Seite 3 von 4

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 14:33
von RalfE
*Tröst*

Vielleicht geht es schneller als du denkst ;-) Ist natürlich schon schade, dass einem das Bass-Monster temporär verlässt. Stell dir vor, dein AVR müsstest du einschicken und hättest keinen Ersatz. Das wäre wirklich zum Heulen...

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 21:01
von Black511er
RalfE hat geschrieben:*Tröst*

Vielleicht geht es schneller als du denkst ;-) Ist natürlich schon schade, dass einem das Bass-Monster temporär verlässt. Stell dir vor, dein AVR müsstest du einschicken und hättest keinen Ersatz. Das wäre wirklich zum Heulen...
Das kennst du wohl zu gut wa? Schon Neuigkeiten mit deinem 1008er?


@DoDo viel Glück mit deinem AW-991er :sweat:

LG Benni

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 10:10
von RalfE
@Black511er: Siehe meinen Thread unter http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=27891 - hab gestern wieder mal nen Update eingeholt. Es ist einfach nur noch zum Kotzen...

@DoDo: Ich bin aber guter Dinge, dass die NSF zügig dein Problem lösen kann, so dass du bald wieder dein 991 hast :)

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 13:27
von DoDo
Ja, normalerweise hätte ich direkt ein Austauschgerät bekommen, war aber leider keins mehr auf Lager.
Nunja, noch ist er ja hier, und bumm bumm macht er ja noch, also kann ich ihn noch etwas genießen :D

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 13:30
von Lipix
DoDo hat geschrieben: Nunja, noch ist er ja hier, und bumm bumm macht er ja noch, also kann ich ihn noch etwas genießen :D
Vielleicht würde ich das lassen, bevor er noch komplett im Eimer ist.

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 13:33
von DoDo
Der freundliche Herr am Telefon meinte, dass das nur ein Defekt in der Abschaltautomatik sein könnte. Alles andere funktioniert doch 8O :sweat:

Mal jetzt nicht den Teufel an die Wand! :twisted:

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 14:44
von Malcolm
Mal jetzt nicht den Teufel an die Wand!
Keine Sorge, das macht hier niemand :mrgreen:

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 16:07
von DoDo
RalfE hat geschrieben:
@DoDo: Ich bin aber guter Dinge, dass die NSF zügig dein Problem lösen kann, so dass du bald wieder dein 991 hast :)

Subwoofer ist am 01.09. bei Nubert eingetroffen, laut Hotline wird der erst nächste Woche repariert... Und ich sitz hier und warte... :cry:

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 16:24
von RalfE
Ich weiß, dass "der Dicke" geil ist, wenn ich mir aber das ganze Theater um meinen Onkyo AVR anschaue, da ist dies harmlos. Zum Glück habe ich einen funktionierenden Pio AVR - ansonsten wäre ich sehr ungemütlich...

Aber ich fühle mit dir.

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 16:54
von DoDo
Ich vermisse meinen dicken. Weißt du eigentlich wie das ist nur mit ein paar 311ern und nem 411er Filme zu schauen? Da fehlt der Wums, besonders wenn man sich dran gewöhnt hat!