Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HTPC System mit Surround-Technik

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
charlyp
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 15:14

HTPC System mit Surround-Technik

Beitrag von charlyp »

Ein Hallo ans Forum,

ich möchte mir das Socomp Media Center AFB anschaffen.
Es sollte auf jeden Fall ein 5.1 System werden.
Das Media Center benötigt entweder einen externen Verstärker/AVR oder aktiv Boxen.

Bisher besitze ich Denon AVR 1803 und Canton Movie MX 10.

Die beiden würde ich gerne verkaufen und entweder durch
nuPro A-10 ersetzen, bekomme ich da irgendwie ein Surround-System hin oder aber

Neukauf Denon 1912 (Onkyo TX-NR 609) und dann welche Boxen oder Surround-System?

Einige Daten zur besseren Einschätzung.
Ziemlich quadratischer Raum mit ca. 25-27 qm, wenig Platz für die Lautsprecher, sowohl von den Maßen her und auch aus Familien politischen Gründen ;-)

Daher würde ich die Aktivboxen Lösung bevorzugen, bin nicht der HiFi-Oberfreak und würde mich mit einer guten Verbesserung zu den Cantons zufrieden geben.

Vielen Dank für Eure Unterstützung

charlyp
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: HTPC System mit Surround-Technik

Beitrag von Legomann II »

Hallo Charly P.,

willkommen in NuForum.

Natürlich könntest Du vom Socomp mit den 5.1-Ausgängen einzeln an die NuPros gehen. Bedenke jedoch, dass Du dann keine (automatische) Einmessung des Tones hast. Jeder aktive Lautsprecher benötigt zudem eine Stromzuführung und eine Lautsprecher-Socomp-Verbindung. Bin mir nicht sicher, ob das tatsächlich so mit dem WAF oder FAF konform geht :oops:

Du schreibst leider überhaupt nichts zu Deinem Budget und Deiner Nutzung (Musik, Film...?). Durch den FAF sind natürlich in der Lautsprechergröße Grenzen gesetzt, jedoch würde ich behaupten, dass jedes Nu-System Deine jetzigen Hessen für 350,00 EUR schlägt. Die günstige Lösung fängt bei Nubert mit 1.000,00 EUR an zzgl. Receiver.

Legomann
Aquarius

Re: HTPC System mit Surround-Technik

Beitrag von Aquarius »

Hallo charlyp und :text-welcomewave:
charlyp hat geschrieben:Ein Hallo ans Forum,

ich möchte mir das Socomp Media Center AFB anschaffen.
Es sollte auf jeden Fall ein 5.1 System werden.
Das Media Center benötigt entweder einen externen Verstärker/AVR oder aktiv Boxen.

Bisher besitze ich Denon AVR 1803 und Canton Movie MX 10.

Die beiden würde ich gerne verkaufen und entweder durch
nuPro A-10 ersetzen, bekomme ich da irgendwie ein Surround-System hin oder aber

Neukauf Denon 1912 (Onkyo TX-NR 609) und dann welche Boxen oder Surround-System?
....
Daher würde ich die Aktivboxen Lösung bevorzugen,......
hast du dir das mit den Aktivboxen direkt am HTPC genauer überlegt?
Ohne einen AVR oder eine Surround-Vorstufe dazwischen bleiben dir für das Einstellen des Boxensetups nur die Möglichkeiten die der Treiber deines Soundchips bietet. Also auch kein Einmesssystem :(

Kauf dir doch einfach 5 Nubox 311 und von dem gesparten Geld, gegenüber den Aktiven, gleich einen Sub dazu oder einen neuen AVR

Gruss
A

Edit: s'Bauklötzle war schneller :D
Edgar J. Goodspeed

Re: HTPC System mit Surround-Technik

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Aquarius hat geschrieben:Hallo charlyp und :text-welcomewave:
Dem schließ ich mich an :wink:

Aquarius hat geschrieben:Ohne einen AVR oder eine Surround-Vorstufe dazwischen bleiben dir für das Einstellen des Boxensetups nur die Möglichkeiten die der Treiber deines Soundchips bietet. Also auch kein Einmesssystem :(
Alte Creative Soundkarten, die THX-zertifiziert waren, konnten das zu einem Bruchteil des Preises der oben genannten Alternativen auch übernehmen. Ob das Neue auch können? Da bin ich überfragt... Wenn man also nicht diesen, in meinen Augen deutlich überteuerten, Socomp kauft, sondern sich selbst in einem schicken Gehäuse was zusammenstellt, dürfte die Creative + nuPro-Lösung sehr gut machbar sein.

