"Von klanglich miserabler Applelösung verabschieden und normal analog verbinden und die Hifiwelt steht dir auch mit wenig Geld wieder offen!"
--> Da muss ich negieren. Die Klangqualität von Airport Express über SPDIF ist enorm. Bei .flac-Dateien wie Chicago Symphonie Orchestra zeigt das Apple-Gerät, dass es für digitale übertragung von Notebook an den Reciever hervorragend ist (allein die Lautstärke ist deutlich höher als zb. herkömmliche CD's die seit 10 Jahren verkauft werden. HiFi fängt meiner Meinung immer mit den Boxen an. Bei mir sind es Nubert. Weiter geht es mit dem Verstärker (alles über 100€uro SOLLTE gut sein). Dann kommt die Quelle: MP3's unter 320kbs eignen sich eher nicht für Partys und sind generell alles andere als HiFi. Alles weitere sind Feinheiten (vergoldete Anschlüsse, Röhrenverstärker, X-Fach-Verdrehte-X-Fach-Abgeschirmte-HiFi-Kabel, EQ-Deck etc.)--> dann kann ich auch gleich ein Studio einrichten und 20.000€uro ausgeben und es richtig vernünftig haben.
Nein. Ich habe damals für meine NuBox-390 200€uro/Paar bezahlt. Und bin immer noch zufrieden. Jedoch möchte ich halt den Schritt zurück von Surround- hinauf auf Stereo-Reciever(HiFi) wagen.
Skepsis ist ja gut...aber "Probieren geht immer noch über Studieren."

Gruß
el_ukas