Seite 3 von 6

Re: Schaut ihr auch mal auf englisch? Serien, Filme?

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 11:23
von laurooon
Ich schaue in Englisch nur, wenn "Hochenglisch" gesprochen wird (Kings Speech, Star Wars, Herr der Ringe). Amerikanisch mit "Slang" find ich furchtbar. Da tröstet es auch nicht hinweg, das Englisch bzw. Amerikanisch in DTS-HD vorliegt.

Re: Schaut ihr auch mal auf englisch? Serien, Filme?

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 11:35
von krokette
ich schaue die filme wenn immer möglich in originalsprache.
zur not mit untertitel.

gruss
krokette

Re: Schaut ihr auch mal auf englisch? Serien, Filme?

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 20:14
von ThomasB
laurooon hat geschrieben:Ich schaue in Englisch nur, wenn "Hochenglisch" gesprochen wird (Kings Speech, Star Wars, Herr der Ringe). Amerikanisch mit "Slang" find ich furchtbar. Da tröstet es auch nicht hinweg, das Englisch bzw. Amerikanisch in DTS-HD vorliegt.
+1

Re: Schaut ihr auch mal auf englisch? Serien, Filme?

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 00:37
von Pfaelzer81
Daheim gugge ich Filme gern in deutscher Synchronsation..habs nicht so mit Fremdsprachen (Englisch auch nur rudimentär).
Wenn ich bei den Schwiegereltern bin muss ich die Filme die im TV flimmern im O-Ton anschauen mit rumänischem Untertitel.
Schult das Englisch ein bissel und das Rumänisch zum Teil auch. Also man lernt quasi 2 Sprachen auf einmal. (und das obwohl ich sprachlich absolut unbegabt bin. Kann ja noch nicht mal richtig Deutsch nur "Mein" Dialekt.)

Re: Schaut ihr auch mal auf englisch? Serien, Filme?

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 09:44
von HeldDerNation
Ich schaue eigentlich relativ viel auf Englisch.

Gerade Serien wie Friends, How I met your mother, etc gewinnen da deutlich finde ich.

Ich glaube bei Filmen wird etwas mehr Wert auf eine gute Synchronfassung gelegt, da finde ich die Originalfassungen meistens nicht so viel besser.
Prinzipiell schau ich das aber auch gern auf Englisch um "drin zu bleiben" und meine Englischkenntnisse nicht einrosten zu lassen :wink:


Sehr geil im Original ist "Law&Order: UK" - da verstand ich am Anfang fast nix :mrgreen:
Nach zwei/drei Folgen hat man sich aber auch etwas reingehört, dann gehts langsam.

Re: Schaut ihr auch mal auf englisch? Serien, Filme?

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 13:32
von pleio
Ja teils muss man sich wirklich erst reinhören. War dieses Jahr mal wieder auf dem Fantasy Filmfest und hab eigentlich nach 5 Min alles gut verstanden außer einzelne Nebenpersonen weil die teils so einen üblen Slang gesprochen haben.
Da hätte ich aber glaub auch als Engländer/Ami Probleme gehabt :)

Re: Schaut ihr auch mal auf englisch? Serien, Filme?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 09:30
von Raptus
Ich sehe eigentlich ausschließlich in O-Ton, blende aber Untertitel ein, wenn sehr genuschelt wird, wie z.B. in No Country for Old Men.

Einige der ami Serien, die ich gesehen habe: The Wire, Archer, Lie To Me, Colbert Report, Firefly.

Re: Schaut ihr auch mal auf englisch? Serien, Filme?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 11:24
von König Ralf I
Wenn ich Engländer wäre würde ich Filme sicher nicht auf Deutsch schauen , wieso als Deutscher also auf Englisch ?

Grüße
Ralf

Re: Schaut ihr auch mal auf englisch? Serien, Filme?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 11:56
von krokette
'cos you can .... :wink:

Re: Schaut ihr auch mal auf englisch? Serien, Filme?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 12:01
von HeldDerNation
König Ralf I hat geschrieben:Wenn ich Engländer wäre würde ich Filme sicher nicht auf Deutsch schauen , wieso als Deutscher also auf Englisch ?
Weil die Auswahl an guten Filmen dadurch einfach deutlich größer wird?

Mir geht es da weniger darum, dass es Englisch ist sondern mehr darum, dass es Original ist.
Leider ist englisch die einzige Sprache, in der ich mir Sachen im Original anschauen kann und auch etwas verstehe :mrgreen:

Wenn ein Engländer sich "Das Experiment", "Lola rennt" etc. synchronisiert auf Englisch anschaut, ist es mit Sicherheit auch schlechter als im deutschen Original.
Hmm, das wäre eigentlich mal interessant... deutsche Filme in synchronisierter Fassung anzuschauen... 8)