Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Hallo zusammen,
ich möchte mir (wie einige wohl wissen) einen neuen AV-Receiver zulegen.
Verschiedene Modelle stehen im Raum.
Da wären einmal die aktuellen Yamahas:
RX-A1010
RX-A2010
der Auslauf-Yamaha
RX-2067
und die Onkyos
Neu: 1009
Alt: 3008
Ich habe bereits einen Einsteiger-Yamaha, den RX-V467.
Wo ich null Ahnung von habe ist, wie sich die THX-DSPs des Onkyos so anhören, da ich nur die Yamaha-DSPs kenne. Daher würde ich mich freuen, wenn ein paar "Erfahrene" ihre Höreindrücke schildern. Gut wäre es, wenn sie beide Geräte, also Onkyos und Yamahas kennen würden. Warum seit ihr gewechselt, warum seit ihr der Marke treu geblieben.
ich möchte mir (wie einige wohl wissen) einen neuen AV-Receiver zulegen.
Verschiedene Modelle stehen im Raum.
Da wären einmal die aktuellen Yamahas:
RX-A1010
RX-A2010
der Auslauf-Yamaha
RX-2067
und die Onkyos
Neu: 1009
Alt: 3008
Ich habe bereits einen Einsteiger-Yamaha, den RX-V467.
Wo ich null Ahnung von habe ist, wie sich die THX-DSPs des Onkyos so anhören, da ich nur die Yamaha-DSPs kenne. Daher würde ich mich freuen, wenn ein paar "Erfahrene" ihre Höreindrücke schildern. Gut wäre es, wenn sie beide Geräte, also Onkyos und Yamahas kennen würden. Warum seit ihr gewechselt, warum seit ihr der Marke treu geblieben.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Die Yamaha DSP's sind vielfältiger und schneiden in Tests besser ab. Direkt vergleichen konnte ich sie allerdings noch nicht. Aber Yamaha ist ja für ihre DSP's sehr bekannt. In den höheren Yamaha Modellen hast du auch wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten bei den DSP Programmen als bei deinem Modell. Und du kannst den DSP mit den HD Tonformaten nutzen, was bei deinem auch nicht geht.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Ja, da hast du wohl Recht. Ich habe vorgefertigte DPDs, die ich ein wenig in ihrem Effekt anpassen kann. Aber sobald ich bei DTS-HD auf "Cinema DSP" drücke, verschwindet das HD aus der Anzeige und nur noch DTS erscheint. Bedeutet das, dass das DSP nur mit dem DTS Core arbeitet?GTNubi hat geschrieben:Die Yamaha DSP's sind vielfältiger und schneiden in Tests besser ab. Direkt vergleichen konnte ich sie allerdings noch nicht. Aber Yamaha ist ja für ihre DSP's sehr bekannt. In den höheren Yamaha Modellen hast du auch wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten bei den DSP Programmen als bei deinem Modell. Und du kannst den DSP mit den HD Tonformaten nutzen, was bei deinem auch nicht geht.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Hi
Die THX Modis von Onkyo können den DSPs von Yamaha nicht mal das Wasser reichen!!! So meine eigene Erfahrung.
Ich fand, das beim Umschalten beim Onkyo es eigentlich fast immer gleich klang. Der Yamaha im Gegenzug zaubert aus dem Raum noch sehr viel mehr raus. Eben umschalten zwischen Loft, Jazz Club oder Kathedrale!!! Ich habe, als ich meinen Onkyo hatte ich das immer vermisst.
Gruß
Christian
Die THX Modis von Onkyo können den DSPs von Yamaha nicht mal das Wasser reichen!!! So meine eigene Erfahrung.
