Ja, so habe ich das auch verstanden. Wobei die RX-V Reihe wohl für die kleineren Modelle noch bestehen bleibt. Ein richtiger "Einsteiger" ist in der Aventage Sektion ja nicht dabei. Da geht der Spaß ja erst bei 950€ los.mcBrandy hat geschrieben:Der 3067 ist ein Auslaufmodell, weil der A-3010 schon in den Startlöchern steht. IFA läßt grüßen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Das wird irgendwann schon noch kommen. Das RX-V stand irgendwie immer für Radio integriert. Die ohne Radio waren die DSP A1 usw. Evtl kommt das nun wieder.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Ist nicht die xx67 Serie der Vorgänger zur aktuellen xx10 (AVENTAGE) Serie?GTNubi hat geschrieben:Seit wann ist der RX-V3067 ein AuslaufmodellAuf der Yamaha Seite ist der noch nicht einmal aufgeführt. Solange ist er doch auch noch gar nicht auf dem Markt.
OK, wurde schon zuvor diskutiert.

Also bleibt der 3067 auf der Wunschliste
Zuletzt geändert von Weyoun am Di 13. Sep 2011, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Die richtigen Supermodelle bei Yamaha sind aber doch noch nach wie vor die DSP-Z7/Z11, oder?mcBrandy hat geschrieben:Das wird irgendwann schon noch kommen. Das RX-V stand irgendwie immer für Radio integriert. Die ohne Radio waren die DSP A1 usw. Evtl kommt das nun wieder.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Wer soll da noch hinterher kommen, wenn alle paar Monate ein Nachfolger kommt? Der Mehrnutzen dürfte auch fragwürdig sein. Ein guter AVR ist über viele Jahre aktuell und wird nicht schlechter, nur weil ein neuer kommt.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Das stimmt. Dennoch gehören AV-Receiver in die Sparte der "kurzlebigen Unterhaltungselektronik" und sind, sobald der Nachfolger erscheint, in den Schatten gestellt.GTNubi hat geschrieben:Wer soll da noch hinterher kommen, wenn alle paar Monate ein Nachfolger kommt? Der Mehrnutzen dürfte auch fragwürdig sein. Ein guter AVR ist über viele Jahre aktuell und wird nicht schlechter, nur weil ein neuer kommt.
Natürlich wird der Klang nicht schlechter, wenn ein Nachfolger kommt. Wäre ja schlimm!

MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Nur bedingt.laurooon hat geschrieben:Die richtigen Supermodelle bei Yamaha sind aber doch noch nach wie vor die DSP-Z7/Z11, oder?
Sie sind technisch nicht auf der Höhe der Zeit und es gibt auch keine Nachfolger in der Bolidenklasse.
Ich konnte auf der IFA mal mit einem Mitarbeiter von Yamaha sprechen: Für Yamaha wird beim 3010 Schluss sein (2000 € Klasse). Darüber ist nichts geplant in den nächsten 12 Monaten.
Wenn denn 2012 was "höherwertigeres" kommt, dann nur in Form einer Vor- Endstufen- Kombination. So O-Ton Yamaha.
Man verspricht sich in der Z7 und Z11 Klasse einfach keinen Gewinn mehr (Entwicklung zu teuer). Außerdem müsste man sich so beim Produktwechsel "nur" noch eine Vorstufe neu kaufen und die Endstufe kann man 10 oder 20 Jahre behalten.
LG,
Martin
PS: Weiß jemand über DSD via HDMI bei SACDs bescheid? Welche AVR-Firma untersützt es noch?
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Ob der 3067 meinen 3900 in den Schatten stellt, möchte ich mal bezweifeln. Ich glaube nicht, dass die Unterschiede sehr groß sind, dass man aufrüsten müsste. Das meinte ich.laurooon hat geschrieben:Das stimmt. Dennoch gehören AV-Receiver in die Sparte der "kurzlebigen Unterhaltungselektronik" und sind, sobald der Nachfolger erscheint, in den Schatten gestellt.GTNubi hat geschrieben:Wer soll da noch hinterher kommen, wenn alle paar Monate ein Nachfolger kommt? Der Mehrnutzen dürfte auch fragwürdig sein. Ein guter AVR ist über viele Jahre aktuell und wird nicht schlechter, nur weil ein neuer kommt.
Natürlich wird der Klang nicht schlechter, wenn ein Nachfolger kommt. Wäre ja schlimm!Aber die Receiver müssen sich so schnell entwickeln, weil sich das Umfeld so schnell entwickelt (iPhone-Driss, 3D-Driss, Musik-über-WLAN-Driss, Netzwerk-Driss) Tjoa, wer das nicht braucht hat natürlich über mehrere Jahre ein "aktuelles Gerät".
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Naja, Netzwerk-Driss?! Erst ma probieren, ist nämlich in Verbindung mit einem NAS ein Knaller.laurooon hat geschrieben:Das stimmt. Dennoch gehören AV-Receiver in die Sparte der "kurzlebigen Unterhaltungselektronik" und sind, sobald der Nachfolger erscheint, in den Schatten gestellt.GTNubi hat geschrieben:Wer soll da noch hinterher kommen, wenn alle paar Monate ein Nachfolger kommt? Der Mehrnutzen dürfte auch fragwürdig sein. Ein guter AVR ist über viele Jahre aktuell und wird nicht schlechter, nur weil ein neuer kommt.
Natürlich wird der Klang nicht schlechter, wenn ein Nachfolger kommt. Wäre ja schlimm!Aber die Receiver müssen sich so schnell entwickeln, weil sich das Umfeld so schnell entwickelt (iPhone-Driss, 3D-Driss, Musik-über-WLAN-Driss, Netzwerk-Driss) Tjoa, wer das nicht braucht hat natürlich über mehrere Jahre ein "aktuelles Gerät".
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Tja, die "echte Prämiumklasse" zeichnet sich wohl dadurch aus, dass sie aktuell bleibt. Ich denke, dass erwarten Leute auch, die sich einen 5000€ Boliden ins Wohnzimmer stellen. Sie erwarten, dass sie sich über Jahre "rühmen können", den stärksten Yamaha im Wohnzimmer zu haben. Solchen kompromisslosen Puristen ist sicherlich auch Netzwerk/iPhone herzlich egal.Weyoun hat geschrieben:Ich konnte auf der IFA mal mit einem Mitarbeiter von Yamaha sprechen: Für Yamaha wird beim 3010 Schluss sein (2000 € Klasse). Darüber ist nichts geplant in den nächsten 12 Monaten.
Das ist Elektronik-Schnick-Schnack für den Mediamarkt-Pöbel, von dem echte HighEndler nix wissen wollen. Ist zumindest meine Ansicht. Ein 911 Porsche ist komfortelektronisch auch nicht auf der Höhe der Zeit. Aber ist halt ein Porsche. Das langt.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2