Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass
Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass
Hallo zusammen,
ich habe mir die o. g. Gerätekombi zugelegt und bin momentan total verzweifelt,
da sich das ganze anhört als würde man auf eine Blechtrommel hauen.
Bei Blue Ray Filmen ist das ganze noch halbwegs zu ertragen, jedoch bei Musik
geht das überhaupt nicht mehr. Der Klang wird erst ab einer Lautstärke von -20db
erträglich, weil dann etwas Bass hinzukommt. Ich weiß nicht genau wie ich das ganze erklären soll,
es klingt einfach nur gruselig!!!
Eingemessen habe ich das ganze einige male, das klingt dann aber noch schlimmer als wenn ich alles ausschalte(EQ).
Ist hier irgend jemand der mir bei meinem Problem weiterhelfen kann?
ich habe mir die o. g. Gerätekombi zugelegt und bin momentan total verzweifelt,
da sich das ganze anhört als würde man auf eine Blechtrommel hauen.
Bei Blue Ray Filmen ist das ganze noch halbwegs zu ertragen, jedoch bei Musik
geht das überhaupt nicht mehr. Der Klang wird erst ab einer Lautstärke von -20db
erträglich, weil dann etwas Bass hinzukommt. Ich weiß nicht genau wie ich das ganze erklären soll,
es klingt einfach nur gruselig!!!
Eingemessen habe ich das ganze einige male, das klingt dann aber noch schlimmer als wenn ich alles ausschalte(EQ).
Ist hier irgend jemand der mir bei meinem Problem weiterhelfen kann?
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass
Moin mik27,
nen paar mehr Infos wären schon nötig.
Sind beide Geräte neu? Hast du nochmal die Verkabelung überprüft? Evtl. verpolt angeklemmt? Hast du die Möglichkeit z.B. mit nem alten AVR per PreOUT die Endstufe zu testen?
Ich denke der Fehler liegt beim Anschluss bzw. beim Einrichten, evtl. liegt aber auch ein Defekt vor.
nen paar mehr Infos wären schon nötig.
Sind beide Geräte neu? Hast du nochmal die Verkabelung überprüft? Evtl. verpolt angeklemmt? Hast du die Möglichkeit z.B. mit nem alten AVR per PreOUT die Endstufe zu testen?
Ich denke der Fehler liegt beim Anschluss bzw. beim Einrichten, evtl. liegt aber auch ein Defekt vor.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass
Hallo Sorround-Opa,
erst einmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ja die beiden Geräte sind neu. Die Av8003 habe
ich nur leihweise bis die AV7005 geliefert wird.
Die haben wohl lieferschwierigkeiten. Die Anschlüsse
habe ich bereits mehrfach geprüft. Ich hatte auch den
Verdacht das evtl. die LS Verkabelung vertauscht ist.
Mein Händler hatte noch den Verdacht das die
Chinchkabel, die er mir mitgegeben hat, falsch
seien. Er hatte die Vermutung das es Coax sein
könnten. Die habe ich dann auch getauscht, leider
ohne Erfolg. Allerdings habe ich nur ganz einfache
Kabel verwendet. Könnte es daran liegen? Kann
Ich mir aber nur schwer vorstellen da es keinen
Unterschied macht.
Ich schließe mal aus das ich zu verwöhnt von
meinem vorherigen Verstärker bin. Das war ein
Onkyo 906.
erst einmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ja die beiden Geräte sind neu. Die Av8003 habe
ich nur leihweise bis die AV7005 geliefert wird.
Die haben wohl lieferschwierigkeiten. Die Anschlüsse
habe ich bereits mehrfach geprüft. Ich hatte auch den
Verdacht das evtl. die LS Verkabelung vertauscht ist.
Mein Händler hatte noch den Verdacht das die
Chinchkabel, die er mir mitgegeben hat, falsch
seien. Er hatte die Vermutung das es Coax sein
könnten. Die habe ich dann auch getauscht, leider
ohne Erfolg. Allerdings habe ich nur ganz einfache
Kabel verwendet. Könnte es daran liegen? Kann
Ich mir aber nur schwer vorstellen da es keinen
Unterschied macht.
Ich schließe mal aus das ich zu verwöhnt von
meinem vorherigen Verstärker bin. Das war ein
Onkyo 906.
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass
Yepp, ich sach nur Erdbeben.mik27 hat geschrieben:Die Av8003 habe ich nur leihweise bis die AV7005 geliefert wird. Die haben wohl
lieferschwierigkeiten.
OK.mik27 hat geschrieben:Die Anschlüsse habe ich bereits mehrfach geprüft. Ich hatte auch den Verdacht das evtl. die LS Verkabelung vertauscht ist.
mik27 hat geschrieben:Mein Händler hatte noch den Verdacht das die Chinchkabel, die er mir mitgegeben hat, falsch
seien. Er hatte die Vermutung das es Coax sein könnten. Die habe ich dann auch getauscht, leider ohne Erfolg.