Ich fand, das beim Umschalten beim Onkyo es eigentlich fast immer gleich klang. Der Yamaha im Gegenzug zaubert aus dem Raum noch sehr viel mehr raus. Eben umschalten zwischen Loft, Jazz Club oder Kathedrale!!! Ich habe, als ich meinen Onkyo hatte ich das immer vermisst.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Und wie war der Onkyo so vom Klang her? Waren die Dialoge gut zu verstehen? Der Bass-Bereich vorhanden, die Musik und die Bühne glaubwürdig?mcBrandy hat geschrieben:Hi
Die THX Modis von Onkyo können den DSPs von Yamaha nicht mal das Wasser reichen!!! So meine eigene Erfahrung.
Ich fand, das beim Umschalten beim Onkyo es eigentlich fast immer gleich klang. Der Yamaha im Gegenzug zaubert aus dem Raum noch sehr viel mehr raus. Eben umschalten zwischen Loft, Jazz Club oder Kathedrale!!! Ich habe, als ich meinen Onkyo hatte ich das immer vermisst.
Gruß
Christian
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
In den "normalen" Betriebsarten für Surround sind es meiner Meinung nach nur minimale Unterschiede. Bei Stereo geht der Klang doch weit auseinander, wenn man die Modis benutzt.
Ich fand, den Bass beim Yamaha etwas präziser und packender.
Gruß
Christian
Ich fand, den Bass beim Yamaha etwas präziser und packender.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Nun, ich habe mich nun für einen Onkyo 1009 entschiedenen. Das neue Modell. Grund war die Videosektion, die mir sehr wichtig ist, weil ich viele Non-HD Inhalte habe, die ordentlich dargestellt werden sollen. Ich kann ja 2 Wochen testen. Wenn mir der nicht gefällt, geht er zurück und es wird definitiv Yamaha!
Eine Frage noch zu den Einstellungen. Die finde ich bei Onkyo sehr reichhaltig. THX Loudness Plus, Dolby Volume, Audyssey Dynamic EQ und Audyssey Dynamic Volume, Boundary Gain Compension (BGC) und die Loudness Plus Funktion, Audyssey, DTS-Neo:X... Das sind alles Dinge, die ich nicht kenne und mit denen ich mich erstmal beschäftigen muss. Es liest sich erstmal wie böhmische Dörfer. Keinen blassen, was das eigentlich ist.
Onkyo hat auch ein sehr tiefes Bildschirmmenü. Reichhaltig und manche würden sagen "überladen". Gibt es auch eine Möglichkeit bestimmte Dinge schnell einzustellen? Mein Yammi hatte gar kein OSD und ich würde ungern für jede Popeleinstellung (wie DRC) jedesmal durch die Bildschirmmenüs fahren. Gibt es beim Onkyo auch Möglichkeiten, diese Dinge schnell einstellen, ohne jedesmal Menü 1.3.4.2.1 aufzurufen?
Eine Frage noch zu den Einstellungen. Die finde ich bei Onkyo sehr reichhaltig. THX Loudness Plus, Dolby Volume, Audyssey Dynamic EQ und Audyssey Dynamic Volume, Boundary Gain Compension (BGC) und die Loudness Plus Funktion, Audyssey, DTS-Neo:X... Das sind alles Dinge, die ich nicht kenne und mit denen ich mich erstmal beschäftigen muss. Es liest sich erstmal wie böhmische Dörfer. Keinen blassen, was das eigentlich ist.
Onkyo hat auch ein sehr tiefes Bildschirmmenü. Reichhaltig und manche würden sagen "überladen". Gibt es auch eine Möglichkeit bestimmte Dinge schnell einzustellen? Mein Yammi hatte gar kein OSD und ich würde ungern für jede Popeleinstellung (wie DRC) jedesmal durch die Bildschirmmenüs fahren. Gibt es beim Onkyo auch Möglichkeiten, diese Dinge schnell einstellen, ohne jedesmal Menü 1.3.4.2.1 aufzurufen?
