Na, habe ich zu viel versprochen?
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Viel Spaß mit dem Kraftwerk
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Viele Grüße
Thomas
Da ist ein Übertrager ("Ton-Trafo") drin, dadurch wird die Masseverbindung getrennt, was Brummschleifen beheben kann. So ein Übertrager muss um so fetter sein, je tiefer die zu übertragenden Töne sein sollen. Diesen Kfz-Teilen für einstellige Eurobeträge trau ich da auch nicht recht übern Weg.Karl-Heinz S. hat geschrieben:...Und ausserdem scheue ich mich etwas davor so ein Teil einzubauen. Denn da macht man viel Aufwand mit Kabel und Übertragung wegen der Signalreinheit und dann klemm' ich so eine Blackbox für 5 Euro 50 dazwischen.
Ausserdem stehet da drauf: Frequenzbereich 40-30000Hz. Und warum dann ein ABLNur mal so als Gedanke. Was macht das Teil eigentlich
![]()
Ziemlich sicher sogar. Das ist einer der Nachteile dieser High-End-Böller (rofl), die Schutzerdung...g.vogt hat geschrieben: Wahrscheinlich hast du in deiner Anlage eine doppelte Erdung drin, 1x am Korsun (Schutzkontakt, dreipoliger Netzstecker) und 1x an der Hausantenne, Kabelanlage, Sat-Anlage. Ist das so?