Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richtig!

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richtig!

Beitrag von DoDo »

Hallöchen liebe Leute,
vorhin habe ich meine Musik ausgemacht, meine Anlage war aber noch an. Nach einiger Zeit bemerkte ich komische Geräusche von meinem Subwoofer.
Habe ihn im Auto-Modus, sodass er sich selbst ausschaltet wenn er kein Signal bekommt, das hat bisher auch immer super funktioniert. Seit Heute jedoch nichtmehr,
es ist zu kompliziert zu beschreiben, darum habe ich ein Video gemacht, also schauts euch mal an. AVR habe ich schon abgeschaltet und alle Kabel (außer Strom natürlich)
vom Subwoofer abgemacht. Fehler ist reproduzierbar. Nach einiger Zeit (wie am Ende des Videos zu sehen) schaltet er sich dann doch tatsächlich noch ab, allerdings
erst nach ca. 10 Minuten "an und aus Feuerwerk".

Ist der Fehler bekannt? Hat Jemand eine Idee woran es liegen könnte? :eusa-think:

Hier das Video:

Gruß vom traurigen Dodo :crying-yellow:
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Beitrag von Lipix »

0800-NUBERT-0
Scheint ja offensichtlich irgendwas nicht ganz zu stimmen.

Warum machst du da nen Thread auf und ein YouTube Video? Du weisst doch selber, dass da ein Defekt vorliegt.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Beitrag von DoDo »

Vielleicht wollt ich euch das nur zeigen um Mitleid zu erlangen? :P
Nein, weil Sonntag ist :D
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Beitrag von Lipix »

Richtig.
Aber was macht das den für einen Eindruck, wenn jeder der mal einen Defekt hat das ganze im Nubert Forum, Youtube und im Hififorum postet.
Sowas hinterlässt natürlich für potentielle Neukunden, die sich bei einem Direkvertrieb natürlich über das Internet informieren, keine gute Meinung.
Die restlichen 10.000 AW-991 sitzen ja zu Hause und sparen sich einen Thread :idea:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Beitrag von DoDo »

Hätte aber ja sein können, dass jemand eine andere Lösung als das Einschicken kennt!?
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Beitrag von Lipix »

Ich verschwende meinen 1000. Forenbeitrag :auto-car: :animals-chickencatch: :angry-steamingears: :auto-dirtbike: :character-beavisbutthead: :confusion-helpsign: :happy-bouncygreen: :violence-swords: :happy-bouncygreen: :happy-bouncymagenta: :happy-bouncyred: :happy-jumpeveryone:
und beantworte deine Frage mit einer Gegenfrage:

Glaubst du jemand hätte dir geschrieben:
"Ja klar, hat ich auch öfter. Tritt einfach mit dem linken Fuß 4 mal an die rechte Unterkante und bewegen anschließend den Soft-Clipping Schalter 10 mal hin und her, dann ist das Problem behoben." ?

Gute Nacht Nubert Forum!
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Beitrag von DoDo »

Glückwunsch zur 1000 ;)

Aber muss ich mich jetzt rechtfertigen, dass ich in einem öffentlichen Herstellerforum Hilfe für ein Produkt von genau diesem Hersteller suche? 8O :P
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
tachyon
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 16:46

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Beitrag von tachyon »

Gratulation zum 1000ten :) !!!

Die vorgeschlagene Lösung (Treten und Schalter bewegen) kann ich übrigens bestätigen. Das ist kein Fehler, sondern ein Feature, welches zu mehr Interaktion zwischen Mensch und Maschine führen soll und somit die emotionale Bindung zum Produkt stärkt. Wäre ja langweilig, wenn das Gerät alles von selbst machen würde...
Front: 2x NuBox 311 + Rear: 2x NuBox 310 + Center: NuBox CS-411 + Sub: NuLine AW-560
Yamaha RX-V765
Hört aktuell: Porcupine Tree, Opeth, Matt Darey's Nocturnal, Infected Mushroom, uvm...
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Beitrag von DoDo »

:roll:

Vielleicht bin ich ja auch ein wenig an der Ursache für dieses 'Feature' in technischer Hinsicht interessiert!?

:chores-vacuum:
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
tachyon
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 16:46

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Beitrag von tachyon »

Also nur soviel kann ich beitragen:

Mein alter Teufel-Subwoofer hat auch so eine Funktion. Er schaltet automatisch sich an und aus, wenn er ein Signal bzw. keines empfängt. Dieses Feature funktionierte aber nicht mit allen Signalgeräten zuverlässig, es könnte mit einer Massekopplung zu tun haben. Könnte es vielleicht sein, das von irgendwoher ein Störsignal einstrahlt (evtl sogar durchs Stromkabel)?

Teste das ganze vielleicht mal in einem anderen Raum bzw einer anderen Steckdose...? (Nur sone Idee)

Ansonsten vermute ich, dass die Schaltung, die auf ein eingehendes Signal wartet, bei dir aus irgendeinem Grund zu empfindlich ist -> defekt.
Zuletzt geändert von tachyon am Mo 15. Aug 2011, 01:42, insgesamt 1-mal geändert.
Front: 2x NuBox 311 + Rear: 2x NuBox 310 + Center: NuBox CS-411 + Sub: NuLine AW-560
Yamaha RX-V765
Hört aktuell: Porcupine Tree, Opeth, Matt Darey's Nocturnal, Infected Mushroom, uvm...
Antworten