Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
mik27
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 29. Mai 2011, 06:11

Re: Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass

Beitrag von mik27 »

Hallo zusammen,
ich habe jetzt nach langem suchen und stöbern evtl. die Lösung für mein Problem gefunden.
Ich bin mir aber nicht sicher ob das auch wirklich daran liegen kann.

Also es heißt das die RF7 ihre Impedanz auf deutlich unter 3 Ohm fährt, das wiederum
verkraften keine Schaltendstufen. So erst einmal die Aussagen die ich gefunden habe.
Da ich aber kein Experte auf dem Gebiet der Elektronim bin wäre ich Euch sehr dankbar
wenn Ihr mir dazu einige Tips geben könntet oder gerne auch Eure Meinungen.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass

Beitrag von Surround-Opa »

Surround-Opa hat geschrieben:
mik27 hat geschrieben:Ich schließe mal aus das ich zu verwöhnt von meinem vorherigen Verstärker bin. Das war ein Onkyo 906.
Hast du den noch, dann nutz ihn doch mal als Vorstufe.
Andere Möglichkeit, klemm mal an der Endstufe die Anschlüsse um, nich das da evtl. was defekt ist. Glaub ich aber eher nicht.
Kandos hat geschrieben:
mik27 hat geschrieben: Vielleicht liegt ja auch ein defekt vor???
Ja vielleicht, deshalb hat Opa auch vorgeschlagen mal den Onkyo als Vorstufe einzusetzen. Hast du das schon probiert?
mik27 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe jetzt nach langem suchen und stöbern evtl. die Lösung für mein Problem gefunden.
Ich bin mir aber nicht sicher ob das auch wirklich daran liegen kann.
Wozu gibt man hier Tips wenn sie ohnehin überlesen/nicht beachtet werden.

Hast du jetzt mal den Onkyo 906 als Vorstufe getestet.

Ja oder Nein


So langsam schwillt mein Hals, das kann doch nicht so schwer sein. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
mik27
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 29. Mai 2011, 06:11

Re: Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass

Beitrag von mik27 »

Hallo Surround-Opa,
oops was ist passiert? Ich habe Deinen Hinweis gelesen, sicherlich hätte ich Dir Antworten können/sollen
das ich Ihn nicht mehr habe.
Ich dachte nur das wäre klar gewesen als ich schrieb: "mein vorheriger".

Nein, ich habe keinen Onkyo mehr und ich habe alle Tips die ich hier erhalten habe genaustens verfolgt
und auch verscuht umzusetzen. Ich habe aber weder eine andere Vortufe noch eine andere Endstufe.
Morgen habe ich einen Termin bei meinem Händler.
Ich wollte jetzt nur wissen ob das einer von Euch schon einmal gehört, bzw. ob einer Erfahrungen damit
gemacht hat das die KLipsch Ihre Impedanz soweit "runterfahren" und die Endstufe damit nicht klarkommt.

Trotzdem vielen Dank für Deine Antworten
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass

Beitrag von Surround-Opa »

mik27 hat geschrieben:Hallo Surround-Opa, oops was ist passiert? Ich habe Deinen Hinweis gelesen, sicherlich hätte ich Dir Antworten können/sollen das ich Ihn nicht mehr habe.
Ich dachte nur das wäre klar gewesen als ich schrieb: "mein vorheriger".
Ja, wäre schön gewesen, mein Vorheriger steht meist noch auf dem Boden neben dem Neuen. :mrgreen:
mik27 hat geschrieben:Nein, ich habe keinen Onkyo mehr und ich habe alle Tips die ich hier erhalten habe genaustens verfolgt und auch verscuht umzusetzen. Ich habe aber weder eine andere Vortufe noch eine andere Endstufe.
Morgen habe ich einen Termin bei meinem Händler.
Mann, hast du die Ruhe weg. Die Kisten hat ich ihm am nächsten Tag aufn Tresen gestellt. :evil:
mik27 hat geschrieben:Ich wollte jetzt nur wissen ob das einer von Euch schon einmal gehört, bzw. ob einer Erfahrungen damit gemacht hat das die KLipsch Ihre Impedanz soweit "runterfahren" und die Endstufe damit nicht klarkommt.
Dann wende dich bitte an den der dir die Krücken empfohlen hat. :lol: Ich denke jede halbwegs vernünftige Endstufe und dazu zähle ich die Rotel kommt damit klar.
mik27 hat geschrieben:Trotzdem vielen Dank für Deine Antworten
Bitte, gern geschehen. Nen bisschen mehr Feedback, dann klappts auch mit dem Nachbarn. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
mik27
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 29. Mai 2011, 06:11

Re: Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass

Beitrag von mik27 »

Hallo Nachbar ;-)
wenn der Händler nicht so weit entfernt wäre hätte ich das schon längst getan.
Na ja, morgen ist Brückentag und ich hab frei.
Ich bin eigentlich kurz davor meine gerade gekauften LS wieder
zu verkaufen und mir die NuLine122 incl. Center zulege. Aber natürlich
nur wenn es an den LS liegt. So wie ich Dich verstehe kann das ja
nicht sein, nur habe ich darüber einiges gelesen. Sogar auf amerikanischen
Klipsch Site(Forum).

