Re: Aufbau Heimkino -nuVero-
Verfasst: So 21. Aug 2011, 23:06
Da hast du natürlich absolut recht!Surround-Opa hat geschrieben:
Woher weisst du jetzt schon das der SUB in der Front am besten aufgestellt ist.

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Da hast du natürlich absolut recht!Surround-Opa hat geschrieben:
Woher weisst du jetzt schon das der SUB in der Front am besten aufgestellt ist.
Das sehe ich genauso. Ich würde die nV5 höchstens als Surround-Back in ein einem 7.1-System einsetzen!!!lynley!!! hat geschrieben:Schon mal in SG im Wandlautsprecher-Studio gewesen? Mich hat da im Vergleich zur auch aufgebauten NL32 nix überzeugt - auch die NV5 nicht (vor allem nicht bei den aufgerufenen Preisen), - die NL32 (als meiner Erinnerung nach voluminösesten Box im Raum) war in meinen Ohren klar vorne.highendmicha hat geschrieben:Mal ne ganz andere Idee!
Was hälst du denn von einem nuvero 5 system+AW1000?!
Ist bei stereoplay im designanlagen bereich die Referenz!!!!!!!!!!
Wenn man nicht von der besseren Hälfte die Pistole auf die Brust gesetzt bekommt "die kleinen flachen oder keine" oder raumtechnisch einfach nichts (größeres) aufstellen kann, würde ich mir nie nie nie so eine Lösung (5x NV5) holen - dann lieber 5x die NV3/NV4 oder eines der bereits vorgeschlagenen Sets.
Die aber anscheinend lt. einigen Aussagen hier, aufstellungskritischer sind, als die Nuvero 11.lontano hat geschrieben: Wenn du wenig Wandabstand hast, würde ich aber bei den Fronts eher zur nV10 greifen.
Wieso das? Die nuVero10 hat doch sogar den Wahlschalter für Wandnahe Aufstellung oder? Sie sollte eigentlich eher unkritischer sein als die 11er.TomD hat geschrieben:Die aber anscheinend lt. einigen Aussagen hier, aufstellungskritischer sind, als die Nuvero 11.lontano hat geschrieben: Wenn du wenig Wandabstand hast, würde ich aber bei den Fronts eher zur nV10 greifen.
Sorry nein war ich nocht nicht!!!!lynley!!! hat geschrieben:Schon mal in SG im Wandlautsprecher-Studio gewesen? Mich hat da im Vergleich zur auch aufgebauten NL32 nix überzeugt - auch die NV5 nicht (vor allem nicht bei den aufgerufenen Preisen), - die NL32 (als meiner Erinnerung nach voluminösesten Box im Raum) war in meinen Ohren klar vorne.highendmicha hat geschrieben:Mal ne ganz andere Idee!
Was hälst du denn von einem nuvero 5 system+AW1000?!
Ist bei stereoplay im designanlagen bereich die Referenz!!!!!!!!!!
Wenn man nicht von der besseren Hälfte die Pistole auf die Brust gesetzt bekommt "die kleinen flachen oder keine" oder raumtechnisch einfach nichts (größeres) aufstellen kann, würde ich mir nie nie nie so eine Lösung (5x NV5) holen - dann lieber 5x die NV3/NV4 oder eines der bereits vorgeschlagenen Sets.
Was für AussagenTomD hat geschrieben:Die aber anscheinend lt. einigen Aussagen hier, aufstellungskritischer sind, als die Nuvero 11.lontano hat geschrieben: Wenn du wenig Wandabstand hast, würde ich aber bei den Fronts eher zur nV10 greifen.
Vielen Dank für deine persönlichen Schilderungen hinsichtlich der verschiedenen Nuvero. Da du ja auch die Kombination aus Nuvero 11,7,3 besitzt, welche Entfernung beträgt dein Hörplatz und mit welchen Wandabstand nach hinten bzw. zueinander hast du sie gestellt? Ich gehe davon aus, daß du ebenfalls mit den 11´er keinen Sub vermisst.der elektriker hat geschrieben: Also Fazit:
Nuvero 3 - wahnsinnig toll klingender Lautsprecher als Front oder Rear.
Nuvero 11 - Top Frontlautsprecher für Musik und Surround
Nuvero 7 - sagenhafter Center mit tollen Rundstrahlverhalten
Nuvero 5- kann ich nichts zu sagen
Nuvero 10- Wenn die Box ganz an die Wand muß , dann ja
Sorry für die nochmalige Nachfrage, du meinst damit Gehäusehinterkante bis zur Wand: 60 cm?der elektriker hat geschrieben:Wandabstand der 11er von Gehäuseaußenkante bis Wand: 60cm