Seite 3 von 3

Re: 50Hz Brummen AW-880

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 22:17
von ThomasH83
Kleines Update:

Leider hat sich von nubert keiner gemeldet. :cry:
Ich habe nochmals Kontakt aufgenommen mit Hr. Bühler, und nochmals nachgefragt.

Mfg
Thomas

Re: 50Hz Brummen AW-880

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 23:05
von holger.l
Hallo

Ich habe hier gerade gelesen, dass u.a. versuchsweise der Schutzleiter am Stromstecker überklebt wurde 8O

Gehört das nicht zu den Dingen, die nur sehr ... äh ... risikofreudige Leute tun?

So Thema "Schutzerdung aufbrechen"...?

Glücklicherweise konnte ich meinen Sub symetrisch verkabeln. Dann ist Schluss mit Brummschleife :twisted:

Gruß
Holger

Re: 50Hz Brummen AW-880

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 06:17
von Zweck0r
ThomasH83 hat geschrieben:als schnellen Test habe ich kurzerhand mal den Cinch Stecker rausgezogen hätte ja vom Verstärker kommen können dem war aber nicht so. Dass Brummen blieb.
ThomasH83 hat geschrieben:So habe jetzt mal den Netzstecker gezogen, trotzdem habe ich noch ein 50Hz Brummen. (Für 1-2 Sekunden dann ist das Netzteil "leer")
Dann kann das eigentlich nur noch von außen einstreuen. Steht irgendetwas verdächtiges in direkter Nähe zum Sub, z.B. DECT-Basisstation oder irgendein Netzteil ?

Grüße,

Zweck

Re: 50Hz Brummen AW-880

Verfasst: So 19. Jun 2011, 14:01
von mcBrandy
ThomasH83 hat geschrieben:Kleines Update:

Leider hat sich von nubert keiner gemeldet. :cry:
Ich habe nochmals Kontakt aufgenommen mit Hr. Bühler, und nochmals nachgefragt.

Mfg
Thomas
Wann hast Hr. Bühler angefragt? Der ist seit gestern auf jeden Fall im Urlaub.

@ZweckOr
Das muß nicht von außen kommen. Weil mein Sub brummt auch noch etwas nach, wenn der Netzstecker gezogen ist. Und bei mir liegt es definitiv an der Trafospule.

Gruß
Christian

Re: 50Hz Brummen AW-880

Verfasst: So 19. Jun 2011, 18:05
von Zweck0r
Der Trafo ist sofort stromlos, wenn man den Netzstecker zieht. Der Verstärker läuft nur mit Gleichspannung aus den Ladeelkos noch etwas nach. Wenn es dabei noch brummt, muss das von außen 'aufgeschnappt' sein.

Es ist natürlich ein Defekt möglich, der den Verstärker empfindlich macht gegen Störeinflüsse, aber ich wüsste nicht, wie das ein stromloser Netztrafo bewerkstelligen sollte.

Grüße,

Zweck

Re: 50Hz Brummen AW-880

Verfasst: So 19. Jun 2011, 19:21
von LotF
wie kann denn eine Spule sofort stromlos sein?

Re: 50Hz Brummen AW-880

Verfasst: So 19. Jun 2011, 19:49
von Zweck0r
In Relation zur Nachlaufzeit wegen der Elkos ist die Vereinfachung 'sofort' IMHO durchaus zulässig :wink:

Und der Stromkreis ist ja wirklich sofort unterbrochen. Vielleicht geistert noch kurz ein bisschen Strom zwischen Trafo und Entstörkondensator herum, aber dass das für Brummen verantwortlich ist, wage ich zu bezweifeln.

Grüße,

Zweck