Re: HTPC System mit Surround-Technik
Verfasst: Di 4. Okt 2011, 21:16
Da gebe ich dir bedingt RechtZweck0r hat geschrieben:Dann rate ich vom HTPC generell ab. Spätestens durch Treiberupdates hat man immer das Risiko, dass etwas nicht mehr funktioniert, und dann geht die Bastelei los....charlyp hat geschrieben:Ahnung und Zeit leider wenig


Zweck0r hat geschrieben:Nupros für die Rear-Kanäle sehe ich skeptisch, weil diese Kanäle je nach Film auch längere Zeit stumm sein können. Dann schalten sich die Boxen aus und wachen evtl. verzögert oder mit Störgeräusch wieder auf.

Also nach näherem Anschauen finde ich das SOCOMP-Angebot auch nicht so prickelndcharlyp hat geschrieben: Daher noch mal die Frage an Euch, wären die verbauten Komponenten denn ok, würdet ihr was austauschen oder besseres verbauen.
Da Mediasystem fällt mir jetzt nicht ein, hatte er mir am Telefon genannt und ich habe eine riessige Community dazu gefunden.
Nachtrag ich habe es gefunden. "MediaPortal", http://www.team-mediaportal.de/

- AMD Athlon X2 255 (2x3.1 GHz)

- ASR 880GMH-USB3

- 2GB Dual Channel DDR3-1033


- ATI Radion 4250, 512MB, die ist onboard

- HD DVB-S2 SAT (Technisat/TT-Budget), kann ich nichts zu sagen ~ 70.- €
- 1000GB SATA-II 7.200 rpm


- Blu-Ray/DVD-Brenner

- Antec Fusion Remote, Geschmacksache

- CD Windows 7 Home Premium ~ 90.- €
- Netzteil

= max. 563.- € ohne Versandkosten
Für's Zusammenbauen wollen die also ca. 300.- €

So leicht möchte ich auch mal Geld verdienen

Für die Preisdifferenz findet man sicher bessere Komponenten, eine gute Soundkarte mit Surroundsetup und kann noch ne SSD einbauen

Das Mediaportal hatte ich vor ca. 2 Jahren mal auf dem Rechner und habe es wieder runter geworfen

Damals konnte es nicht mit 2 Bildschirmen umgehen und ich will nicht immer den Fernseher einschalten....

Blurays spielen kann es soweit ich weiss auch nicht.
Gruss
A