Ich denke nicht.mik27 hat geschrieben:Allerdings habe ich nur ganz einfache Kabel verwendet. Könnte es daran liegen? Kann Ich mir aber nur schwer vorstellen da es keinen Unterschied macht.
Hast du den noch, dann nutz ihn doch mal als Vorstufe.mik27 hat geschrieben:Ich schließe mal aus das ich zu verwöhnt von meinem vorherigen Verstärker bin. Das war ein
Onkyo 906.
Andere Möglichkeit, klemm mal an der Endstufe die Anschlüsse um, nich das da evtl. was defekt ist. Glaub ich aber eher nicht.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass
Was für Lautsprecher hast du denn überhaupt angeschlossen?
Mit oder ohne ATM - falls es Nubert LS sind.
Und welche Einstellungen verwendest du für die LS?
Large? Bzw welche Trennfrequenzen sind eingestellt?
Mit oder ohne ATM - falls es Nubert LS sind.
Und welche Einstellungen verwendest du für die LS?
Large? Bzw welche Trennfrequenzen sind eingestellt?
Pioneer VSX-2020-->ATM-->Rotel RB-1572-->NuLine102 + CS-72 + WS-12 & Panasonic TX-P55VT50E
Re: Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass
Hallo Surround-Opa,
ich habe und jetzt nicht gleich an die Decke gehen, Klipsch RF7. RC64
Eigentlich wollte ich mir die NuLine 122 holen, habe mich aber
kurzfristig nach einem Bericht in diesem Forum anders entschlossen.
Die Lautsprecher sind alle auf Large. Welche, bzw wo kann ich etwas einstellen
wenn ich keinen EQ verwende?
Ist das richtig das der AV8003 kein Dynamik Audysee hat?
Wieviel Leistung hat denn so eine Rotel wirklich, ich habe immer wieder gelesen
und das sagte mir auch der Händler, das die Druck OHNE ENDE haben soll.
Kann man die Rotel evtl. auch Brücken damir mehr Leistung zur Verfügung steht?
ich habe und jetzt nicht gleich an die Decke gehen, Klipsch RF7. RC64
Eigentlich wollte ich mir die NuLine 122 holen, habe mich aber
kurzfristig nach einem Bericht in diesem Forum anders entschlossen.

Die Lautsprecher sind alle auf Large. Welche, bzw wo kann ich etwas einstellen
wenn ich keinen EQ verwende?
Ist das richtig das der AV8003 kein Dynamik Audysee hat?
Wieviel Leistung hat denn so eine Rotel wirklich, ich habe immer wieder gelesen
und das sagte mir auch der Händler, das die Druck OHNE ENDE haben soll.
Kann man die Rotel evtl. auch Brücken damir mehr Leistung zur Verfügung steht?
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass
Ne, warum denn.mik27 hat geschrieben:Hallo Surround-Opa,ich habe und jetzt nicht gleich an die Decke gehen, Klipsch RF7. RC64

Na warte, wenn ich den erwische.mik27 hat geschrieben:Eigentlich wollte ich mir die NuLine 122 holen, habe mich aber
kurzfristig nach einem Bericht in diesem Forum anders entschlossen.![]()


Hör mal Musik in Stereo, stell die Vorstufe auf Pure Direct.mik27 hat geschrieben:Die Lautsprecher sind alle auf Large. Welche, bzw wo kann ich etwas einstellen
wenn ich keinen EQ verwende?

