Seite 3 von 9

Re: Yamaha RX-V Einstelllungen

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 14:59
von mcBrandy
TheRufus hat geschrieben:
Zur Impedanz:
Ich meine, vor kurzem in einem thread gelesen zu haben, dass die die Imp. gar nicht umstellen musst, da dabei sonst die Leistung des AVR begrenzt wird.
Suche auch mal sicherheitshalber im Forum unter "6Ohm" oder "Impedanz".
Richtig, ruhig auf 8 Ohm stehen lassen!
Kann ich bestätigen. So steht meiner auch!

Einmessen, anschauen, anhören, auf eigenes empfinden nachjustieren und gut ist es.

Gruß
Christian

Re: Yamaha RX-V Einstelllungen

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 15:23
von Sashalala
Soooooooo, da bin ich wieder!

Ich habe jetzt als Erstes die Impendanz wieder auf 8 Ohm gestellt, auf euren Befehl hin :lol:
Danach habe ich nochmals eingemessen, folgende Ergebnisse:

Verkabelung: Bei allen Lautsprechern NORMAL
Größe: Die 511er (FRONT) und der CS-411 (CENTER) als GROß erkannt und die beiden 311er (REARs) als KLEIN
Abstand: FL=2,95m, C=2,95, FR=3,05m, SL=1,75m, SR=1,80m
Pegel: FL=0,00dB, C=0,50dB, FR=2,00dB, SL=0,00dB, SR=1,00dB
Bei der PEQ-Wahl war YPAO: Linear eingestellt! Empfehlenswert?
Was stelle ich bei der Endstufenzuordnung ein?
Da steht bei mir jetzt auf Basic, ich kann noch 7CH+1ZONE und 5ch BI-AMP wählen!?

Hier nochmal Bilder der Örtlichkeiten:
Bitte beachtet, das es teilweise noch provisorisch aussieht, denn im November ziehe ich um, dann habe ich eine 6 Meter lange Wand für mein HiFi-Zeugs zur Verfügung :o


1257212571

Re: Yamaha RX-V Einstelllungen

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 15:40
von Sashalala
Ich habe aber immer noch auf den REARs keine wirkliche Präsenz,
zwischendurch kommen mal vereinzelnd paar lautere Töne, aber AVATAR müsste doch nur so wimmeln
von einem breiten Bühnenbild ;)

Irgendwie fühlt sich das an als wenn ich nur STEREO höre, mit ein paar kleinen kurzen Tönen von hinten!
Das stört mich enorm!
Was könnte ich falsch eingestellt haben?!
Achja, wo kommen die REARs denn dran?
Surround BACK oder Surround?
Macht das einen Unterschied?
Finde dazu keine Informationen

Re: Yamaha RX-V Einstelllungen

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 15:47
von Lemke46
hallo,
Impedanz war kein Befehl :lol:

Die Rears sind die Surrounds. Musst du doch beim Anschließen und Hören beim Einmessen mitbekommen haben, ob das richtig angeschlossen ist? Der AVR zeigt dir doch im Setup dann, welche angeschlossen sind.

Surroundback wäre, wenn du hinten hinter der Couch noch ein oder 2 zusätzliche Boxen hättest. Das wäre dann auch 7.1 oder 6.1 je nach dem.

Basic dürfte auch richtig sein.

Aber mit den Yammis hatten letzten schon welche Probleme beim Bass einstellen. Da muss ich passen. :eusa-whistle:

Re: Yamaha RX-V Einstelllungen

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 16:02
von Sashalala
Der Bass ist mittlerweile ziemlich klasse, da ist das Einstellen kein Problem, das Einzige Manko sind die Surrounds, da kommen während des Films, wenn man das Ohr dranhält, immer ein Ton, jedoch ist es unfassbar leise!

Habe auch noch die Einstellung Adaptive DRC gefunden und mal auf EIN gestellt.
Habt ihr eigtl alle Cinema DSP aktiv?
Oder Pure Direct?
Straight?

