Seite 3 von 7

Re: NuVero 3 vs NuVero5

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 23:58
von highendmicha
kironn hat geschrieben:Hallo!

Habe mich jetzt doch für die NuVero 3 entschieden und heute bestellt.

Zusätzlich zu den Boxen habe ich noch die Boxenständer und das Lautsprecherkabel
nuCable LS Studioline bestellt. 1Ring mit 6m.
Jetzt habe ich noch eine Frage bezüglich dieses Kabels.
Da ich jeweils Pro lautsprecher zum Receiver nur ca. 2m Kabel benötige
möchte ich wissen ob ich dieses 6m lange Kabel einfach auf die Länge
abschneiden kann die ich brauche.
Also 2x 2m.

gruss
Kironn
Hey Kironn,
Na klar kannst du das machen!!!!
Gar kein problem! :wink:

Re: NuVero 3 vs NuVero5

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 07:10
von mk_stgt
würde aber wenn nicht zu knapp abschneiden, etwas reserve ist immer gut, falls man etwas verändern möchte. und wenn du die möglichkeit hast die restlichen meter geschickt zu "verstecken" würde ich gar nichts abschneiden.

Re: NuVero 3 vs NuVero5

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 07:14
von aaof
Würde die Kabel auf keinen Fall abschneiden, da sich an der Aufstellung immer noch was ändern kann. Und LS-Kabel dann zu flicken, ist doof.

Gruß

aaof

Ps: viel Spass mit der 3er

Re: NuVero 3 vs NuVero5

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 07:15
von mk_stgt
so hätte ich es auch formulieren können

Re: NuVero 3 vs NuVero5

Verfasst: So 13. Mai 2012, 07:24
von Tomy4376
Hmm schade!
Mich hätte ein kleiner Testbericht mit den nuVero 5 als Stereolautsprecher sehr interessiert.. :roll:
Habe mich jetzt doch für die NuVero 3 entschieden und heute bestellt.

Re: NuVero 3 vs NuVero5

Verfasst: So 13. Mai 2012, 08:58
von zwäng
Tomy4376 hat geschrieben:Hmm schade!
Mich hätte ein kleiner Testbericht mit den nuVero 5 als Stereolautsprecher sehr interessiert.. :roll:
Habe mich jetzt doch für die NuVero 3 entschieden und heute bestellt.
....oder ein klitze kleiner Erfahrungsbericht mit den nuVero 3... :roll:
Kommt immer gut! :wink:

LG
zwäng

Re: NuVero 3 vs NuVero5

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 00:00
von düsseldorfer
Ist zwar schon lange her, aber über etwas weitere Information wie sich das Set den nun anhört, wäre ich sehr dankbar.
Bist Du zufrieden?

Re: NuVero 3 vs NuVero5

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 20:49
von nickchang
Da ich auch noch ein klitzekleinesbisschen am überlegen bin, wäre ein bericht wirklich erfreulich!!

Nv3 hat den Dipol reiz und das kabel läuft im ständer, kann man notfalls auch mal ohne sub laufen lassen

Nv5 gefiel mir in SG klanglich besser, ist umzugs flexibel (wandmontage, ständer, kleiner,..), wird aber ohne subs nicht funktionieren, sprich man muss immer die 2 aw1000 anwerfen :mrgreen:

Mhhhhhh :sweat: :sweat: :sweat: :?: :!:

Re: NuVero 3 vs NuVero5

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 00:12
von Kardamon
Hallo Flo2984,

bei mir laufen nuVero 5 in zwei 2.1 Stereo+Sub Konfigurationen seit Jän 2011.

Das Kabel verläuft im Stativ (BSW-800).
Sub war damals noch kein nuVero verfügbar, knapper Platz: AW560.
Der Klang ist eine subjektive Empfindung. Aber es laufen hier auch nuProA10, nuLine34 und nuBox311 in anderen Räumen. Und einige weitere Typen bei Nachbarn.Mittlerweile gibt es ein ATM5, jedoch alleine ohne Sub empfehle ich sie nicht.
Bei entsprechend guter Aufnahmequalität (vorausgesetzt) produzieren
nuVero5+AW560:
Gänsehaut, Begeisterungstränen (zB Adele Royal Albert Hall BluRay),
Pegel unverzerrt, dass Nachbarn auch jedes Lied erkennen,
Klarheit und Nuancen,
Präzision im Timing,

das alles ist subjektiv
nur ein voller Blindtest ist ein echter Vergleich

ich kann nuVero5+Sub mit bestem Gewissen empfehlen.
Ja, sie sind völlig unkritisch, was den Abstand zur Wand dahinter betrifft. Also ideal in engen Räumen.

Gruß aus nuWien
Kardamon

Re: NuVero 3 vs NuVero5

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 12:32
von der elektriker
Dem ganzen kann ich nur zustimmen. Ich war gerade zuhause und habe Dank Hilfe schnell mal 3 Ikea Regale zusammengeschraubt.
Anschließend wollte er einen kurzen Soundcheck haben. War kein Problem. :mrgreen:
Schiller Live bei -12db am Yamaha. da bekam er Gänsehaut 8) 8) . Er sagte was besseres hätte er noch nicht gehört.

Auch ich höre sehr gern im Stereo mit den süßen AW-35 und es klingt sehr sauber. Was die 5er produzieren an Bühne , die Stimmen , eine Räumlichkeit und sie sind belastbar. ich habe sie noch nicht an die Grenzen gebracht , eher gibt der Yammi auf.

Also mit 2 Subs ein tolles 2.1 System , und man ist räumlich sehr flexibel. Ob klein oder groß , die 5er machen es bedenkenlos mit.

Mich würde es mal reizen die 5er mit AW-12 und Aw13 zu hören. Das ist sicherlich mein Traumset.

Das setzt wohl noch einen oben drauf. :lol: :lol:

Gruß Holger