krokette hat geschrieben:und diese gebühr hält sich im rahmen?
das ist einfach ein gewisser %satz vom warenwert?
Genau, diese Gebühr ist ein gewisser Satz und nennt sich... Pauken und Trompeten:
Mehrwertsteuer.
Das und nichts anderes ist der "Zoll" - die Ware und Arbeit will versteuert sein.
Konkret lief es so ab:
1. Ich bestellte zwei nuJubilee und das ATM-35. Mit dem Vermerk, ich wohne in .ch
2. Die NSF teilt den Gesamt-Betrag, der im online-shop zusammenkommt, durch 1.19 (Glaube jedenfalls, die deutsche MwSt liege bei 19%).
3. Das Resultat - also der "deutsche Preis" abzüglich der deutschen Mehrwertsteuer, werden meiner Kreditkarte belastet und die Ware versendet.
4. Der Warenwert ist auf den Zolldokumenten angegeben.
5. Die Zollbehörde der Schweiz belastet dem Kurier (UPS z.B.) die Schweizerische Mehrwertsteuer von 7.6% (2010, unterdessen, 2011, 8%) und allenfalls eine "Zollvorlagegebühr" von CHF 10.- (ist nun mal so). Alles in CHF.
6. UPS schickt mir eine Rechnung über 7.6% des Warenwertes plus Gebühren von ca. 10.- (ohne EIGENE Gebühren), schon umgerechnet und fixfertig in CHF.
Für Dich bedeutet dies:
-Stell, was Du möchtest, als Bestellung bei nubert zusammen, dividiere den Kaufpreis durch 1.19. Diesen Betrag hast Du der NSF zu zahlen.
-Den bezahlten Betrag mit 0.08 multiplizieren. Über "soviel plus 10 Höger" wirst Du später noch eine Rechnung erhalten.
Sorry für die lange Dauer, komme über's WE selten ins Forum.