Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nujubilee 35

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Nujubilee 35

Beitrag von highendmicha »

An alle Besitzer der Nujubilee 35, Liebhaber dieser und Freunde gepflegtem Musik hörens!
Ich bin seit kurzem Sehr stolzer Besitzer eines Paares der Nujubilee35.
Doch bevor ich weiter mache möchte ich mich bei Herrn Nubert und der Entwicklungsabteilung bedanken! :P
Denn für so wenig Geld, so einen tollen Lautsprecher gebaut zu haben, zollt meinen absoluten Respekt!
Ich war bis zum kauf meiner jubis ein zufriedener Hörer einer seltenen Bose Kombie,dazu später!Bevor jetzt einige gleich wieder mit dem Gedanken spielen gegen andere Boxenherrsteller zu schießen, bitte ich darum das alles im Rahmen bleibt.Immer wieder höre ich meinungen auch mal Quervergleiche mit anderen Herrstellern zu beschreiben und dieses möchte ich hier tun.Zu meinem alten set gehörten für die Front ein paar Bose 401 Standlautsprecher(keine Brüllwürfel) die optisch ein Hingucker sind und auch musikalisch echt klasse spielen!Diese verfügen über ein sehr solides Bassfundament und auch einen sauberen Mittelton.Der Hochton ist ziemlich sanft und zurückhaltend.Das die Eckdaten.
Zum ersten mal hörte ich die jubis auf dem Nuday des Nordens und war von der Spielweise dieser halt doch kompaktlautsprecher sehr beeindruckt.Da diese selbst im direkten Vergleich mit den großen Veros nur sehr sehr schwer zu unterscheiden war.Ich muß ganz ehrlich sein in meinem eigenen Blindtest konnte ich bei zimmerlautstärke die jubilee von den großen veros nicht unterscheiden!!!!!Und das bei diesem Preisunterschied! :clap: Erst als es ans eingemachte ging mit Pegeln die die meisten wohl nicht in der Otto normal Mietwohnung fahren können ließ die jubilee gegenüber den Veros nach.Die Stimmen wurden sehr spitz und zischelten ein wenig.Wobei die Vero 11 und 14 völlig unaufgeregt weiter spielten als sei nichts geschehen!Aus diesem Grund entschloß ich mich mir die jubis für meinen Surroundbereich zu zulegen in weitsicht die Nuvero11 für den Frontbereich später dazu zuholen.
Doch als ich die jubis zum ersten mal zuhause anschloß und diese(ohne einzumessen) loslegten bekam ich eine kleine Gesichtsentgleisung :? Da diese ohne Probleme meine Standlautsprecher von Bose im klanglichen Sinne in den Boden stampften :tools-hammerdrill: !!!Das die jubis klasse sind wußte ich ja schon vorher aber mit diesem Ergebnis hatte ich nicht gerechnet.In sämtlichen Belangen waren die kleinen meinen großen überlegen!Solch einen absolut sauberen und unglaublich trockenen Bass habe ich in meinen eigenen 4 Wänden noch nicht gehört.Die Stimmen einfach traumhaft.Und die vollen runden mitten waren einfach nur toll.Und so trohnen sie momentan noch! als Sieger auf den großen da die Stands erst in 3 wochen kommen.
Und nun würde ich mich sehr freuen wenn auch andere jubi besitzer ihre erfahrungen schildern würden.Besonders zwecks Aufstellung und Verstärkerwahl.
Für mich steht jedenfalls eines Fest.
Diese Nujubilee 35 werde ich erst weggeben wenn diese keinen Ton mehr von sich geben.Was hoffentlich noch viele viele viele Jahre dauern wird! :wink:
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Nujubilee 35

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,
da ich selbst die NuJubilee 35 besitze, kann ich deine Gefühle absolut nachvollziehen. Mir ging es ähnlich, als ich sie im vergleich zur gleich teuren Standbox Teufel Ultima 60 gehört habe. Obwohl die Teufel nicht schlecht war, kam sie doch gerade in den Mitten bei Stimmenwiedergabe nicht an die NuJubilee 35 ran und war mir im Bass zu unpräzise und verwaschen, dafür aber etwas druckvoller.
Da momentan meine Schwester mit den 35 hört muss ich in der Vergangenheitsform reden. Ich hatte den Yamaha RX 797 an ihnen hängen und das war wirklich klasse.
Über den Verstärker würde ich mir, da ich eher skeptisch gegenüber Verstärkerklang eingestellt bin auch nicht so viele Gedanken machen, zumal die 35 einen ordentlichen Wirkungsgrad hat und meißtens wohl auch bei keinen End-Pegeln eingesetzt werden.
Optisch fände ich dazu aber den Vincent SV 232 klasse. Der hat mir unheimlich gut gefallen.
Noch besser kommt das mit einem ATM, dann spielen die 35 tiefer als die meißten Standboxen und der Oha-Effekt ist noch größer!
Sie bleiben dabei übrigens lange sehr sauber und unaufgeregt. Erst bei hohen Pegeln merkt man dann, dass es halt doch "nur" Kompaktboxen sind.
Grüße
Berti
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Nujubilee 35

