Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero 3 vs NuVero5

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
kironn
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 14:37

NuVero 3 vs NuVero5

Beitrag von kironn »

Hallo!

Wie der Thread Titel schon sagt schwanke ich immer noch zwischen diesen
beiden Lautsprechern. Von der NuVero 3 hört und liest man ja nur gutes.
Von der NuVero 5 hört man eher weniger.
Die Lautsprecher sollen für ca. 50% Musik und 50% für Film benutzt werden.
Wobei mir schon wichtiger ist das sie für Musik wirklich sehr gut klingen.
Bei Film kann ich auf jedenfall mit Abstrichen leben, besser als der
Ton meines LCD-TV sind sie ja auf jeden fall.

Jetzt habe ich ein paar Fragen dazu.

Kann man die NuVero 3 auf den Boxenständern die las zubehör
empfohlenwerden (BS-720-3) fest Verschrauben.

Gibt es für die NuVero 5 auch ein ATM Modul.
Damit müsste die NuVero5 im Bass ja auch fast auf die Werte
von der NuVero 3 kommen.

Bei der Beschreibung der ATM Module hier auf der Seite von Nubert list man ja
folgendes.
An 99% aller Heimkino-Receiver kann ein ATM- oder ABL-Modul nicht unmittelbar angeschlossen werden.


Heisst das jetzt für ein ATM Modul braucht man einen reinen Stereoverstärker
oder gibt es eine Möglichkeit so ein Modul auch an einen AV-Receiver anzuschliessen.

Die letzte Frage muss ich einfach stellen. Wäre die NuLine 82 eine alternative zu den
von mir Vorgeschlagen Lautsprechern.

Preislich sind die NuVero 3 oder 5 inkl. Boxenständer also ca 1400€ das absolute Limit.
Es hat also keinen Sinn die NuVero 10/11/14 Vorzuschlagen.
Standboxen sind bei mir sowieso schwer zustellen, eine müsste in eine Zimmerecke
und wäre an zwei Seiten nur jeweil 20 cm von der Wand weg.
Darum die obige Frage bezüglichg der NuLine 82 da diese ja relativ Schmal und kelin
sind.

Vielen Dank schon im voraus für jede Hilfe.

gruss
Kiron
endurance
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:52
Has thanked: 2 times

Re: NuVero 3 vs NuVero5

Beitrag von endurance »

Ich werf noch die 4er ins Rennen, oder spricht etwas gegen die?

zu 3 und 5 ich bin auch am überlegen welche ich davon nehme, aber als Rear... Klanglich nehmen sich die beiden angeblich fast nichts, ausser in den tieferen Gegenden sind die 3er deutlich überlegen!
Wobei die 5er aber auch nicht sooo schlimm sein soll, weil es ein geschlossenes Gehäuse ist und die doch auch tiefer spielt als angegeben, warum hab ich aber nicht kapiert :oops:

Optisch sind für mich die 5er der klare Sieger
Vom Sound die 3er...

Man kann die 5er aber auch mit nem Sub unterstützen so hat man Sound+Optik ;)
TV: LG 65C7V
AVP: Arcam AV40
Endstufe: Krell S-1500 (7-Kanal)
Front: nuVero 14
Center: nuVero 7
Rear: nuVero 7
Subwoofer: auf der Suche :roll:
Kabel: nuCable LS Studioline 4,0qmm / nuCable Y-Sub 8
Sonstiges: AppleTV 4K 32GB, PlayStation
kironn
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 14:37

Re: NuVero 3 vs NuVero5

Beitrag von kironn »

Hallo!

Erstmal danke für deine Antwort.
Ich werf noch die 4er ins Rennen, oder spricht etwas gegen die?
Die 4er ist mir fast zu klopig. Würde sich galube ich optisch nicht so gut machen.
Ist aber der einzige Grund warum ich sie ausschliesse.
Ausserdem ist mir ja wichtig das ich die Boxen fest mit den Ständern Verschrauben kann.
Was bei den 4er geht bei den 3er bin ich ir da halt nicht so sicher.
Optisch sind für mich die 5er der klare Sieger
Genau so geht es mir auch. Vom Aussehen für mich genau das was ich will.
da ich die 5 aber nicht auf die Wand hängen will, überlege ich mir gerade
ob ich nicht eigene Boxenständer dafür baue.
Denn die Boxenständer die für die 5er Angeboten werden sehen mir nicht sehr
Standfest aus. (Kleine Kinder und Katzen)

