An Musik noch Dave Brubeck - Take Five , manche Pinkfloydscheiben, Flim & the BBS - Trycicle. Eher ältere als neuere Musik, Loudness War macht halt alles kaputt

Das hätte ich dir sagen können. Eine Funksteckdose, mit der du den AVR abschalten kannst, würde das Problem lösen.anton59 hat geschrieben:Das Problem, dass die Zone 2 separat ausgeschaltet werden muss, existiert leider auch beim 809.
Kannst du auch. Der Master-Volume hebt alle Kanäle im Verhältnis an, du musst es nicht separat machen (sonst wäre ja der Pegelabgleich der Einmessung im Eimer).anton59 hat geschrieben:Offen ist auch noch die Frage der Lautstärkeregelung - die Regelung über Zone 2 ist nervig (m.E. habe ich "Fest" für Zone 2 eingestellt und müsste dann soch alles über den AVR direkt (ohne Umschalten auf Zone 2 reglen können?).
Einmessen? Das geht eigentlich gar nicht mit Zone2. Wenn du einmessen konntest, ist das ATM nicht/falsch eingeschliffen. Wo, an welchem Ausgang hängen die Frontlautsprecher. Hoffentlich an FrontHigh/Wide.anton59 hat geschrieben:Mit dem Einmessen hatte ich au meine Probleme, aber vielleicht wiederhole ich das nochmal.
Versteh ich nicht..anton59 hat geschrieben:Das Hören von Schallplatten macht leider keinen Spass. Könnte sein das durch die "doppelte" Voverstärkung" die Knistergeräusche so extrem angehoben werden?
Hallo,Das Hören von Schallplatten macht leider keinen Spass. Könnte sein das durch die "doppelte" Voverstärkung" die Knistergeräusche so extrem angehoben werden?
Wenn du "Receiver" drückst, schaltet der Receiver selbst ein. Mit der "Zone" Taste schaltest du Zone1 und 2 separat zu/ab. Also wenn du ausschalten willst.anton59 hat geschrieben:Hallo lauroon, das Ausschalten ist ja eher sekundär - man sieht, das da noch etwas "leuchtet" und schaltet Zone 2 ab (wenn sie weiterläuft, dann fließt eben etwas Strom). Aber Anschalten ist nervig (wenn Zone 2 denn vorher ausgeschaltet war) - das ist mir über die FB nicht gelungen. Für die Bedienung wäre es also effektiv Zone 2 immer laufen zu lassen.
Du musst zunächstmal auf unendlich-db stellen, um alle Lautstärken auszuleveln und dann, wie du schon richtig gemacht hast, auf "fest" stellen. Danach gibts du nur noch mit dem Mastervolume Gas.anton59 hat geschrieben:Zur Lautstärke:
Also ich habe für Zine 2/Zone 3 für die Lautstärkeregelung "Fest" angegeben - aber wenn ich den Lautstärkeregler betätige, verändert sich nur die dB-Anzeige. Ich muss vorher "Zone 2" drücken und kann dann die Lautstärke für die Front ändern. Das muss ich nochmal prüfen.
Es gibt keine Lösung. Einmessen geht nicht. Aber Notnösung ist:anton59 hat geschrieben:Einmessen - das ist ja mein Problem: Ich kann es ja gar nicht tun, da die Lautsprecher an Front Wide hängen. Wie macht man das in dieser Situation? Die Front verhällt ich mit ATM ja ganz anders - man müsste für Audyssey ja neu einmessen oder auf Audyssey verzichten?
OK - damit kenn ich mich nicht aus. Schallplatten hab ich keine.anton59 hat geschrieben:Zu den Schallplatten:
Rudijopp hat ja in seiner Anleitung auch einige Nebenwirkungen beschrieben - dazu gehörte auch mögliches Rauschen (habe ich nicht durch die doppelte Vorverstärkung). Aber das Knistern bei Schallplatten (was ich ja ganz authentisch finde) ist deutlich stärker als vorher. Auch das werde ich weiter prüfen - aber ist ja nur temporär.