
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Off, Standby oder Auto?
Re: Off, Standby oder Auto?
Herrje. Bitte erst richtig und komplett lesen, dann antworten! Ich habe doch geschrieben, dass ich den Pegel am AVR hoch geregelt habe und der Sub erst bei +9 (10 ist Maximum) angesprungen ist und dann plötzlich deutlich der Sub zu hören war. -2,5 war nur die vorherige Einstellung. Und ja, ich bin bin mir 1000%ig sicher, dass die Lautsprecher auf small gestellt sind und bei 60Hz getrennt werden. Ich bin ja nicht doof und auch kein Neuling auf dem Gebiet
. Und wie ich auch schrieb, ist die DD Tonspur von Deluxe Music sehr Basslastig, daher habe ich den Sender gewählt.

-
- Star
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 40 times
Re: Off, Standby oder Auto?
Ja, aber du hast erst den SUB auf 12 uhr gestellt und dann am avr langsam hochgeregelt.. das ist genau andersrum.. stell den avr auf +10 und dann den sub runterregeln bis es passt..GTNubi hat geschrieben:Herrje. Bitte erst richtig und komplett lesen, dann antworten! Ich habe doch geschrieben, dass ich den Pegel am AVR hoch geregelt habe und der Sub erst bei +9 (10 ist Maximum) angesprungen ist und dann plötzlich deutlich der Sub zu hören war. -2,5 war nur die vorherige Einstellung. Und ja, ich bin bin mir 1000%ig sicher, dass die Lautsprecher auf small gestellt sind und bei 60Hz getrennt werden. Ich bin ja nicht doof und auch kein Neuling auf dem Gebiet. Und wie ich auch schrieb, ist die DD Tonspur von Deluxe Music sehr Basslastig, daher habe ich den Sender gewählt.
Re: Off, Standby oder Auto?
Ich werds nochmal ausprobieren und direkt mit +10dB starten. Ich habe aber auch mal gehört, dass die 12 Uhr Stellung am Sub die optimalste Stellung ist. Macht es keinen Unterschied, wenn der Regler am Sub nur minimal aufgedreht ist?Tomy4376 hat geschrieben:Ja, aber du hast erst den SUB auf 12 uhr gestellt und dann am avr langsam hochgeregelt.. das ist genau andersrum.. stell den avr auf +10 und dann den sub runterregeln bis es passt..GTNubi hat geschrieben:Herrje. Bitte erst richtig und komplett lesen, dann antworten! Ich habe doch geschrieben, dass ich den Pegel am AVR hoch geregelt habe und der Sub erst bei +9 (10 ist Maximum) angesprungen ist und dann plötzlich deutlich der Sub zu hören war. -2,5 war nur die vorherige Einstellung. Und ja, ich bin bin mir 1000%ig sicher, dass die Lautsprecher auf small gestellt sind und bei 60Hz getrennt werden. Ich bin ja nicht doof und auch kein Neuling auf dem Gebiet. Und wie ich auch schrieb, ist die DD Tonspur von Deluxe Music sehr Basslastig, daher habe ich den Sender gewählt.
-
- Star
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 40 times
Re: Off, Standby oder Auto?
naja es geht hier um 2 verschiedene Dinge.. für das Ansprechverhalten, also wann der Sub einschaltet und ein Signal erhält, hängt von der Info ab, die er vom AVR bekommt.. daher hier auf mindestens +8 stellen, damit ein verwertbares Signal ankommt und der Sub anspringt..GTNubi hat geschrieben:Ich werds nochmal ausprobieren und direkt mit +10dB starten. Ich habe aber auch mal gehört, dass die 12 Uhr Stellung am Sub die optimalste Stellung ist. Macht es keinen Unterschied, wenn der Regler am Sub nur minimal aufgedreht ist?Tomy4376 hat geschrieben:Ja, aber du hast erst den SUB auf 12 uhr gestellt und dann am avr langsam hochgeregelt.. das ist genau andersrum.. stell den avr auf +10 und dann den sub runterregeln bis es passt..GTNubi hat geschrieben:Herrje. Bitte erst richtig und komplett lesen, dann antworten! Ich habe doch geschrieben, dass ich den Pegel am AVR hoch geregelt habe und der Sub erst bei +9 (10 ist Maximum) angesprungen ist und dann plötzlich deutlich der Sub zu hören war. -2,5 war nur die vorherige Einstellung. Und ja, ich bin bin mir 1000%ig sicher, dass die Lautsprecher auf small gestellt sind und bei 60Hz getrennt werden. Ich bin ja nicht doof und auch kein Neuling auf dem Gebiet. Und wie ich auch schrieb, ist die DD Tonspur von Deluxe Music sehr Basslastig, daher habe ich den Sender gewählt.
Die Lautstärke ist das andere.. die sollte ausschließlich am Sub selber reguliert werden... daher dort am Volume-Regler spielen bis es passt.
