Ich bin seit kurzem Sehr stolzer Besitzer eines Paares der Nujubilee35.
Doch bevor ich weiter mache möchte ich mich bei Herrn Nubert und der Entwicklungsabteilung bedanken!

Denn für so wenig Geld, so einen tollen Lautsprecher gebaut zu haben, zollt meinen absoluten Respekt!
Ich war bis zum kauf meiner jubis ein zufriedener Hörer einer seltenen Bose Kombie,dazu später!Bevor jetzt einige gleich wieder mit dem Gedanken spielen gegen andere Boxenherrsteller zu schießen, bitte ich darum das alles im Rahmen bleibt.Immer wieder höre ich meinungen auch mal Quervergleiche mit anderen Herrstellern zu beschreiben und dieses möchte ich hier tun.Zu meinem alten set gehörten für die Front ein paar Bose 401 Standlautsprecher(keine Brüllwürfel) die optisch ein Hingucker sind und auch musikalisch echt klasse spielen!Diese verfügen über ein sehr solides Bassfundament und auch einen sauberen Mittelton.Der Hochton ist ziemlich sanft und zurückhaltend.Das die Eckdaten.
Zum ersten mal hörte ich die jubis auf dem Nuday des Nordens und war von der Spielweise dieser halt doch kompaktlautsprecher sehr beeindruckt.Da diese selbst im direkten Vergleich mit den großen Veros nur sehr sehr schwer zu unterscheiden war.Ich muß ganz ehrlich sein in meinem eigenen Blindtest konnte ich bei zimmerlautstärke die jubilee von den großen veros nicht unterscheiden!!!!!Und das bei diesem Preisunterschied!

Doch als ich die jubis zum ersten mal zuhause anschloß und diese(ohne einzumessen) loslegten bekam ich eine kleine Gesichtsentgleisung


Und nun würde ich mich sehr freuen wenn auch andere jubi besitzer ihre erfahrungen schildern würden.Besonders zwecks Aufstellung und Verstärkerwahl.
Für mich steht jedenfalls eines Fest.
Diese Nujubilee 35 werde ich erst weggeben wenn diese keinen Ton mehr von sich geben.Was hoffentlich noch viele viele viele Jahre dauern wird!
