Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

...2 Wochen sind sie da

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
rolippo
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:18

Re: ...2 Wochen sind sie da

Beitrag von rolippo »

mottila hat geschrieben:Ich kann nur jedem empfehlen, den Service der Fa. Nubert zu nutzen und die NV14 vier Wochen in der eigenen Umgebung probezuhören und sich nicht nur auf die Aussagen von anderen Besitzern zu verlassen.
Grüsse
Jürgen
Da hat Jürgen Recht. Das wäre die beste Lösung! Einfach zuhause ausprobieren.
Gruß, Oliver
DSP-A5, Vincent SP-996, BD-390, nuLine122 mit ATM und CS72, Dipole, Teufel Sub M4100
Edgar J. Goodspeed

Re: ...2 Wochen sind sie da

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

rolippo hat geschrieben:
mottila hat geschrieben:Nach dem Wechsel des Raumes in einen raumakustisch günstigeren sind die Unterschiede bei mir sehr deutlich und ich vermisse beim Wechsel auf die NL122 wesentliches an Musikgenuss.
.... Grüsse Jürgen
Unterschiede sollten da auch schon zu hören sein. Schließlich kostet die NV14 fast das doppelte.
:laughing-rofl: Die Begründung is der Reißer!!! :mrgreen:
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Re: ...2 Wochen sind sie da

Beitrag von 10finger »

:D
Ich verkaufe meine nV14 für noch mehr, weil ganz speziell meine ganz besonders noch viel speziell super besser sind. :mrgreen:
...aber vielleicht liegts auch nur an der Farbe - aber das war ein anderer Thread...
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: ...2 Wochen sind sie da

Beitrag von zwäng »

Auch der nuVero 14 tun Raumakustische Maßnahmen gut.
Überlegt aufgestellte oder gehängte Absorber, Diffusoren oder evtl. Bassfallen bringen auch hier noch einiges !!!

Ich habe hinter den Veros und hinter meiner Couch Absorber angebracht.
Der Unterschied mit oder ohne Absorber hört sicherlich auch die halb taube Oma meiner Frau.... :roll:

Aber ich finde auch hier gilt ganz klar: Ausprobieren !

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: ...2 Wochen sind sie da

Beitrag von aaof »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
rolippo hat geschrieben:
mottila hat geschrieben:Nach dem Wechsel des Raumes in einen raumakustisch günstigeren sind die Unterschiede bei mir sehr deutlich und ich vermisse beim Wechsel auf die NL122 wesentliches an Musikgenuss.
.... Grüsse Jürgen
Unterschiede sollten da auch schon zu hören sein. Schließlich kostet die NV14 fast das doppelte.
:laughing-rofl: Die Begründung is der Reißer!!! :mrgreen:
Es ist ja nicht nur der Preis, sondern auch der Anspruch der Top-Serie. Ich denke hier schon, dass die nuVero Serie innerhalb der NSF die besten Materialen bietet und das aufwändigste Engineering (natürlich auch beruhend auf andere Serien der Vergangenheit).

Aber klar, eine Standbox wie die 14 wird man schon etwas mehr Beachtung schenken müssen. Wer glaubt, hier in jedem Fall die besten LS zu erhalten, sieht sich getäuscht. Nur wenn Zuspieler 1A sind, Raum vorhanden und mit entsprechenden Know-How alles richtig aufgestellt und eingestellt ist, wird sich der Mehrpreis wirklich auszahlen.

Ich halte es wie zwäng: ausprobieren! Und vorallem uns berichten, was dabei rauskam! ;)


Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Edgar J. Goodspeed

Re: ...2 Wochen sind sie da

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

aaof hat geschrieben:Nur wenn Zuspieler 1A sind, Raum vorhanden und mit entsprechenden Know-How alles richtig aufgestellt und eingestellt ist, wird sich der Mehrpreis wirklich auszahlen.
Sehr schön auf den Punkt gebracht! Und genau hier fehlt es halt beim TE :wink:
Benutzeravatar
Nemosucher
Semi
Semi
Beiträge: 157
Registriert: Di 28. Dez 2010, 21:08
Wohnort: nähe Bamberg (Bayern)

Re: ...2 Wochen sind sie da

Beitrag von Nemosucher »

Alte Weisheiten: Versuch macht kluch...