Wie unschwer zu erkennen ist bin ich wirklich völlig ratlos,
erhoffe mir aber morgen beim probehören eine Lösung.
Ich berichte dann mal wenn ich wieder unterwegs bin.
Dir noch einen schönen Abend
Gruß mik27
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass

Beitrag von Surround-Opa »

mik27 hat geschrieben:Na ja, morgen ist Brückentag und ich hab frei.
Wir sind gespannt. :wink:
mik27 hat geschrieben:Ich bin eigentlich kurz davor meine gerade gekauften LS wieder
zu verkaufen und mir die NuLine122 incl. Center zulege. Aber natürlich
nur wenn es an den LS liegt. So wie ich Dich verstehe kann das ja
nicht sein, nur habe ich darüber einiges gelesen. Sogar auf amerikanischen
Klipsch Site(Forum).
Ich denke nicht dass das an den Lautsprechern liegt, nur würd ich dann zur Nuvero-Serie greifen. :wink:
mik27 hat geschrieben:Wie unschwer zu erkennen ist bin ich wirklich völlig ratlos,
erhoffe mir aber morgen beim probehören eine Lösung.
Wir hoffen mit.
mik27 hat geschrieben:Ich berichte dann mal wenn ich wieder unterwegs bin.


Mach das.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
mik27
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 29. Mai 2011, 06:11

Re: Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass

Beitrag von mik27 »

Hallo Surround-Opa,
nach langer Fahrt endlich wieder zu Hause mit einer MM8003 im Gepäck.
Was soll ich sagen, ich habe mir vor Ort beim Händler die ganze B&W Palette
an Lautspechern und Endstufen angehört u. a. auch eine Mcintosh im Wert von
sage und schreibe 8000€. Die klingen alle sehr gewöhnungsbedürftig und nicht so
pulsiv wie ich es gewohnt war. Mir ist jetzt aber klar das diese Endstufen und auch
die Vorstufe eine wesentlich bessere/höhere Auflösung haben. Nur die Dynamik der B&W LS
gefälltmir überhaupt nicht. Ich habe bei mir jetzt die MM8003 angeschlossen, jetzt
weiß ich auch wieder warum ich mir gerade diese LS(F7) geholt habe. Die sind so
unbeschreiblich dynamisch und impulsiv und dennoch so trocken im Bass, wenn denn
die richtige Endstufe dranhängt. Ein ganz klein wenig mehr Leistung würde ich mir allerdings
nch von der MM8003 wünschen. Ist es möglich die Endstufe zu brücken oder kann man sie als
bi-amping anschliessen? Wenn ja was bringt bi-amping ? Bei meinem Onkyo hatte ich, wenn ich
mich richtig erinnere nur einen Leistungsschub beim brücken der Endstufen.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass

Beitrag von Surround-Opa »

mik27 hat geschrieben:nach langer Fahrt endlich wieder zu Hause mit einer MM8003 im Gepäck.
Hattest du denn beides mit zurück genommen zum Händler und habt Vorort nochmal getestet. Was war denn jetzt defekt, oder gab es garkeinen.
mik27 hat geschrieben:Ich habe bei mir jetzt die MM8003 angeschlossen, jetzt weiß ich auch wieder warum ich mir gerade diese LS(F7) geholt habe. Die sind so unbeschreiblich dynamisch und impulsiv und dennoch so trocken im Bass, wenn denn die richtige Endstufe dranhängt.

Also funktioniert es jetzt. :roll:
mik27 hat geschrieben:Ein ganz klein wenig mehr Leistung würde ich mir allerdings noch von der MM8003 wünschen. Ist es möglich die Endstufe zu brücken oder kann man sie als bi-amping anschliessen?
Ja, ist es. Meine Front ist komplett biampt incl. Center, verkabelt ist alles mit XLR-Kabel (keine Vodoo Kabel, wenn du welche brauchst melde dich per PN).
mik27 hat geschrieben:Wenn ja was bringt bi-amping ?
Probier es aus.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
mik27
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 29. Mai 2011, 06:11

Re: Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass

Beitrag von mik27 »

Ja, ich hatte beides dabei in das klang -
natürlich nur subjektiv - vor Ort noch schlechter
auch mit der grossen Mcintosh. Alles total kalt,
ohne Wärme oder Atmosphäre. Ich kann das schlecht
beschreiben. Der Händler meinte das sei in der
"Oberliga" so, worauf ich lächelte und mir dachte... :-)
(Bin ja höflich)

Der Marantz klingt also wärmer und für mein Ohr
angenehmer. Ist dann wohl der japanische klang
und nicht der britische der es mir angetan hat.
Nur ein wenig Dampf fehlt dem ganzen jetzt noch.
Ich werd das ersteinmal mit dem bi- amping probieren
und hoffe das bringt schon ein wenig. Brücken kann man
die Endstufe nicht oder?
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass

Beitrag von Surround-Opa »

Biamping Seite 13 in der BDA der Endstufe. :wink: Zur Frage XLR oder Cinch, schau mal auf die Schweizer Marantzseite.

http://www.marantz.ch/reviews.htm da bekommst du einige Tests zur AV8003/MM8003. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten