010, 20:11
von hank_chinaski
ich hab einen Sony Walkman S 639 F mit 16 GB
+ ausreichend Speicher
+ lange Akkukapazität
+ guter Klang
+ FarbDisplay: 240 x 320; Videowiedergabe von mp4, m4v, wmv
+ sehr kleine Ausmaße (in cm B/H/T: 4,29/8,95/0,75)
- man kann keine Playlisten erstellen
- man kann keine ungeliebten Dateien "offline" löschen
Re: Suche tragbaren Multimediaplayer, nur welchen?
Verfasst: Di 9. Nov 2010, 12:06
von Maddl
Danke an alle die mir weitergeholfen haben bzw. wollten.
Ich denke ich werde mir noch etwas Zeit lassen mit meiner Entscheidung.
Das Archos 43 internet tablet ist meiner Meinung nach auf dem Papier ein sehr interessantes Gerät.
Leider ist das Gerät wie es scheint noch nicht am Markt. Möchte mir schon erst mal ein paar Kundenbewertungen auf Amazon oder so durchlesen bevor ich bestelle

.
Der Player wurde wohl auf der diesjährigen IFA vorgestellt. Dort wurde er auch beispielsweise von netbooknews.de grob unter die Lupe genommen und gelobt. Aber auf solche Tests gebe ich aber nicht viel
Es hat nur einen resistiven Screen und keinen kapazitiven wie der iPod. Ist das eurer Meinung nach eher ein Nachteil oder ein Vorteil?
Was sagt ihr zu dem Teil?
Gruß
Martin
Re: Suche tragbaren Multimediaplayer, nur welchen?
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 12:14
von dadant_de
dadant_de hat geschrieben:ich habe gestern erst einen gebrauchten (a.k.a. "langzeitgetesteten"

) 3G mit 32GB für 150.- € erworben.
nach ein paar tagen test bin ich immernoch ganz hin und weg.
was das ding alles kann, ist meilen weit weg vom können eines mp3-player.
die bedienung ist intuitiv und sehr funktionabel.
abgesehen vom etwas hakeligen itunes kann ich eigentlich nichts negatives berichten.
ganz im gegenteil: musik, fotos und filme gucken macht spaß, auch auf dem kleinen, ziemlich leuchtstarken display.
wifi, email, surfen, wetter, kalender, kontakte ... alles binnen minuten eingerichtet.
erste (kostenlose) apps waren *ds photo* und *ds audio*, die mein nas von synology zum musik- und foto- streaming server gemacht haben.
als nächstes kommt die tomtom navigation drauf und dann kann das ding im prinzip schon fast zu viel, außer telefonieren per facetime und fotos/filme machen.
dafür gäbe es das 4g, das mir aber zu teuer wäre.
meine empfehlung geht zum ipod / iphone touch ab generation 3.
Re: Suche tragbaren Multimediaplayer, nur welchen?
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 17:13
von Master J
Maddl hat geschrieben:Es hat nur einen resistiven Screen und keinen kapazitiven wie der iPod. Ist das eurer Meinung nach eher ein Nachteil oder ein Vorteil?
Kommt drauf an...
Multi-Touch wirst Du bei resistiv wohl nicht kriegen.
Und Eingabestift ist eigentlich Pflicht, dafür ist sowas präziser als mit der Fingerkuppe drüberzuschmieren.
Kapazitiv muss mit was leitfähigem berührt werden.
Man sollte also eine Bockwurst mitführen, wenn man Handschuhe trägt.
Nimm 'nen iPod touch 3G.
Sind gerade relativ günstig und funktionieren erstaunlich gut.
Gruss
Jochen
Re: Suche tragbaren Multimediaplayer, nur welchen?
Verfasst: So 21. Nov 2010, 20:14
von Maddl
Hey Leute, danke soweit.
Hab mir die letzte Woche nochmal selbst ein bisschen den Kopf zerbrochen.
Ich glaube mitlererweilen, dass ich ein etwas größeres Display möchte...
Hab mir schon einige Berichte über das Archos 70 internet tablet duchgelesen und alle sind positiv...
Das hätte denk ich die richtige größe um auch mal ein Filmchen im Zug anzuschauen. Die 3 Zoll des iPod sind dazu doch recht wenig.
Was haltet ihr so von den Daten her von dem Gerät?
Gruß
Re: Suche tragbaren Multimediaplayer, nur welchen?
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 18:03
von JensII
Wie sieht es denn z.B. mit einem Android-Tablett aus?
Beispiel:
http://www.pearl.de/a-PX8599-1510.shtml
Ist natürlich auch "praktisch zum rumspielen", dank Andorid.