Nein.mik27 hat geschrieben:Ist das richtig das der AV8003 kein Dynamik Audysee hat?
Ich denke sogar mehr als laut Datenblatt angegeben.mik27 hat geschrieben:Wieviel Leistung hat denn so eine Rotel wirklich, ich habe immer wieder gelesen
und das sagte mir auch der Händler, das die Druck OHNE ENDE haben soll.
Bei nur 5 Kanälen eher nicht, dürfte auch kaum nötig sein. Die Klipsch haben zudem doch nen guten Wirkungsgrad. Warum haste nich die MM8003 genommen ?mik27 hat geschrieben:Kann man die Rotel evtl. auch Brücken damir mehr Leistung zur Verfügung steht?
PS: Mach dich doch mal mit der BDA des AV8003 vertraut, da klären sich schon einige fragen.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass
In pure Direct habe ich schon gehört. Klingt genauso schrecklich.
Was bedeutet Dein nein bei meiner Frage nach DynamikEQ?
Nein, hat er nicht oder nein, sollte er haben. In der BDA habe ich
keinen DynamikEQ gefunden.
Ich werde mal ein wenig weiter experimentieren und hoffentlich
die Lösung bald finden.
Für Deine Hilfe möchte ich mich nochmals ganz herzlich bedanken.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag
Viele Grüße
Mik27
Was bedeutet Dein nein bei meiner Frage nach DynamikEQ?
Nein, hat er nicht oder nein, sollte er haben. In der BDA habe ich
keinen DynamikEQ gefunden.
Ich werde mal ein wenig weiter experimentieren und hoffentlich
die Lösung bald finden.
Für Deine Hilfe möchte ich mich nochmals ganz herzlich bedanken.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag
Viele Grüße
Mik27
Re: Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass
Also die 1575er bringt locker 500W an 4 Ohm auf JEDEM Kanal! Leistungsmangel sollte also nicht das Problem sein!
Ich tippe immernoch auf einen Anwenderfehler.
Also BDA beider Geräte studieren!

Ich tippe immernoch auf einen Anwenderfehler.
Also BDA beider Geräte studieren!
Pioneer VSX-2020-->ATM-->Rotel RB-1572-->NuLine102 + CS-72 + WS-12 & Panasonic TX-P55VT50E
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Marantz AV8003 mit Rotel 1575 schwacher Bass
Hallo,
Frage am Rande.
Was macht denn der Receiver beim Einmessen ?
Senkt er Frequenzen ab ?
Hebt er welche an ?
Mehrere dB oder nur ein bischen ?
Da es sich nach dem Einmessen deiner Meinung nach schlimmer anhört , vermute ich mal einfach das du zu den "Bassgeschädigten" gehörst
und "vernünftigen Klang nicht mehr gewohnt bist.
Aber das nur vorab.
Anderseits gibts im Hifi-Forum einige User , die die gleiche Box haben und das ATM 122 dafür nutzen um den Bass an der Klipsch zu optimieren.
Da solltest du mal ein wenig lesen.
Ach ja , hängt an dem System noch ein Sub drann ?
Nicht das das System volllkommen falsch eingestellt ist und gar kein Bass bei den Hauptlautsprecher ankommt.
Wenn ein Sub dranhängt , dann den mal einfach abklemmen und neu einmessen.
Grüße
Ralf
Frage am Rande.
Was macht denn der Receiver beim Einmessen ?
Senkt er Frequenzen ab ?
Hebt er welche an ?
Mehrere dB oder nur ein bischen ?
Da es sich nach dem Einmessen deiner Meinung nach schlimmer anhört , vermute ich mal einfach das du zu den "Bassgeschädigten" gehörst

Aber das nur vorab.

Anderseits gibts im Hifi-Forum einige User , die die gleiche Box haben und das ATM 122 dafür nutzen um den Bass an der Klipsch zu optimieren.
Da solltest du mal ein wenig lesen.
Ach ja , hängt an dem System noch ein Sub drann ?
Nicht das das System volllkommen falsch eingestellt ist und gar kein Bass bei den Hauptlautsprecher ankommt.
Wenn ein Sub dranhängt , dann den mal einfach abklemmen und neu einmessen.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch