aaof hat geschrieben:
Ich kenne zwar beide LS vom Klang her nicht, aber die Dynaudios ziehen von der Optik an den NV 14 für mich vorbei!
Dieses Holzfurnier ist einfach eine Klasse für sich. Hier ist dann wohl der Preis auch gerechtfertigt. Die passen von der Abstimmung auch so wunderbar bei dir zur Einrichtung.
aaof
Mit der Optik hatte ich aber damals vor dem Kauf schon zu kämpfen...
Es ist halt ein sehr, sehr schlichter Lautsprecher der erst bei genauerem Hinsehen seine Qualitäten zeigt, das Matching beim Furnir wo wirklich ein Lautsprecher dem anderen gleicht, oder die sehr gute Verarbeitung.
KDR hat geschrieben:harter Hochton

, bei mir genau das Gegenteil , habe de Regler des ATM sogar auf 14 uhr stehen.
Momentan empfinde ich es leider so, Nils Lofgrens top Album "Acoustic Live" das ich wirklich sehr mag und auch gerne mal lauter höre, geht so im moment nicht. Nils wildes Zupfen auf die Akustkgitarre prügelt derart mein Gehör das ich auf dauer wieder leiser machen muss. Und ich rede hier nicht von exorbitant lautes Hören, sondern gehobener Zimmerlautstärke.
Ich meine Details ohne Ende, metallische Saiten, das Schnattern der hart an die grenze angeschlagenen Saiten, Griffgeräusche, alles da, aber auch irgendwie im Übermaß.
Zudem bemerke ich durchwegs ein leichten hang zur Schärfe bei S-Lauten. Ob sowas vom "Band" kommt, oder einfach dem Zusammenspiel Lautsprecher/Raumakustik geschuldet ist, weiß ich noch nicht.
Ich meine das machen die Dynaudios auch, aber hier hatte ich bisher immer das Gefühl die machen das äußerst angenehm, die "blocken" sowas irgendwie einfach ab und verstehen dabei keinerlei Details, Brillianz oder Klarheit vermissen zu lassen.
Dass das alles ein Raumakustischen Problem sein kann ist gut möglich, denn trotz der bereits vorhandenen Absorber habe ich beim Händeklatschen z.B. immer noch ein deutliches Sirren das folgt.
Aber der Lautsprecher muss eben unter diesen Gegebenheiten funktionieren, denn viel Möglichkeiten zur Bedämpfung habe ich nicht mehr.
Ich gebe aber bei weitem noch nicht auf und lasse mir noch viel Zeit bis zur 4 Wochen Grenze
