Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox 681 zu wenig Mitten?
Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?
Wenn es sich bei der Bassweiche nicht um ein "Nubert-filter" oder ein Filter 1. Ordnung handelt, hat die Summe von Subwoofer und Satellit an der Trennfrequenz eine erhöhte Gruppenlaufzeit.
Warum sich die Phase im Bereich der Trennfrequenz überhaupt dreht, weiß ich nicht. Dafür fehlen mir die Grundlagen der Filter-/Systemtheorie.
In einem älteren Thread hat Herr Nubert mal das Gruppenlaufzeit verhalten von verschiedenen 80Hz Filtern beschrieben: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =3&t=11282
Warum sich die Phase im Bereich der Trennfrequenz überhaupt dreht, weiß ich nicht. Dafür fehlen mir die Grundlagen der Filter-/Systemtheorie.
In einem älteren Thread hat Herr Nubert mal das Gruppenlaufzeit verhalten von verschiedenen 80Hz Filtern beschrieben: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =3&t=11282
- chimaira
- Star
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 26 times
Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?
Genauso ist es...für Metal muss eine Standbox einfach her !Zweck0r hat geschrieben:Mit Standboxen+Sub hat man dafür die Wahl und kann bei Metal (oft tiefbassarm) vom besseren Grundton/Kickbass der Standboxen profitieren. Bei Techno wird dann der Sub zugeschaltet.
Für fetten Bass würde ich einen Verstärker mit Loudness empfehlen, wie den Yamaha RS 700 oder den Vorgänger RX 797, den man gelegentlich schon für 200€ bekommt. Ein gebrauchtes ATM oder ABL 681 kann man bei Gelegenheit nachschieben und, wenn die Leistung nicht ausreicht, eine Studioendstufe.
Grüße,
Zweck
Mein Kumpel besitzt den RS 700... wird dann einfach mal dran gehangen und ausprobiert danke.
Empfehlungen für nen AVR 7.2.?
Hab an den Onkyo 609 oder an den Denon 1912 gedacht. Falls die nicht reichen für Musik dann eben den RS700, obwohl die doppelten Kosten auch so in einen teueren mehrkanal reciever investiert werden könnten. Mehr als 400-500€ will ich für einen trotzdem nicht ausgeben...wird alles zu teuer...
Ja das mit dem Propfen und 20 hz stellung am aw991 weiß ich alles, die Nubert Infos schon mehrmals bei jeder Box durchgelesen.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?
Versuch einen Reciever mit Pre-Outs zu Kaufen, denn wenn ich mir diesen Thread hier so durchlese, wirst du früher oder später eine sehr potente Endtsufe brauchen/haben wollen!
Pioneer VSX-2020-->ATM-->Rotel RB-1572-->NuLine102 + CS-72 + WS-12 & Panasonic TX-P55VT50E
- chimaira
- Star
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 26 times
Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?
Steuert die Endstufe dann nur die Power zusätzlich durch die Pre-Outs bei oder auch deren eigenen Sound?
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?
chimaira hat geschrieben:Steuert die Endstufe dann nur die Power zusätzlich durch die Pre-Outs bei oder auch deren eigenen Sound?
Die zusätzliche Endstufe befeuert die Boxen die daran angeschlossen sind.
Immer.
Die entsprechenden Endstufen im AVR haben dann Urlaub.
Immer.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?
Für immer, Herr ImmerKönig Ralf I hat geschrieben: Die zusätzliche Endstufe befeuert die Boxen die daran angeschlossen sind.
Immer.
Die entsprechenden Endstufen im AVR haben dann Urlaub.
Immer.
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?
Was habt ihr alle mit euren Standboxen und Kickbass. Für nen guten Kickbass muss der Nachhall drastisch reduziert werden und natürlich die Moden minimiert. Kann der TE das überhaupt bewerkstelligen?
Imho finde ich die Sub / Sat Kombi auch sinnvoller, gerade wenn man mal nicht in Discopegeln hört ist der Griff zur Volumetaste der Fernbedienung doch einfacher als ein ATM zu integrieren das ohnehin einen teuren Verstärker erfordert.
Imho finde ich die Sub / Sat Kombi auch sinnvoller, gerade wenn man mal nicht in Discopegeln hört ist der Griff zur Volumetaste der Fernbedienung doch einfacher als ein ATM zu integrieren das ohnehin einen teuren Verstärker erfordert.
Nuvero 14
- chimaira
- Star
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 26 times
Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?
Welche Endstufen wären das z.b.?
Hab da kein Plan...
@T.Brand
Die Standbox hört sich doch auch bei leisen pegeln gut genug an, versteh nicht was du meinst.
Ein ATM bringt doch nur zusätzliche tiefen und würde ein Subwoofer ersetzen, dies hab ich aber sowieso nicht vor.
2x 381 und 2x aw991 würde auch reichen keine Frage, aber den Platz für 2 Woofer und das Aussehen davon kann ich nicht unterbringen...
Außerdem kostet das Set genausoviel wie das der 681 mit 1x aw991 = 2184€ in B&B.
2. Woofer kann man iwann immernoch zu bestellen...
Hab da kein Plan...
@T.Brand
Die Standbox hört sich doch auch bei leisen pegeln gut genug an, versteh nicht was du meinst.
Ein ATM bringt doch nur zusätzliche tiefen und würde ein Subwoofer ersetzen, dies hab ich aber sowieso nicht vor.
2x 381 und 2x aw991 würde auch reichen keine Frage, aber den Platz für 2 Woofer und das Aussehen davon kann ich nicht unterbringen...
Außerdem kostet das Set genausoviel wie das der 681 mit 1x aw991 = 2184€ in B&B.
2. Woofer kann man iwann immernoch zu bestellen...
Zuletzt geändert von chimaira am Mo 6. Feb 2012, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?
Ok, ich dachte, du hättest es direkt auf Nubertsubs bezogen. Einen Trick gibt es noch, um den Bass bei einer Sat-Sub-Kombi mit BR-Satelliten knackiger zu bekommen. Man lässt die Phase vom Sub auf 0 Grad und schließt die Boxen verpolt an.Primius hat geschrieben:Wenn es sich bei der Bassweiche nicht um ein "Nubert-filter" oder ein Filter 1. Ordnung handelt, hat die Summe von Subwoofer und Satellit an der Trennfrequenz eine erhöhte Gruppenlaufzeit.
Warum sich die Phase im Bereich der Trennfrequenz überhaupt dreht, weiß ich nicht. Dafür fehlen mir die Grundlagen der Filter-/Systemtheorie.
In einem älteren Thread hat Herr Nubert mal das Gruppenlaufzeit verhalten von verschiedenen 80Hz Filtern beschrieben: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =3&t=11282
Der Vorteil der Sub-Sat-Kombi bleibt immer: Flexibler aufstellbare Bassmeister, separat regelbare Basslautstärke und es ist nur ein kostengünstiger Amp von Nöten.
Wie dem auch sei: Dem beratungsresistenten TE viel Erfolg!
- chimaira
- Star
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 26 times
Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?
Ja würde schon reichen da habt ihr Recht...mal sehen was ich letztendlich machen werde. Dauert noch ein paar Monate.
Danke
Danke
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s