Leider ist die Lautstärke (gemeint ist der Pegel bzw. die Information die am Sub ankommt) wieder stark vom Quellmaterial abhängig.. bei mir ist es z.B. so, dass wenn ich am TV über Sat-Receiver einen Film schaue der Bass recht leise ist und ich dauernd versucht bin am SUB lauter zu drehen. Das rächt sich dann spätestens wenn ich eine DVD oder Blue-Ray schaue.. da dort die Pegel einfach anders abgemischt sind... dann haut es mich fast aus dem Sessel.. also gilt es einen "Mittelweg" zu finden..oder halt dauernd die Lautstärke am SUB nach zu regulieren.. wichtig ist aber in 1. Linie, dass der Pegel am AVR hoch genug steht damit ausreichend Strom bei SUB ankommt.. und so allgemein 12 Uhr-Stellung halte ich für sehr merkwürdig.. schließlich hat jeder SUB eine andere Leistung.. meiner hat IMHO 400 Watt Sinus.. auf 12 Uhr-Stellung würden mir da die Scheiben aus den Schränken fallen (natürlich wiederum nur, wenn auch entsprechende Informationen am SUB ankommen. Soll heißen, wenn das Quellmaterial da nix hergibt, kann ich den SUB auch auf MAX stellen und es kommt nix.. naja außer einem gewissen Grundbrummen dann

Zuletzt geändert von Tomy4376 am Fr 12. Aug 2011, 10:03, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Off, Standby oder Auto?
Der Pegel ist bei mir immer gleich eingestellt, das ist nicht das Problem. Selbst bei PLII Betrieb über Sat TV ist ein sattes Fundament vorhanden, obwohl der Sub nicht übertrieben eingestellt ist. Beim alten Magnat Sub kam im TV Betrieb auch kaum was. Ich werde nochmal rum probieren.
Welchen Sub hast du denn?
edit: Mit 12 Uhr Stelllung meine ich die Stellung am Sub. Am AVR soll natürlich runter geregelt werden. Ich habe mal gelesen, man soll den Sub auf 12 Uhr einstellen und dann am AVR einpegeln, weil die Endstufe im Sub auf halber Stellung wohl optimal arbeitet. Keine Ahnung, was da dran ist.
Welchen Sub hast du denn?
edit: Mit 12 Uhr Stelllung meine ich die Stellung am Sub. Am AVR soll natürlich runter geregelt werden. Ich habe mal gelesen, man soll den Sub auf 12 Uhr einstellen und dann am AVR einpegeln, weil die Endstufe im Sub auf halber Stellung wohl optimal arbeitet. Keine Ahnung, was da dran ist.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
-
- Star
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 40 times
Re: Off, Standby oder Auto?
Magnat Quantum 730 aGTNubi hat geschrieben:Der Pegel ist bei mir immer gleich eingestellt, das ist nicht das Problem. Selbst bei PLII Betrieb über Sat TV ist ein sattes Fundament vorhanden, obwohl der Sub nicht übertrieben eingestellt ist. Beim alten Magnat Sub kam im TV Betrieb auch kaum was. Ich werde nochmal rum probieren.
Welchen Sub hast du denn?
Re: Off, Standby oder Auto?
Steht ja auch in der Sig, übersehen.
PS: habe den Beitrag oben editiert
PS: habe den Beitrag oben editiert
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
-
- Star
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 40 times
Re: Off, Standby oder Auto?
NEIN NEIN und nochmals NEIN.. jetzt habe ich das schon 3 mal geschrieben.. den Pegal am AVR auf +8 oder mehr und den sub auf 10 uhr.. und wenn das nicht passt am SUB die Lautstärke regelnGTNubi hat geschrieben:Der Pegel ist bei mir immer gleich eingestellt, das ist nicht das Problem. Selbst bei PLII Betrieb über Sat TV ist ein sattes Fundament vorhanden, obwohl der Sub nicht übertrieben eingestellt ist. Beim alten Magnat Sub kam im TV Betrieb auch kaum was. Ich werde nochmal rum probieren.
Welchen Sub hast du denn?
edit: Mit 12 Uhr Stelllung meine ich die Stellung am Sub. Am AVR soll natürlich runter geregelt werden. Ich habe mal gelesen, man soll den Sub auf 12 Uhr einstellen und dann am AVR einpegeln, weil die Endstufe im Sub auf halber Stellung wohl optimal arbeitet. Keine Ahnung, was da dran ist.
Re: Off, Standby oder Auto?
Ich habe dich schon verstanden! Darum ging es mir doch aber jetzt nicht. Meine Frage geht jetzt noch etwas weiter.
Aber ich zitiere mich nochmal:
Aber ich zitiere mich nochmal:
Das ist das, was ich mal gehört habe. Bestätigen kann das also keiner?Ich habe mal gelesen, man soll den Sub auf 12 Uhr einstellen und dann am AVR einpegeln, weil die Endstufe im Sub auf halber Stellung wohl optimal arbeitet. Keine Ahnung, was da dran ist.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Re: Off, Standby oder Auto?
Nein, ich denke das ist falsch.GTNubi hat geschrieben: Ich habe mal gelesen, man soll den Sub auf 12 Uhr einstellen und dann am AVR einpegeln, weil die Endstufe im Sub auf halber Stellung wohl optimal arbeitet.
Das ist das, was ich mal gehört habe. Bestätigen kann das also keiner?
Die Endstufe arbeitet ja nicht unterschiedlich wenn das Volumen am Sub hoch und im AVR niedrig ist, bzw umgekehrt.
Der Sub kann ohne Probleme auf niedrigster Volumenstellung an die maximal Leistungsfähigkeit gebracht werden.
Ich denke du verwechselt da ggf. den Wirkungsgrad, der bei vielen Geräten die maximale Effizienz angibt und diese oft bei 50% Leistung ihr Maxima erreicht.
Die Endstufe des 991 wird auch einen Bereich haben in dem sie "optimal" in Bezug auf Leistung/Stromaufnahme arbeitet, dass ist aber nur indirekt von der Volumen/Pegel Stellung abhängig.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD