Seite 3 von 5

Re: Nujubilee 35

Verfasst: So 17. Jul 2011, 12:00
von TasteOfMyCheese
highendmicha hat geschrieben:Kann mir kaum vorstellen das es bei diesen klasse LS noch was bringen soll.
Klar ist der Bass schön präzise und klasse aber halt nicht besonders tief, wenn man es mit großen Standboxen vergleicht. Man merkt den Unterschied bei (fast) jedem Lied und wenn man das mal gehört hat, will man die nicht mehr ohne hören.
Grüße
Berti

Re: Nujubilee 35

Verfasst: So 17. Jul 2011, 12:07
von highendmicha
Kann ich mir echt nicht vorstellen Berti! :(
Habe sie jetzt schon mit mehreren Filmen im surround gehört und nach einigen versuchen entschieden nachdem ich ein angenehmes vibrieren in meinem sofa vernahm(wohl gemerkt ohne Sub) den Subwoofer gänzlich aus zu lassen.Da er das klangbild merklich verschlechterte.
Da ich ein AVR besitze fällt es bei mir ja sowieso aus.Aber interesse besteht trotzdem. :wink:

Re: Nujubilee 35

Verfasst: So 17. Jul 2011, 12:12
von tob
Kann man doch sicher via Zone2 Trick einschleifen beim Onkyo-Boliden ..?!

Re: Nujubilee 35

Verfasst: So 17. Jul 2011, 12:20
von highendmicha
Keine Ahnung.Bin auch schon am überlegen mich mit rudijoop in verbindung zu setzen.
Schon in weiser vorraussicht für die vero 11.

Re: Nujubilee 35

Verfasst: So 17. Jul 2011, 12:25
von NuVadeo
Mal was ganz anderes:
Hat jemand eine Idee, wie ich das Anschlussterminal der nuJubilee 35 wirkungsvoll abdecken kann?

Das ist bei meiner linken Box etwas exponiert und ich bin da immer etwas unentspannt :-)

Re: Nujubilee 35

Verfasst: So 17. Jul 2011, 12:27
von TasteOfMyCheese
highendmicha hat geschrieben:Keine Ahnung.Bin auch schon am überlegen mich mit rudijoop in verbindung zu setzen.
Wenn du dich in Verbindung mit ihm setzt, solltest du aber schon probiert haben, ob es geht. Glaube nämlich, dass er keine große Lust hat, das jedem zu erklären, obwohl es vermutlich auch in der Bedienungsanleitung drin steht. Müsste meiner Ansicht nach aber funktionieren!
Grüße
Berti

Re: Nujubilee 35

Verfasst: So 17. Jul 2011, 12:29
von highendmicha
Alles klar berti!
Danke.Dann werde ich mich mal in dem Roman von BDA eingraben. :wink:

Re: Nujubilee 35

Verfasst: So 17. Jul 2011, 12:34
von highendmicha
Glaube aber nicht das es geht!Habe nämlich schonmal eine umbauanleitung für meinen AVR bei ihm gesehen für das ATM.
Darum gehe ich davon aus das eher nicht funktioniert.Ansonsten hätte er sich wohl kaum die Arbeit gemacht.Oder?

Re: Nujubilee 35

Verfasst: So 17. Jul 2011, 12:35
von Nubox481fan
highendmicha hat geschrieben:.Dann werde ich mich mal in dem Roman von BDA eingraben. :wink:
Zusätzlich noch das hier lesen. http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 10&t=19040 Dann sollten kaum noch Fragen auftauchen.

Re: Nujubilee 35

Verfasst: So 17. Jul 2011, 12:45
von joe.i.m
Hallo micha,

dann mal Glückwunsch zu Deinen neuen NuJu's, der Bericht hört sich begeistert an, hast Du ja echt Glück gehabt, sie zu bekommen.
highendmicha hat geschrieben:Hatte auch schon überlegt mir die Vincent SP997 nur für den Frontbereich als entlastung meines AVR. :wink:
Wobei mir hier eine "Etage" tiefer die Vincent SP996 auch ausreichend erscheinen (RMS/4 Ohm: 170W, also in etwa vergleichbar mit dem SV 232). Hab diese schon bei Gandalf 120iger Lines gehört. Gibt es auch beim Nubert, Preis bei meinem letzten Besuch in SG noch etwas unter den SP997 im Schnäpchenmarkt.
Nur fals die Überlegung mit Endstufenunterstützung noch aktuell sind.

Gruß und viel Spaß weiterhin mit den NuJu's

Gruß joe