holznergrund hat geschrieben:
Hier mal meine LS-Front. Ich betreibe nun die Nuvero 11 mit 50cm Abstand von LS-Hinterseite zu Rückwand. Keine Veränderung.
Änder bitte mal die Hörposition, da der Schall nicht auf der Rückseite deiner Lautsprecher erzeugt wird, ist der Abstand schon recht groß. Ich würde dir einen knappen Meter von der FRONT empfehlen. (96cm)
Die Hörposition bitte auf knappe zwei Meter. Von der vorderen oder hinteren Wand ist egal.
Der Länge nach liegt die erste Mode bei 36 Hz, könnte wieder dein Problem treffen. Bei deiner jetzigen Position regst du die Mode(n) fast um das Maximum an, bzw sitzt auf einer Position wo du die Mode am stärksten wahrnimmst. Dass es da heftig dröhnt, (wenn man nicht Taub ist) kann ich mir vorstellen. Aber vllt hilft ja der Bassschalter auf Voluminös zum Absenken der Höhen und Mitten, hilft ja bei manchen hier gegen Dröhnen oberhalb von 1khz
Noch zur weiteren Information (vielleicht hilft es bei der Analyse): Bei ganz kurzen Bassimpulsen wie z.B. "Tricycle" von "Flim & The BBs" erscheint mir der Klang optimal. Bei anhaltendem Bassanteil wie z.B. in Teilen von "Sie sieht mich nicht" von "Xavier Naidoo" geht es in Richtung dröhnen. Das Lied ist jedoch absolut extrem, und ich kenne die Aufnahmequalität nicht.
Vielleicht auch hier mal die üblichen Tracks wie Trentemoeller Vamp, Peter Fox Fieber und Björk Hyberballad ausprobieren und uns dann berichten ob es dabei dröhnt, sind nämlich alles Tracks mit hohen Tiefbassanteilen.
Ich tippe immer noch auf den Parkettboden und werde sicher ausprobieren, Steinplatten unter die Boxen zu legen.
Könnte auch sein, probier aber erstmal die Aufstellung.
Auch wenn der Center senkrecht wahrscheinlich besser klingt, wäre er mir auch zu weit weg von der Mitte. Stell den Fernseher einfach drauf
