Seite 3 von 3

Re: Auf dem Weg zum perfekten Sound dank Raumoptimierung!?

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 15:08
von Lemke46
Lumpenjunge hat geschrieben:Hallo zusammen.

Da mir hier im Forum von einem Kauf neuer Lautsprecher abgeraten wurde, versuche ich nun meinen Raum Soundtechnich zu optimieren.
Also, das finde ich jetzt aber sehr frustrierend. Ich erinnere mich, dir eine Menge Vorschläge gemacht zu haben, du aber immer etwas gegen dieses oder jenes hattest, so daß ich irgend wann schreben musste:


Zitat aus u.a. thread:
2. Irgendwie habe ich mit deinen Vorstellungen auch in Anbetracht der vielen Vorschlage Probleme:
- du willst gerne laut Musik hören
- du willst aber deine Nachbarn nicht verschrecken
- du brauchst deswegen nicht mehr Bass


Verbessere deine Raumakustik. Denn die NuJus kann du doch laut hören und rel. tief kommen die auch.


vgl. diesen thread:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 5&start=10

... wie ich überfliege, hast du es geschafft, dass du seit gestern schon fast "drei volle Seiten " zu diesem Thema als Antworten bekommen hast....

Re: Auf dem Weg zum perfekten Sound dank Raumoptimierung!?

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 16:07
von Legomann II
KDR hat geschrieben:hallo und respekt für diese Aktion in dem kleinen Raum.
Deine Geräte wurden aus welchen Gründen vom Board verbannt. :?:
Mal die Suche für Dich bemüht: Klick & nun wieder back to topic.

Re: Auf dem Weg zum perfekten Sound dank Raumoptimierung!?

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 16:20
von KDR
Der Lumpenjunge hat ja mit 1000,- euro vorgabe die Auswahl auch stark reduziert.

Re: Auf dem Weg zum perfekten Sound dank Raumoptimierung!?

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 16:32
von Lemke46
KDR hat geschrieben:Der Lumpenjunge hat ja mit 1000,- euro vorgabe die Auswahl auch stark reduziert.
Und immerhin hat er die verehrte "Userschaft" doch zum erheblichen Mitdenken angeregt. :D :sweat:

Re: Auf dem Weg zum perfekten Sound dank Raumoptimierung!?

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 14:46
von Lumpenjunge
Hey.

Ja was soll ich sagen.
Der Sound ist jetzt schon gut aber da ist sicherlich noch einiges rauszuholen.
Wenn mir so einstimmig gesagt wird das meine Lautsprecher doch wohl sehr gut sind muss es noch besser klingen können.

Nur weiss ich nicht wie man das angeht.
Ich werde heute Abend wenn ich daheim bin mal diese Klatschprobe machen und evtl auch den Spiegeltest. Allerdings werde ich links nichts machen können da dort ja eine fensterfläche ist (ab abends mit dickem Vorhang verschlossen) ist.

Bekommt man dieses Molten in allen möglichen Farben günstig zu kaufen, sodass ich ganz billige Absorber kaufen kann und diese selber bespanne?

Des weiteren werde ich dann heute oder morgen die Lautsprecher etwas weiter zusammen Schieben in der Hoffnung das es nicht den Stereo Effekt zerstört.

Bis jetzt hat noch jeder Gast hier behauptet das der Center auf jeden fall mitläuft. Selbst ich muss öfters mal am Avr rumspielen um sicher zu gehen das es nur aus 2 Lautsprechern kommt!

Stefan

Re: Auf dem Weg zum perfekten Sound dank Raumoptimierung!?

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 14:52
von TasteOfMyCheese
Lumpenjunge hat geschrieben:Nur weiss ich nicht wie man das angeht.
Am besten lädst du dir, wie bereits vorgeschlagen CARMA herunter und postest hier mal das Wasserfall-Diagramm.
Lumpenjunge hat geschrieben:Bekommt man dieses Molten in allen möglichen Farben günstig zu kaufen, sodass ich ganz billige Absorber kaufen kann und diese selber bespanne?
Bespannen ist auf jeden Fall eine gute Idee, aber Molton würde ich da nicht nehmen, sondern einfach irgendeinen möglichst dünnen Stoff. Molton finde ich eher ungeeignet, da ich mir gut vorstellen kann, dass der auch etwas reflektiert, was die Wirkung der Absorber dahinter abschwächen würde. Außerdem ist normaler Stoff günstiger.

Grüße
Berti

Re: Auf dem Weg zum perfekten Sound dank Raumoptimierung!?

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 14:55
von KDR
Lumpenjunge....

irgendwie habich den Eindruck das Du sehr unsicher bist und nicht genau weist klingt es nun gut bei mir oder nur mittelmässig , kann das sein oder irre ich mich da.

Re: Auf dem Weg zum perfekten Sound dank Raumoptimierung!?

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 15:18
von Lumpenjunge
Ja klar weiß ich nicht ob es wirklich gut klingt.
Im meinem Bekanntenkreis gibt es maximal so Teufel brüllwurfel Anlagen. Meine klingt deutlich besser aber ob das jetzt wirklich alles ist was mit diesen ls geht weiß ich nicht.

Ich hatte zumindest immer gedacht das die nuline 82 eine erhebliche Verbesserung darstellen würde. Da mir aber davon abgeraten wurde denke ich das mein ls besser sind als ich dachte.
Das könnte evtl. Ja natürlich am schlechten Raum liegen.

Von der Aufstellung her ist es ja schon ganz gut denke ich.

Die Deckenhöhe betrÄgt hier 2,8meter falls das noch etwas zu sagen hat?

Re: Auf dem Weg zum perfekten Sound dank Raumoptimierung!?

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 15:58
von ThomasB
Wie waers mit nem Teppich, paar Pflanzen und evtl zwei Absorber fuer die early reflections?

Re: Auf dem Weg zum perfekten Sound dank Raumoptimierung!?

Verfasst: So 4. Mär 2012, 10:16
von aaof
Gibt ja jede Menge Angriffsflächen für Raumoptimierung.

Was alleine richtig gutes Tritt-Laminat ausmachen kann, gegen 08/15 Billigzeugs was ich hier hinten liegen habe, ist schon enorm. :sweat:

Flatterechos habe ich trotz meiner Raumgröße auch. Hier kommen dicke Plattenabsorber bald zum tragen. Die werden sofort helfen, davon bin ich vollstens überzeugt. Fenster mit dicken Vorhängen versehen (auch mit Übergardinen), dazu die hochflor Teppiche aus Schweden.. Ggf. auchmal über dickere Tapeten nachdenken.

Viele Räume (meiner auch) sind für ihre Größe viel zu hoch. Die Decke muss abgehängt werden und das kostet eben Geld.

Wenn ich alles zusammen rechne, kämen bei mir (knapp 12qm Fläche) locker 3-4000 Euro Optimierungskosten zusammen. :sweat:

Gruß

aaof