Re: Center CS-411 klingt dumpf
Verfasst: Di 22. Feb 2011, 13:56
Hallo
Das ist wirklich komisch. Ich hatte letzte Woche GENAU DAS GLEICHE durchgemacht wie du.
Meine alten eltax-boxen (2xFront) sollen nach und nach ersetzt werden. Ich hab mir den nuBox cs-411 B&B (Gebraucht, also eingespielt) besorgt, angeschlossen und festgestellt, das der irgendwie dumpf/nasal klingt.
Ich hab den Onkyo 605 und hab am Equaliser runbespielt um den neuen Center auf das Level der alten Standboxen zu heben.... nix zu machen, also wieder auf Anfang.
Dann dachte ich es sei der Center-Kanal und hab mir den Spass gemacht und den Center als Linken-Frontbox angeschlossen. ToteHosen-BluRay (DTS-Master) rein, und nach den unterschieden gelauscht. Dadurch hatte ich erst einmal festgestellt, dass die alten Boxen die sind, die verzerren. Stimme, Gitarre, Puplikum und Detailgrad kommt über die Nubert viel natürlicher und ausgewogener daher. Und ab einer gewissen Lautstärke erinnert es mich auch viel mehr ans Konzert. Ich war an den überspitzten Ton der Eltax und der kleinen 'heimkino-Anlagen' bei Freunden schon so gewöhnt, dass ich gar nicht mehr wusste we es eigendliche zu klingen hat.
Ich hab den Nubert jetzt wieder als Center drann und hab über den Equaliser die alten Teile an den Center angepasst. Das ist aber nur ne Übergangslösung und ich bin schon auf der Suche nach den passenden 311 B&B. Der überspitzte kreischende Hochtonklang nervt mich nach nur 5 Tagen schon so sehr, ....
Also meine Meinung ist auch, dass du um neue Fronts nicht drum herum kommst.
Beim Reciver (der noch warten könnte) würde ich auch immer wieder zum gebrauchten 707, 607 oder 806 greifen als zum neuen 509.
Ich freu mich jedenfalls schon auf die neuen Lautsprecher wie n kleiner Junge.
Das ist wirklich komisch. Ich hatte letzte Woche GENAU DAS GLEICHE durchgemacht wie du.
Meine alten eltax-boxen (2xFront) sollen nach und nach ersetzt werden. Ich hab mir den nuBox cs-411 B&B (Gebraucht, also eingespielt) besorgt, angeschlossen und festgestellt, das der irgendwie dumpf/nasal klingt.
Ich hab den Onkyo 605 und hab am Equaliser runbespielt um den neuen Center auf das Level der alten Standboxen zu heben.... nix zu machen, also wieder auf Anfang.
Dann dachte ich es sei der Center-Kanal und hab mir den Spass gemacht und den Center als Linken-Frontbox angeschlossen. ToteHosen-BluRay (DTS-Master) rein, und nach den unterschieden gelauscht. Dadurch hatte ich erst einmal festgestellt, dass die alten Boxen die sind, die verzerren. Stimme, Gitarre, Puplikum und Detailgrad kommt über die Nubert viel natürlicher und ausgewogener daher. Und ab einer gewissen Lautstärke erinnert es mich auch viel mehr ans Konzert. Ich war an den überspitzten Ton der Eltax und der kleinen 'heimkino-Anlagen' bei Freunden schon so gewöhnt, dass ich gar nicht mehr wusste we es eigendliche zu klingen hat.
Ich hab den Nubert jetzt wieder als Center drann und hab über den Equaliser die alten Teile an den Center angepasst. Das ist aber nur ne Übergangslösung und ich bin schon auf der Suche nach den passenden 311 B&B. Der überspitzte kreischende Hochtonklang nervt mich nach nur 5 Tagen schon so sehr, ....
Also meine Meinung ist auch, dass du um neue Fronts nicht drum herum kommst.
Beim Reciver (der noch warten könnte) würde ich auch immer wieder zum gebrauchten 707, 607 oder 806 greifen als zum neuen 509.
Ich freu mich jedenfalls schon auf die neuen Lautsprecher wie n kleiner Junge.