Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von g.vogt »

Jan65191 hat geschrieben:Bisher gab es kein gutes Wort für die 201er. Was ist denn der eigentliche Verwendungszweck? Kann man die als Rear nutzen oder warum bietet Nubert das dann an??? :D (wenn die Fangemeinschaft nichts davon hält).
Kein gutes Wort?

Die Wandlautsprecher sind genau für den von dir gewünschten Einsatz entwickelt worden. Im Vergleich zu den dir bekannten nuBox 381 gehen diese Lautsprecher allerdings bauartbedingt nicht so tief in den Bass-/Grundtonkeller (das wäre übrigens auch nicht wünschenswert, weil es nur stehende Wellen anregen würde), d.h. (und so steht es auch in den Antworten weiter oben) um sich ggü. den nuBox 381 im Bass-/Grundtonbereich nicht zu verschlechtern benötigen sie die Unterstützung durch einen Subwoofer.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von Lipix »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Wenn du nen Beitrag schreibst, gibt es die Funktion "Dateianhang hochladen".
Dafür braucht er glaube ich erstmal 10 Beiträge.

Nutzt sonst einfach imageshack etc. und verlink das Bild.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Edgar J. Goodspeed

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Lipix hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Wenn du nen Beitrag schreibst, gibt es die Funktion "Dateianhang hochladen".
Dafür braucht er glaube ich erstmal 10 Beiträge.
Danke für den Hinweis - wusste ich nicht. Ich dachte, die 10-Beiträge Hürde galt nur der Signatur.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von Zweck0r »

Rank hat geschrieben:Evtl. könnte mir gut vorstellen, dass zwei nuBox 101 + AW-441 vielleicht einen brauchbaren Kompromiss zum Wallspeaker darstellen könnten.
Immerhin spielen die nuBox 101 im Bass bis 78 Hz hinunter, so dass der Subwoofer tief genug angekoppelt werden kann, damit man den Subwoofer akustisch kaum orten kann (so dass dieser dann auch in etwas größerer Entfernung zu den Satelliten stehen kann).
Der Tiefgang der WS wird nicht so schlecht sein, wie die Daten suggerieren, weil es sich um geschlossene Boxen handelt:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 49#p418749

Geschlossene Boxen reagieren außerdem nicht so empfindlich auf Belastung unterhalb der (nicht vorhandenen) BR-Abstimmfrequenz. Leider bietet Nubert kein ATM für die Wandlautsprecher an, aber mit einem Equalizer werden sich die WS 201 ohne weiteres auf 80 Hz/-3 dB oder noch tiefer entzerren lassen. Je nach AVR kann es sogar sein, dass die Einmessautomatik das ganz von selbst macht.

Grüße,

Zweck
Jan65191
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 21:16

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von Jan65191 »

Ich komme den 10 Beiträgenjaschon recht Nähe
Zweck0r hat geschrieben:
Rank hat geschrieben:
Der Tiefgang der WS wird nicht so schlecht sein, wie die Daten suggerieren, weil es sich um geschlossene Boxen handelt:

Geschlossene Boxen reagieren außerdem nicht so empfindlich auf Belastung unterhalb der (nicht vorhandenen) BR-Abstimmfrequenz. Leider bietet Nubert kein ATM für die Wandlautsprecher an, aber mit einem Equalizer werden sich die WS 201 ohne weiteres auf 80 Hz/-3 dB oder noch tiefer entzerren lassen. Je nach AVR kann es sogar sein, dass die Einmessautomatik das ganz von selbst macht.

Zweck
Eben hast du mich abgehängt. Aber ich glaube ich brauche jemanden aus dem Forum, der mir beim aufbauen und einpendeln hilft, sobald ich mehr als 2 Boxen haben sollte. Sonste werde ich nie merken, was die Boxen so können. Ich werde einen Aufruf starten: Wer wohnt in der Nähe von Wiesbaden, hilft gerne undhätte gerne 17 Bier auf meine Rechnung :mrgreen:

Ich lade morgen die Skizze hoch und stelle meine abschließenden Fragen. auch wenn das sehr nett mit Euch ist, muß ich mich ja mal entscheiden!
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von volker.p »

Jan65191 hat geschrieben:Wer wohnt in der Nähe von Wiesbaden, hilft gerne undhätte gerne 17 Bier auf meine Rechnung :mrgreen:
In dem Fall kannst du auch die Kartenfunktion bemühen. Da siehst du schon mal die "Nubertballungsräume" :D . Da könnten einige vor der Tür stehen, bei dem Angebot :P
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Jan65191
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 21:16

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von Jan65191 »

Beitrag 8: Gleich kann ich Dateien hochladen :-)
Jan65191
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 21:16

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von Jan65191 »

Beitrag 9: Noch einer...
Jan65191
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 21:16

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von Jan65191 »

Yipiehhheee.... mal schauen, ob es gelich den Knopf für den upload gibt !
Jan65191
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 21:16

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von Jan65191 »

So Jungs.. jetzt bin ich ein Profi 8)

Tatsächlich, der upload Button ist aufgetaucht !!!

Anbei meine Skizze:
Skizze.png
Ich könnte (wenn es später mal um ein 5.1. geht) den Schrank auf die gegenüberliegende Wand stellen. Ansonsten ist alles ziemlich gesetzt. Zum einen wegen den Netzwerkanschlüssen, zum anderen wegen dem Fenster. Da der Raum nicht so breit ist (der Fernseher maximal groß ist), kann die Couch nicht verschoben werden. Leider ist mehr Abstand zum Fernseher nicht möglich.

Das erklärt das Problem, warum die Boxen direkt an der Wand sein sollten. Entweder die 201er an der Wand oder 381 oder 311 auf dem Low-Board links und rechts neben dem Fernseher. Die 30cm von der Wand weg sind nicht umsetzbar. Dann wären die Boxen mitten im Raum....

Fazit:
Links und rechts 2x 311? Für den Anfang und dann weiter ausbauen mit einem Sub und später 2x 201 als Rear+Center

oder
gleich mit 2x201 plus Sub zum Start und dann ausbauen zum 5.1. mit 4x201 + Center...

Das die beiden 381 so Nahe an der Wand (5-8cm) wenig Sinn machen, habe ich richtig verstanden, oder?
Antworten