Wer da nicht zuschlägt ist selber schuld

oder so ähnlich...
Der Standfuß ist die Wandaufhängung, allerdings ist die fix, kein Schwenken oder Neigen möglich. ......gute Wahl, ich warte gerade auf das 2013er Modell vom 55Zoll W9 mit Triluminos-Display zum gutem Kurs imho.Oroperplex hat geschrieben: Kleiner Wehrmutstropfen bzgl. VESA Aufhängung scheint das asymmetrische Hinterteil zu sein.
Gestern habe ich den TV an die VESA Aufhängung befestigt. Es gibt von VOGEL ein Set mit Schrauben und Verlängerungsstücken für die Sony WX Modelle. Das Set besteht aus den beiden Verlängerungsstücken, die in die beiden oberen VESA Aussparungen eingedreht werden. Darauf wird die VESA Aufhängung mit 2 Schrauben befestigt. Für die beiden unteren 2 VESA Aussparungen gibt es 2 lange Schrauben zwecks Befestigung an der der VESA Aufhängung.Oroperplex hat geschrieben:Nach einigem Hin und Her habe ich mir nun einen "Sony KDL-50W805B" LED-TV bestellt.
Die Bildqualität und darauf kommt es mir an, scheint sehr natürlich zu sein. Der Preis von knapp über 800 Euro überzeugt mich auch.
Kleiner Wehrmutstropfen bzgl. VESA Aufhängung scheint das asymmetrische Hinterteil zu sein. Es gibt im Netz Anleitungen eine VESA Anbringung möglich zu machen. Dazu scheint aber der Weg zum Baumarkt unumgänglich.