Seite 3 von 3
Re: Familiengerechte Lösung für 100qm gesucht...
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 20:30
von FrankOTango
König Ralf I hat geschrieben:Hmm,
ich finds lustig das selbst der Fragesteller sich an seine eigenen Vorgaben nicht im geringsten hält.
Hi, den Hinweis kann ich jetzt nicht nachvollziehen ...

oder habe ich was überlesen.
Re: Familiengerechte Lösung für 100qm gesucht...
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 20:49
von König Ralf I
FrankOTango hat geschrieben:König Ralf I hat geschrieben:Hmm,
ich finds lustig das selbst der Fragesteller sich an seine eigenen Vorgaben nicht im geringsten hält.
Hi, den Hinweis kann ich jetzt nicht nachvollziehen ...

oder habe ich was überlesen.
Würdest du an einem Fuß nen Schuh von Adidas anziehen und am anderen einen von Puma ?
Oder würdest du beide Schuhe von einem Hersteller nehmen ?
(selbst wenn es dann ein paar Nike wären...

)
Ich würde das für optisch besser halten.
Und das ist einer der Hauptwünsche gewesen....trotzdem wird optisch unterschiedliches Schuhwerk gewählt.
Außerdem gehts in erster Linie ums Musikhören und dem Beschallen des Raums.
Also war die Idee mit den Standboxen schon die richtigere.
Naja , ich sagte ja , im Grunde muß es jeder selber entscheiden.
Grüße
Ralf
Re: Familiengerechte Lösung für 100qm gesucht...
Verfasst: So 19. Dez 2010, 03:08
von H3ld25
Also ich glaub wenn ich mich bei deinen beschriebenen Verhältnissen und dem Budget für ein Set entscheiden müsste würde ich bestellen:
2x nuline 82 (gegebenenfalls ATM)
3x nuline 32
1x nuline 560
----> in weiß sicher sehr schick
oder
2x nubox 511
3x nubox 311
1x nubox 441
Kann zu dem Set jetzt nix groß sagen da ich es nicht Besitze aber so würde ich es mir mal bestellen. Dann hast du 2 gute Frontlautsprecher für Musik die entweder mit dem 560 oder mit ATM was ich so gelesen habe auch ordentlich Bass und Pegelreserven haben. Und für die 20% TV mit den nuline 32 sicherlich auch mehr als ordentliche Surroundkomponenten.
Bei 20% Tv halte ich 2 Subwoofer und Dipole und teuren Center dann für übertrieben.
oder
2x nubox 511
3x nubox 311
1x nubox 441
Für die gilt das gleiche.
LG
Re: Familiengerechte Lösung für 100qm gesucht...
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 19:19
von dimitri
2x nuVero 10, einen Stereo Vollverstärker (geeignete Geräte können andere sicherlich besser empfehlen) und einen BD Player der 200€ Klasse.
Hier kannst Du auch nicht viel falsch machen sofern Du einen normalen Markenplayer der Mittelklasse nimmst (er muss nur 2-Kanaldownmix beherschen, das ist aber kein Exotenfeature)
Warum? Zum einen finde ich persönlich die nuVeros deutlich schöner als die nuLines oder nuBox Serien. Da Du viel Wert auf Design legst, sollte man sich das zumindest mal durch den Kopf gehen lassen.
Zum anderen investiert Du hier Dein Geld zu einem größeren Anteil in wertbeständige Geräte. AV Receiver und BD Player haben nach ein bis zwei Jahren ohne weiteres einen Wertverlust von 50%, die Nubert LS hingegen sind sehr wertstabil (vgl. Angebote im nuMarkt und ebay). Bei einem Vollverstärker kann man auch guten Gewissens ein etwas älteres Gerät aus der Vor oder Vorvorserie nehmen. Neue Tonformate etc. gibt es hier nicht, damit hält sich der Wertverlust auch hier in Grenzen.
Sofern Du Lust und Geld hast, kannst Du später deine Anlage noch vervollständigen z.B. mit den schlanken nuVero 5.
Wenn du die Geräte günstig bekommst, kannst sogar über die nuVero 11 nachdenken, die dann ebenfalls noch (knapp) ins Budget passen könnte.
Dim
Re: Familiengerechte Lösung für 100qm gesucht...
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 20:16
von FrankOTango
Irgendwie habe ich die Antwort wohl übersehen ...
König Ralf I hat geschrieben:
Oder würdest du beide Schuhe von einem Hersteller nehmen ?
(selbst wenn es dann ein paar Nike wären...

)
Du meinst Receiver und Player? O.k. ich ging bei der Optik hauptsächlich von den Lautsprechern aus, da es der Familie gefallen muss. Und den meisten Frauen sind die Lautsprecher ein Dorn im Auge. Am wenigsten fiele ihnen wohl auf, wenn ein schwarzer Player der Marke X über oder unter einem schwarzen Receiver der Marke Y steht. Das wird sicher nicht das Problem sein, sonst hätte er selbst schon bei der Vorauswahl drauf geachtet und keinen Samsung mit Pioneer kombiniert.
König Ralf I hat geschrieben:
Also war die Idee mit den Standboxen schon die richtigere.
Habe ich etwas anderes als Standboxen vorgeschlagen?

Und die nuBox 511 ist schlank genug, um in so einem Raum gut auszusehen.
Re: Familiengerechte Lösung für 100qm gesucht...
Verfasst: Do 6. Jan 2011, 21:41
von weaker
Ich würde die nuBox 511 oder die nuLine 102 jeweils mit ATM nehmen. Dazu dann aber einen wirklich potenten Verstärker an dem man das ATM auch betreiben kann ohne dass der Raum bassmäßig verhungert. Damit ist doch das meiste schon erledigt (80%). Die 20% TV kann man damit auch anschauen, es ist halt kein Surround-Sound. Das finde ich eine sehr gute Lösung, die außerdem mit sehr wenig Lautsprechern (viele Aussehens-Pluspunkte) auskommt. Und Geld-Pluspunkte bringt es auch.
Re: Familiengerechte Lösung für 100qm gesucht...
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 15:06
von Edgar J. Goodspeed
Hallo HerzD - gab es denn mittlerweile eine Entscheidung?