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

All Channel Stereo/Full Mono/Dolby PLII Movie Theater-Dimensional/Direct/Mono/Dolby PLIIx Movie/Dolby PLIIz Height/DTS Neo:X Cinema/Dolby PLIIx Movie THX Cinema/Dolby PLIIx Movie Audyssey DSX/Dolby PLIIz Height THX Cinema/DTS Neo:X Cinema THX Cinema/Dolby PLIIz Height TV Logic, Music: All Channel Stereo/Full Mono/Pure Audio/Direct/Stereo/Dolby PLIIx Music/Dolby PLIIz Height/DTS Neo:X Music/Dolby PLIIx Music THX Music/Dolby PLIIx Music Audyssey DSX/Dolby PLIIz Height THX Music/DTS Neo:X Music THX Music/Dolby PLIIz Height Orchestra/Dolby PLIIz Height Unplugged/Dolby PLIIz Height Studio-Mix, Game: All Channel Stereo/Full Mono/Dolby PLII Movie Theater-Dimensional/Direct/Dolby PLIIx Game/Dolby PLIIz Height/DTS Neo:X Game/Dolby PLIIx Game THX Games/Dolby PLIIx Game Audyssey DSX/Dolby PLIIz Height THX Games/DTS Neo:X Games THX Games/Dolby PLII Game THX Select II Games/Dolby PLIIz Height THX Select 2 Games/Dolby PLIz Height/Games Role Play Game/Dolby PLIIz Height Game-Action/Dolby PLIIz Height Game-Rock/Dolby PLIIz Height Game-Sport, THX: Dolby PLIIx Movie THX Cinema/Dolby PLIIz Height THX Cinema/DTS Neo:X Cinema THX Cinema/Dolby PLIIx Music THX Music/Dolby PLIIz Height THX Music/DTS Neo:X Music THX Music/Dolby PLIIx Games THX Games/Dolby PLIIz Height THX Games/DTS Neo:X Game THX Games/Dolby PLII Game THX Select2 Games/Dolby PLIz Heigth THX Select2 Games...
Ich krieg nen Fön.. Da muss man echt erstmal durchsteigen. Das kommt mir viel viel mehr vor, als beim Yammi. Was nicht unbedingt mein Vorteil sein muss..
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Hallöchen!
Jetzt habt ihr mich neugierig gemacht (bin auch noch auf der Suche nach einem 7.1 AVR --> ist echt verdammt schwieirg):
Bauen die Yamaha DSP-Programme auf die Einmessdaten von YAPO auf oder basieren sie nur auf "Pure Direct" multipliziert mit dem gewünschten Effekt?
Ersteres wäre perfekt, bei zweiterem könnte es sein, dass der mit YAPO ausgemessene Raum beim Film toll klingt aber kein einziges DSP-Programm heranreicht.
LG,
Martin
Jetzt habt ihr mich neugierig gemacht (bin auch noch auf der Suche nach einem 7.1 AVR --> ist echt verdammt schwieirg):
Bauen die Yamaha DSP-Programme auf die Einmessdaten von YAPO auf oder basieren sie nur auf "Pure Direct" multipliziert mit dem gewünschten Effekt?
Ersteres wäre perfekt, bei zweiterem könnte es sein, dass der mit YAPO ausgemessene Raum beim Film toll klingt aber kein einziges DSP-Programm heranreicht.
LG,
Martin
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Die YAPO Messung beeinflusst:
- Abstand der Lautsprecher
- Frequenzgang der lautsprecher
- einen parametrischen EQ (PEQ) <-- habe ich immer auf OFF geschaltet, ich fand ihn zu matt/dumpf
Auf diesen ermittelten Parametern setzen die DSP Programme auf.
- Abstand der Lautsprecher
- Frequenzgang der lautsprecher
- einen parametrischen EQ (PEQ) <-- habe ich immer auf OFF geschaltet, ich fand ihn zu matt/dumpf
Auf diesen ermittelten Parametern setzen die DSP Programme auf.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2