Ich hatte beide bei Nubert gegeneinander verglichen: ich fand die Unterschiede nicht gross. Fuer mich waren es Nuancen die man im konzentrierten Hoeren herausfindet.
Massnahmen in der Raumakustik sind haeufig auch beim entspannten Hoeren klar erkennbar.
mottila hat geschrieben:Nach dem Wechsel des Raumes in einen raumakustisch günstigeren sind die Unterschiede bei mir sehr deutlich und ich vermisse beim Wechsel auf die NL122 wesentliches an Musikgenuss.
Wie darf ich mir das denn vorstellen? Besitzt Du die NL122 und die NV14 oder wie kommt man auf eine solche Aussage?

Im Zweifel etwas Klanglack auf die NL122 :)
2 x Nuline 82; Onkyo 5007
MarantzDV
Semi
Semi
Beiträge: 109
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 22:15
Been thanked: 10 times

Re: ...2 Wochen sind sie da

Beitrag von MarantzDV »

Hallo,

dann gebe ich meinen Senf auch mal dazu. Ich hatte die NL122 und habe dann zur NV14 gegriffen (II. Wahl Angebot machte mich doch schwach).
Meine Höreindrücke: Die 14er sind unkritischer bei der Hörposition und in der Tat habe ich einen größeren gut klingenden Hörbereich. Bei der 122 war das schon eingeschränkter. Insgesamt klingt die 14 meiner Meinung nach ausgewogener und am Ende auch angenehmer. Details kommen besser, Mitten sind klarer. Am meisten hat mich aber der Unterschied im Bass beeindruckt. Es ist nicht das 'Mehr', sondern die Präzision und das Timing. Kurzum, irgendwie 'groovt' es besser. Ausserdem habe ich bei der identischen Aufstellung weniger Resonanzen mit der 14 als mit der 122.

Für mich hat es sich auf jeden Fall gelohnt und ich kann mir jetzt noch kaum was besseres vorstellen.

Dennoch, die 122er sind gut, seinerzeit hatte ich ja noch ein Plädoyer für die 122 ins Forum geschrieben. Um mal wieder die Autometaphorik zu strapazieren....ein Passat mit 2.0l 170 PS TDI ist schon ein prima Auto, ein A6 mit 2.7l 6 Zylinder TDI macht m.E. aber noch viel mehr Spaß (und ist je nach Ausstattung auch nahezu doppelt so teuer)

Das macht's wahrscheinlich nicht leichter....;-)

Bis dann
Benutzeravatar
Nemosucher
Semi
Semi
Beiträge: 157
Registriert: Di 28. Dez 2010, 21:08
Wohnort: nähe Bamberg (Bayern)

Re: ...2 Wochen sind sie da

Beitrag von Nemosucher »

Autometaphorik... Autosuggestion...
Ich denke der Vergleich ist doch reichlich überzogen.

Warum sollte es bei gleich Aufstellung weniger Resonanzen geben? Die NV14 spielt tiefer... warum sollten sich die Schallwellen, Reflexionen... anders bzw. gutmuetiger verhalten? Gibt es eine Erklaerung?
2 x Nuline 82; Onkyo 5007
Edgar J. Goodspeed

Re: ...2 Wochen sind sie da

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Nemosucher hat geschrieben:Warum sollte es bei gleich Aufstellung weniger Resonanzen geben? Die NV14 spielt tiefer... warum sollten sich die Schallwellen, Reflexionen... anders bzw. gutmuetiger verhalten? Gibt es eine Erklaerung?
Mehr Chassis - bessere Raumankopplung. Hatte ich weiter oben schon mal geschrieben.

Die Erfahrungen mit den Mitten ist aber nur bei hohen Lautstärken zutreffend. Und im Gegensatz zu einem Post hier, sind die Mitten der nuLine präsenter. Jedwede andere Empfindung ist der Raumakustik zuzuschreiben.
Wo wir wieder bei dem wichtigsten Punkt wären :mrgreen:
Antworten