Seite 3 von 3

Re: Marantz 5004 & nuVero - passt das überhaupt?

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 22:21
von Surround-Opa
Novma hat geschrieben:Ein Verstärker wäre zudem beim Marantz 5004 nicht anzuschliessen.
Das ist falsch, der 5004 hat genauso wie der 6004 PreOuts. BDA Seite 10 unteres Bild. :wink:
Novma hat geschrieben: 1) neue Boxen Front
2) neuer Center (nuVero 7)
3) neuer Receiver
4) Sub (nuVero?)
5) Rear (nuVero 3)
Falsche Reihenfolge.

Erst Front, dann Rear, dann Center und den Rest brauchste nich. :lol:
Mit der Nuvero kann man erstmal sehr gut mit nem Phantomcenter leben. :wink:

Re: Marantz 5004 & nuVero - passt das überhaupt?

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 23:29
von rami
Servus Novma,
ohne den Gesammten Thread durchgelesen zu haben würde ich erstmal sagem, bevor du dir jetzt neue Lautspecher für über 1000€ holst...
wollte ich dich einfach mal fragen ob du deine ganze Musik also CD's und so über die PS3 abspielst?

Denn ich bin der Meinung dass eine PS3 zur Musikwiedergabe einfach ungeeignet ist (schlechte Digital/Analog-Wandler).

Willst du dich nicht vielleicht erstmal nach einem vernünftigen CD-Player umschauen????

(Ich kann aus Erfahrung sagen dass die PS3 Analog einfach beschis*** klingt).

MfG

Re: Marantz 5004 & nuVero - passt das überhaupt?

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 04:25
von Zweck0r
Da der 5004 ein AVR ist, wird er die PS3 digital angeschlossen haben.

Grüße,

Zweck

Re: Marantz 5004 & nuVero - passt das überhaupt?

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 14:40
von Novma
Zweck0r hat geschrieben:Da der 5004 ein AVR ist, wird er die PS3 digital angeschlossen haben.

Grüße,

Zweck
So ist es :wink: Zudem kann ich meinen Ipod und Festplatten direkt an den WD live Mediaplayer anschliessen.

Aber mit der Anleitung auf Seite 10 muss ich direkt mal nachschlagen - danke Surround-Opa für den Hinweis.