Bei Filmen wäre hier für die Front aber IMHO die nuPro a20 Minimum, wenn man keinen Sub zur Entlastung geplant hat. Hinten wären nuPro a10 völlig ausreichend.

Beste Grüße
edgar
charlyp
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 15:14

Re: HTPC System mit Surround-Technik

Beitrag von charlyp »

Hallo und vielen Dank,

hier nur eine kurze Antwort.
Muss leider zum Zug.

Hab ich schon befürchtet das da ein AVR her muss.

Budget sollte inkl. AVR 1200-1400 Euro nicht übersteigen.

Hören hauptsächlich Musik und Musikvideos Live von DVD die dann auf das Socomp gesteamt werden sollten.

Zur Unterstützung meiner Faulheit will ich das ganze vom Sofa mit z.B. ipod oder Android Handy steuren.

Ahnung und Zeit leider wenig, daher das "überteuerte" Socomp, weil da meines Achtens alles drin ist und evtl. auch noch anders bestückbar ist. Die bauen ja selbst erst auf Bestellung zusammen.

Besten Dank und los muss ich.

Bin heute Abend vielleicht nochmal on.
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: HTPC System mit Surround-Technik

Beitrag von Kandos »

Finde auch bei 5.1 wäre ein AVR die bessere Lösung.
5 nuPros heisst auch 5 Netzteile mit 5 Netzsteckern oder?
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: HTPC System mit Surround-Technik

Beitrag von Legomann II »

Meine Sorge bei einem solchen WohnzimmerPC wäre ja die Lautstärke, insbesondere bei dem BluRaylaufwerk; aber vielleicht kann dies ja ein Nutzer/Besitzer eines solchen die Sorge zerstreuen.

Du verfügst ja offensichtlich über einen PC? Dann könnte man ja auch über eine Alternative nachdenken? Budget 1.400 (von Dir genannt) zuzüglich HTPC in Höhe von Bestensfalls 850,00 sind 2250,00. Pioneer vsx 921 und bdp 140, WD Live oder Apple TV zum Streamen, bleiben 1550,00 für die Lautsprecher. Alle Geräte meiner Einschätzung nach per App mit Androiden und I-Produkten bedienbar. Nubox-381-Set für 1350,00. Für die restlichen 200,00 mit Frau Essen gehen - ggf. Aber auch noch notwendig für Boxenständer.
charlyp
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 15:14

Re: HTPC System mit Surround-Technik

Beitrag von charlyp »

Erstmal auf jeden Fall besten Dank für Eure Beiträge.

Nur wollte ich auf jeden Fall die Anzahl der Komponenten verringern und nicht aufstocken.

Dazu fehlt der Platz und aus ökologischer Sicht auch nicht gerade sinnvoll.
Das wäre ja der Vorteil des HTPCs, Speicher, Platte, BlueRay alles drin, dann gibt es ein integriertes Mediasystem, was ich mit ipod bzw. Android steuern kann.
Wobei das die Aussagen des Verkäufers ist und ich es erstmal nach dem ersten Eindruck glaube.

Klar die Boxen hätten auch Netzteile, deswegen wäre natürlich das Optimum in dem HTPC wäre auch noch ein Verstärker integriert.
Ich weiß, jetzt werden einige sagen "weiter träumen". Weiß aber jemand ob man sowas erwarten kann oder sogar in der Entwicklung ist?

Müsste man das 381 Set wie im nubert-Konfigurator angeboten nehmen oder würde es sich noch downsizen lassen?

Hat jemand von Euch irgendein ein HTPC System im Einsatz?

Grüße
charlyp
Edgar J. Goodspeed

Re: HTPC System mit Surround-Technik

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

charlyp hat geschrieben:Das wäre ja der Vorteil des HTPCs, Speicher, Platte, BlueRay alles drin
AC Ryan HD Mini + externe Festplatte optisch an einen AVR anschließen. Daran fünf nuBox 311 + zwei aw441 andocken und du kommst bei sehr gutem Sound und weniger Geld sogar noch weiter :wink: Gut, die Bedienung wäre via Fernbedienung, aber da seh ich persönlich weniger ein Problem...
Aquarius

Re: HTPC System mit Surround-Technik

Beitrag von Aquarius »

charlyp hat geschrieben: Hat jemand von Euch irgendein ein HTPC System im Einsatz?
Ja :)
Antworten