Explizit beim Yamaha jetzt

Re: Yamaha RX-V Einstelllungen

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 16:53
von TheRufus
So das sieht doch schonmal viel besser aus... :wink:
Habe auch noch die Einstellung Adaptive DRC gefunden und mal auf EIN gestellt.
Lieber auf Aus lassen!
Habt ihr eigtl alle Cinema DSP aktiv?
Ja
Pure Direct? Straight?
Ich gucke viele Filme mit Pure Direct, aber dann läuft dein EQ nich vom Yamaha mit siehe BDA!
Straight mache ich viel bei Musik an!
Ich habe aber immer noch auf den REARs keine wirkliche Präsenz,
Stimmen denn die Abstände die der Yamaha gemessen hat?
Da es auf deinem Bild so aussieht das beide Rear's gleich stehen mache mal bei beiden auf +1,0 bis +1,5db!
Vielleicht die Rear's noch ein bisschen mehr raus holen! (dichter zum Sofa)
Bei der PEQ-Wahl war YPAO: Linear eingestellt! Empfehlenswert?
Habe ich auch... :mrgreen:
Was stelle ich bei der Endstufenzuordnung ein?
Nix, die Grundeinstellung vom Yamaha ist so eigentlich ganz gut angelegt!
Da steht bei mir jetzt auf Basic, ich kann noch 7CH+1ZONE und 5ch BI-AMP wählen!?
Hast du ja beides nicht, also so lassen wie der Yamaha das eingestellt hat!
Bitte beachtet, das es teilweise noch provisorisch aussieht, denn im November ziehe ich um, dann habe ich eine 6 Meter lange Wand für mein HiFi-Zeugs zur Verfügung :o
Ok, ich schreibe es trotzdem, deine rechte 511er ist zu weit in der Ecke!

Wie schon erwähnt der Klangregler ist im Menü wo auch das Adaptive DRC ist und da eben den Bass und evtl. die Höhen mit anheben!

Re: Yamaha RX-V Einstelllungen

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 17:10
von Lemke46
Interessant: Das mit dem Bass scheint ein Yamaha-Problem mit der richtigen Einstellung zu sein?
Waren doch letzten schon mehrere, die da nicht weiterkamen. Da braucht man einen Yamaha - Experten. :wink:

Re: Yamaha RX-V Einstelllungen

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 17:20
von TheRufus
Lemke46 hat geschrieben:Interessant: Das mit dem Bass scheint ein Yamaha-Problem mit der richtigen Einstellung zu sein?
Waren doch letzten schon mehrere, die da nicht weiterkamen. Da braucht man einen Yamaha - Experten. :wink:
Was das hören und einstellen mit dem 511er Set ohne Sub angeht (hatte mein AW-991 8 Wochen später bekommen) hatte ich eigentlich keine Probleme, war gleich begeistert... :lol:
Aber mit Sub und Yamaha einmessen bzw. die richtige Einstellung finden, dass war bei mir auch ne schwere Geburt.. :sweat:

Re: Yamaha RX-V Einstelllungen

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 17:31
von Black511er
TheRufus hat geschrieben:
Lemke46 hat geschrieben:Interessant: Das mit dem Bass scheint ein Yamaha-Problem mit der richtigen Einstellung zu sein?
Waren doch letzten schon mehrere, die da nicht weiterkamen. Da braucht man einen Yamaha - Experten. :wink:
Was das hören und einstellen mit dem 511er Set ohne Sub angeht (hatte mein AW-991 8 Wochen später bekommen) hatte ich eigentlich keine Probleme, war gleich begeistert... :lol:
Aber mit Sub und Yamaha einmessen bzw. die richtige Einstellung finden, dass war bei mir auch ne schwere Geburt.. :sweat:
Deshalb direkt nen Pioneer kaufen und mittendrin sein statt nur dabei :mrgreen:
Mensch, schade, dass alle so verstreut sind. Denn ich würde Euch gerne mal das 511er Set "vorführen" und zeigen, was da so alles geht ;)
Auch bei mir hat's lange gedauert, aber ich muss immernoch ab und zu grinsen, weil es so geil klingt.
Bisher habe ich den Tipp noch nicht gelesen:
Stell deinen Yammi mal auf Werkseinstellungen und miss dann nochmal deine Boxen ein.
Ggf. ändert sich ja der Klang, da irgendein Parameter falsch eingestellt war/ist.

Liebe Grüße

Benni

Re: Yamaha RX-V Einstelllungen

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 17:32
von Lemke46
Da ist gerade ein andere TE rubilein, der auch ein Problem hat.

Komisch finde ich da, dass der Yammi bei large der Box "alles gibt" aber auch dem Sub und dass man dann dem Sub "sagen muss", wie weit er nach oben soll ???

Komisch :sweat:

Schon wieder war ich nicht schnell genug. :mrgreen: