Seite 3 von 3
Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum
Verfasst: So 13. Mai 2012, 10:31
von Gandalf
Egal für welche Surroundboxen Du Dich entscheidest, die gehören auf jeden Fall etwas nach unten bzw. so aufgehängt, daß sie leicht schräg zum Hörplatz abstrahlen.
Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum
Verfasst: So 13. Mai 2012, 12:09
von Lemke46
Preisvergleich:
http://www.teufel.de/heimkino-thx/syste ... 10207.html
aktuell 2599 €
Nuline 102-Set mit CS42 und 2xDS22 und einem AW560 kostet 2721 €
Und die System7-Boxen.... Sind sicher nicht viel besser als die des vorigen System6. Die hatte ich mal kurz. Und gegen die Nuberts... KEIN VERGLEIH...
Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum
Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 08:37
von schaefa
Lemke46 hat geschrieben:
Und die System7-Boxen.... Sind sicher nicht viel besser als die des vorigen System6. Die hatte ich mal kurz. Und gegen die Nuberts... KEIN VERGLEIH...
Aber hattest du nicht das gefühl, dass die Teufels dich mehr in das Geschehen einbetten? Ich hatte zumindest das subjektive Empfinden, als ich testweise mal das Theater 5 hängen hatte.
Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum
Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 08:49
von Lemke46
schaefa hat geschrieben:Lemke46 hat geschrieben:
Und die System7-Boxen.... Sind sicher nicht viel besser als die des vorigen System6. Die hatte ich mal kurz. Und gegen die Nuberts... KEIN VERGLEIH...
Aber hattest du nicht das gefühl, dass die Teufels dich mehr in das Geschehen einbetten? Ich hatte zumindest das subjektive Empfinden, als ich testweise mal das Theater 5 hängen hatte.
Ich hatte kein komplettes System 6 sondern einzelne Boxen aus dem 6er und 5er System und nur einen kleinen Teufel-Sub. Das war bei Film nicht schlecht, aber bei Stereo... unzulänglich.
Bei deinem System5: Das lag wahrscheinlich daran, dass alle LS gleich waren und der Klang dann gleichmäßiger verteilt wurde. Aber bei 2.0 oder 2.1 sieht das wieder ganz anders aus. Da merkt man, dass die THX-Boxen auf 80 Hz abgetrennt werden sollten. Da können die Nubertschen Bassreflexboxen erheblich mehr bringen.
Ich sehe das jetzt bei meinem Nuvero-Set: Der Klang hat dadurch an Harmonie erheblich gewonnen. Schon ein "anderer" Lautsprecher aus einer anderen Serie (vor allem, wenn es wie bei mir der Center ist) kann diese Harmonie stören.
Wobei es nicht auf das Aussehen sondern auf die Chassisbestückung m.E. vor allem ankommt. Und auf die Abstimmung. Genaueres wird man wohl erst beim Probehören feststellen können. (Test zu Hause ...)
Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum
Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 09:22
von schaefa
Und der Ton bei Filmen ist bei mir eben das, worauf es am meisten ankommt. Ich sitze nur selten im Stereodreieck und höre mir Musik an. Das ist es eben, was mich immer mal wieder in Richtung Teufel schielen lässt.
Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum
Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 10:41
von TasteOfMyCheese
schaefa hat geschrieben:Und der Ton bei Filmen ist bei mir eben das, worauf es am meisten ankommt. Ich sitze nur selten im Stereodreieck und höre mir Musik an. Das ist es eben, was mich immer mal wieder in Richtung Teufel schielen lässt.
Ein homogenes Set kannst du dir aber auch bei Nubert raussuchen. Wie wäre es mit bspw. 5 mal dem CS-72 oder dem CS-42?
Grüße
Berti
Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum
Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 00:07
von schaefa
So nachdem ich mich nun mal ein wenig mehr mit meinem Verstärker beschäftigt habe, habe ich auch die Einstellungen gefunden, die mir in der FRont ein homogenes Ergebniss liefern.
Nun hab ich ja auch während allen Tests den Woofer Krabbeltest gemacht, und die optimale Position gefunden, die sich in die Wohnung auch noch integrieren lässt.
Allerdings sagt mir die Optik meines AW880 gar nicht mehr zu und ich will auch ein weisses Modell wechseln.
Nun stehe ich vor der Qual der Wahl. Nehm ich den AW1000 oder den AW1300DSP? Werde ich im Vergleich zum AW880 Unterschiede klangmäßige Unterschiede feststellen?
Der AW1300DSP gefällt mir rein optisch besser, da er einfach ein wenig filigraner wirkt. Allerdings weiss ich nicht ob ich mir für den Filmgenuss damit eine Freude machen würde?
Der AW1000 scheint ja über alle Zweifel erhaben zu sein. Auch wenn er von den Massen her ein Monster wie mein AW880 ist, würde er wahrscheinlich auch weniger auffallen wegen der weisse Farbe.
Kann mir jemand da nen Tipp geben?
Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum
Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 20:18
von tiyuri
Jain. Rein von der akustischen Leistungsfähigkeit ist der AW-1000 der stärkste der dreien.
Der AW-1300 DSP kommt etwa an den AW-880 ran (Verschiebevolumen ist beim 880 bissle
größer, dafür mehr Endstufenleistung beim 1300). Das Bedienkonzept und die Einstellmög-
lichkeiten des 1300 sind aufgrund des DSPs & der Funkfernbedienung natürlich überlegen.
Die Frage ist aber, ob du die Vorzüge des DSPs in Kombination mit einem AVR überhaupt
möchtest, denn da kann man je nach Modell bereits sehr viel einstellen.
Die Optik ist eine Frage des persönlichen Geschmacks - mir gefallen die nuLine Subwoofer
ebenfalls besser. Erst die Tage habe ich meine 11 Jahre alte AW-1000 Kirsche sehr kritisch
beäugt und stellte fest, dass er mir zum einen immer noch gefällt und ich ihn zum anderen
gar nicht so klobig finde.
Vielleicht wären auch zwei AW-560 eine Alternative ... ?