Re: Kleines Projekt, Vicoustic Cinema Round Premium Absorber
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 16:42
Führt denn eine Reduzierung des Diffusschalls nicht dazu, dass eine Schallquelle schlechter lokalisiert werden kann?
Was dann zu einem besseren "Loslösen" des Klangs von der Box führt (vorrausgesetzt es ist eine ordenltiche Box)?
Ich hätte bislang gedacht (bzw. mal irgendwo gelesen - denke ich ), dass das menschliche Ohr aus der Zeitdifferenz zwischen Direkt- und Diffusschall den Ort der Schallquelle "rausrechnet" und dies somit dazu führt, dass der Klang bei kahlen Wänden an den Boxen "klebt".
Was dann zu einem besseren "Loslösen" des Klangs von der Box führt (vorrausgesetzt es ist eine ordenltiche Box)?
Ich hätte bislang gedacht (bzw. mal irgendwo gelesen - denke ich ), dass das menschliche Ohr aus der Zeitdifferenz zwischen Direkt- und Diffusschall den Ort der Schallquelle "rausrechnet" und dies somit dazu führt, dass der Klang bei kahlen Wänden an den Boxen "klebt".