Re: Onkyo 1009 vs. 3009
Verfasst: So 26. Feb 2012, 14:05
Das stimmt!highendmicha hat geschrieben:Du hast doch schon den 1009!!!![]()



Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Das stimmt!highendmicha hat geschrieben:Du hast doch schon den 1009!!!![]()
Aber gerade so!laurooon hat geschrieben: Kannst du mir verzeihen?![]()
Sobald der 5010 (wird wahrscheinlich anders heißen) angekündigt wird und die ersten Lieferungen fesstehen dann lohnt sichs. Vermutlich wird es bis zum Sommer keinen großen Sprung im Preis geben.laurooon hat geschrieben:und so verfolge ich im Moment die Preise von 3009 und 5009 recht akribisch
Ich glaube da hast du Recht. Onkyo hat ja im Moment noch den Preisschutz drin für den 5009. Daher darf er offiziell nicht unter den 2999€ ausgewiesen werden, sonst winken wohl Vertragsstrafen. Aber per Telefon und ein wenig Handeln bekommt man ihn schon für 1999-2100€.Lipix hat geschrieben:Sobald der 5010 (wird wahrscheinlich anders heißen) angekündigt wird und die ersten Lieferungen fesstehen dann lohnt sichs. Vermutlich wird es bis zum Sommer keinen großen Sprung im Preis geben.laurooon hat geschrieben:und so verfolge ich im Moment die Preise von 3009 und 5009 recht akribisch
Ich glaube schon das es noch ein wenig tiefer wie die 1699,-€ gehen wird.laurooon hat geschrieben:Ich glaube da hast du Recht. Onkyo hat ja im Moment noch den Preisschutz drin für den 5009. Daher darf er offiziell nicht unter den 2999€ ausgewiesen werden, sonst winken wohl Vertragsstrafen. Aber per Telefon und ein wenig Handeln bekommt man ihn schon für 1999-2100€.Das ist mir aber leider immer noch zu saftig. Ich würde aber vermuten, dass man ihn nie unter 1699€ bekommen wird (Neu vom Händler!). Und das ist mehr, als das, für das damals die 5008er "verramscht" wurden...
Leider doch!highendmicha hat geschrieben:-VLSC soll das rauschen unterdrücken und kannst du ebenfalls vernachlässigen da die kleinen auch nicht rauschen
Hatte ich auch schon.laurooon hat geschrieben:Leider doch!highendmicha hat geschrieben:-VLSC soll das rauschen unterdrücken und kannst du ebenfalls vernachlässigen da die kleinen auch nicht rauschen
Könntest du mal folgendes machen:
1. Aktiviere Audyssey Movie
2. Dynamic EQ auf ON
3. Stelle einen "Aufpolierer" ein, wie Dolby PL2, oder Audyssey DSX.
Mach mal volle Pulle laut (ohne das was abgespielt wird) und horch deine Boxen genau ab und sag mir, ob das rauscht... Bei mir fängt der Spaß ab -15db schon an, wenn Bedingung 1 und 2 zusammentreffen. Im Pure Direct rauscht nix, weil da Bed. 1 und 2 nicht anwählbar sind.
Was erwartest du von dem AVR, wenn du ihm die Aufgabe gibst, bei eigentlich ohrenbetäubender Lautstärke das Nichts hörbar zu machen?laurooon hat geschrieben:1. Aktiviere Audyssey Movie
2. Dynamic EQ auf ON
3. Stelle einen "Aufpolierer" ein, wie Dolby PL2, oder Audyssey DSX.
Mach mal volle Pulle laut (ohne das was abgespielt wird) und horch deine Boxen genau ab und sag mir, ob das rauscht... Bei mir fängt der Spaß ab -15db schon an, wenn Bedingung 1 und 2 zusammentreffen. Im Pure Direct rauscht nix, weil da Bed. 1 und 2 nicht anwählbar sind.
Das Nichts hat nach Nichts zu klingen, und nicht nach SCHHHHHHHHHHHHHHHHHHH. Egal, wie laut ich mache. Das wär das, was ich ich mir hierunter vorstelle.g.vogt hat geschrieben:Was erwartest du von dem AVR, wenn du ihm die Aufgabe gibst, bei eigentlich ohrenbetäubender Lautstärke das Nichts hörbar zu machen?
Habe ich schon gemacht.highendmicha hat geschrieben:Probier mal alles auf aus.EQ, Audessey und der ganze andere krämpel und höre dann mal Musik.