Ich würde die Boxenständer aus Itemprofilen bauen und hätte die Möglichkeit die
Höhe der Boxen damit auf meine Bedürfnisse anpassen zu können.

gruss
Kironn
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: NuVero 3 vs NuVero5

Beitrag von mk_stgt »

die 3'er kannst du fest auf stativ verschrauben, geht ohne probleme und sieht auch toll aus. zumal hier auch noch möglichkeit des dipol besteht, für den der es mag!

ich hab beide im rear-bereich. für musik würde ich dir die 3'er klar empfehlen und auch von der optik find ich die kleinen sehr gelungen
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: NuVero 3 vs NuVero5

Beitrag von zwäng »

mk_stgt hat geschrieben:die 3'er kannst du fest auf stativ verschrauben, geht ohne probleme und sieht auch toll aus. zumal hier auch noch möglichkeit des dipol besteht, für den der es mag!

ich hab beide im rear-bereich. für musik würde ich dir die 3'er klar empfehlen und auch von der optik find ich die kleinen sehr gelungen

Dem schließe ich mich an. Top Rears, die nuVero 3 ! :dance:

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: NuVero 3 vs NuVero5

Beitrag von aaof »

Nimm die 3er und werde glücklich mit ihnen. Ich bin es jedenfalls jeden Tag und ich bin nicht gerade besonders anspruchslos ... :sweat:

Das ATM für die 3er wird in nächster Zeit von Nubert noch nachgereicht.

Obwohl die 3er für Subs geradezu perfekt ist - auch aufgrund ihrer bequemen Bassabsenkung. Letztere kann übrigens auch in Mietwohnungen durchaus mal angesagt sein. Ich hatte zumindest die ersten Tage die 3er als Vollbereichs-LS hier laufen und ständig Beschwerden im ganzen Haus. :mrgreen: :wink:

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: NuVero 3 vs NuVero5

Beitrag von mk_stgt »

denke auch, dass du mit den 3'ern einfach flexibler bist, was musik- bzw. heimkinobetrieb angeht
alles Gute und bleibt gesund!
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: NuVero 3 vs NuVero5

Beitrag von highendmicha »

mk_stgt hat geschrieben:denke auch, dass du mit den 3'ern einfach flexibler bist, was musik- bzw. heimkinobetrieb angeht
Er muß es ja wissen!!!!
Hat ja laut signatur beide LS und kann so natürlich beide vergleichen!
Obwohl ich es schade finde.
Man sollte mal mut zur Lücke haben.
Und von seiten der NSF wird dieser LS immer nur gelobt und von den Interessenten stark unterschätzt!
Was unter anderem ja auch der Bericht in der Stereoplay zeigt wo ein set der 5er zusammen mit einem AW1000 den Reference Titel in ihrer Kategorie halten.
Also so schlecht können sie ja nun wirklich nicht sein.
Und wenn man wert auf das optische legt finde ich den 5er sehr interessant.Zumal es ja jetzt auch den AW-13 gibt der etwas Wohnraumfreundlicher ist als ein AW-1000.
ist wirklich eine schwere entscheidung!!! :sweat:
@Micha.wo hast du eigentlich deine 5er?
Habe schon öfters dein album abgesucht aber keine gefunden!
Schade :(
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: NuVero 3 vs NuVero5

Beitrag von mk_stgt »

ich hab ja auch nicht gesagt, dass der 5'er schlecht ist (sonst hätte ich ihn mir ja auch nicht gekauft) :D

ich hab nur einen 5'er, der steht als 6. kanal zwischen den beiden 3'ern
alles Gute und bleibt gesund!
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: NuVero 3 vs NuVero5

Beitrag von highendmicha »

mk_stgt hat geschrieben:ich hab ja auch nicht gesagt, dass der 5'er schlecht ist (sonst hätte ich ihn mir ja auch nicht gekauft) :D

ich hab nur einen 5'er, der steht als 6. kanal zwischen den beiden 3'ern
Achso! :idea:
Das mit dem schlecht war jetzt auch nicht auf dich persönlich bezogen.Sondern allgemein hier aufs Forum.
Ich finde es halt schade immer die gleichen verdächtigen zu hören und so auch zukünftige besitzer immer wieder zu den gleichen boxen greifen! :(
Und so ihnen vielleicht etwas entgeht?!
Antworten