Beitrag von highendmicha »

Sorry ,aber das mit dem Vincent kam nicht so ganz rüber.Findest du ihn nur von der Optik her passend zu den jubis oder konntest du ihn auch mit ihnen Hören??
Mache mir keine Sorgen das mein verstärker nicht passt oder ähnliches.Ist nur Interesse halber was andere mit ihnen hören und was auch gut klingt!
Hatte auch schon überlegt mir die Vincent SP997 nur für den Frontbereich als entlastung meines AVR. :wink:
Alleks

Re: Nujubilee 35

Beitrag von Alleks »

highendmicha hat geschrieben:An alle Besitzer der Nujubilee 35, Liebhaber dieser und Freunde gepflegtem Musik hörens!
Ich bin seit kurzem Sehr stolzer Besitzer eines Paares der Nujubilee35.
Doch bevor ich weiter mache möchte ich mich bei Herrn Nubert und der Entwicklungsabteilung bedanken! :P
Denn für so wenig Geld, so einen tollen Lautsprecher gebaut zu haben, zollt meinen absoluten Respekt!
Herzlichen Glückwunsch. Ich kann mich dir nur anschließen...

Re: Mininuday des Nordens beim elektriker
Morgen Jungs,
meine kleine Welt ist gerade zusammengebrochen!!!!!!! :cry:
War mit der erste an der Hotline, aber meine nujubilee35 ist schon wieder ausverkauft!!!!!!!!!!!!!!
Bin gerade ein wenig am :cry: :evil:


Freut mich für dich, dass es doch noch geklappt hat :)
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Nujubilee 35

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Naja, ich bin kein Verstärkerklananhänger aber mir hat der Sound des Vincent sehr gut gefallen. Kannst nachlesen im Mini Nuday 2011 bei Edgar. Da war der SV 232 mit dabei. Optisch finde ich den wirklich außergewöhnlich schön. Die 997 sind aber auch klasse!
Grüße
Berti
Alleks

Re: Nujubilee 35

Beitrag von Alleks »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:den Yamaha RX 797 an ihnen hängen
Bei mir auch :handgestures-thumbupright:
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Nujubilee 35

Beitrag von highendmicha »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:Naja, ich bin kein Verstärkerklananhänger aber mir hat der Sound des Vincent sehr gut gefallen. Kannst nachlesen im Mini Nuday 2011 bei Edgar. Da war der SV 232 mit dabei. Optisch finde ich den wirklich außergewöhnlich schön. Die 997 sind aber auch klasse!
Grüße
Berti
Danke für den Tipp Berti.Werde ich mir mal zu gemüte führen!!
Liebe Grüße micha :wink:
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Nujubilee 35

Beitrag von highendmicha »

Eskandar hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben:An alle Besitzer der Nujubilee 35, Liebhaber dieser und Freunde gepflegtem Musik hörens!
Ich bin seit kurzem Sehr stolzer Besitzer eines Paares der Nujubilee35.
Doch bevor ich weiter mache möchte ich mich bei Herrn Nubert und der Entwicklungsabteilung bedanken! :P
Denn für so wenig Geld, so einen tollen Lautsprecher gebaut zu haben, zollt meinen absoluten Respekt!
Herzlichen Glückwunsch. Ich kann mich dir nur anschließen...

Re: Mininuday des Nordens beim elektriker
Morgen Jungs,
meine kleine Welt ist gerade zusammengebrochen!!!!!!! :cry:
War mit der erste an der Hotline, aber meine nujubilee35 ist schon wieder ausverkauft!!!!!!!!!!!!!!
Bin gerade ein wenig am :cry: :evil:


Freut mich für dich, dass es doch noch geklappt hat :)
Ja aber nur dank meiner jungs vom Nuday die mich sofort auf die Anzeige im Numarkt aufmerksam gemacht haben.
Dafür nochmal lieben dank an euch.Ihr wißt schon wen ich meine. :wink:
Aber vorallem an Holgi der sie für den nuday extra zur verfügung gestellt hat. :clap:
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: Nujubilee 35

Beitrag von tob »

Hi Micha,

toller Bericht! Freut mich das sie dir auch in den eigenen vier Wänden so gefallen.

Ist wirklich schade das ein so toller Kompaktlautsprecher nicht mehr im Sortiment von Nubert zu finden ist, Herr Spiegler :mrgreen:
Hatte ich doch auch vor, wie Micha, die nuJubilee35 als Rears einzusetzen wenn ich mit Frau und Kind ins Haus umgezogen bin.
Naja, was nicht ist kann ja noch werden. Vielleicht kommen bald die nuJubilee35.1 auf den Markt. :mrgreen: :mrgreen:

Freu mich jedenfalls das du glücklich bist mit deinen kompakten ..

Beste Grüße


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Re: Nujubilee 35

Beitrag von Marcus112 »

Hey,

kann mich nur anschliessen. Die Jubilee ist ein genialer Lautsprecher. Bei mir sind sie im Moment noch an dem Marantz SR6004. Überlege mir aber schon seit längerem einen PM7003 als "Endstufe" zu kaufen und dort dann die Nuju´s dran zu hängen........

Marcus
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
Antworten