Wie man einen Raum besser berechnet, über den man mangels Messmöglichkeit merklich weniger weiß, da liegt schon ein Unterschied.
Auch im Verständnis.

Stefan
Hi Stefan,StefanB hat geschrieben:Auf mich macht es keinen guten Eindruck, wenn der Vertrieb gezwungenermaßen von einem Wunderkistchen mit magischen Kräften sprechen muss, bloß weil ER die Funktion als Zauberei begreift.
Sehe ich ganz genauso. Einen Teil meiner Musik konnte ich kaum noch mit Genuss hören, das geht jetzt wieder.horch! hat geschrieben: Mit dem AM habe ich jetzt einen am Hörplatz messtechnisch im Bassbereich sehr viel lineareren Frequenzgang und einen subjektiv sehr viel angenehmeren Klang. Mag sein, dass ich mit der Zeit auch Nachteile heraushöre, immerhin muss ja nun in der Theorie das Verhältnis zwischen Direktschall und Raumschall sehr viel ungünstiger sein; im Moment freue ich mich einfach nur über das entspannte Hören mit den NuVeros.
Hallo,Mit dem AM habe ich jetzt einen am Hörplatz messtechnisch im Bassbereich sehr viel lineareren Frequenzgang und einen subjektiv sehr viel angenehmeren Klang.
Ich denke, dass du kaum Nachteile heraushörst. Ich bin inzwischen so weit, dass ich gar nicht mehr darüber nachdenke, dass das AM eingeschleift ist. Ich höre im Mittel- Hochtonbereich keinen Unterschied, außer der Tatsache, dass bei Überbrückung des AM der Klang einen kleinen Tick lauter ist.Mag sein, dass ich mit der Zeit auch Nachteile heraushöre, immerhin muss ja nun in der Theorie das Verhältnis zwischen Direktschall und Raumschall sehr viel ungünstiger sein; im Moment freue ich mich einfach nur über das entspannte Hören mit den NuVeros.
Das mit den Nachteilen ist wahrscheinlich eher eine Sache der bisherigen Hör-Gewohnheiten und persönlichen Vorlieben. Was mir bisher am Bass so zu Schaffen gemacht hat, das war das Dröhnen z.B. bei Kontrabass, E-Bass, etc., also das, wo sich im Raum vermutlich etwas einschwingen konnte; was ich hingegen bis zu einem gewissen Maß mochte, war der satte Rumms einer Bassdrum. Den macht das AM natürlich auch schwächer. Da kann man sich natürlich fragen, verbogene Hörgewohnheiten oder fehlender Direktschall? Auch fällt mir auf, dass sich beim Umschalten zwischen Bypass und Korrektur neben dem Bass auch die räumliche Abbildung ändert - nicht besser oder schlechter, aber es ändert sich was. Kommt das nun daher, dass das Ohr/Gehirn entsprechend auf die andere Frequenzgewichtung reagiert - oder ist das wiederum eine Folge des geringeren Direktschallanteils? Aber selbst wenn man diese Effekte negativ bewertet - was für mich keineswegs ausgemacht ist! - sie sind auf jeden Fall vernachlässigbar gering im Vergleich zum Gewinn!OL-DIE hat geschrieben:Ich denke, dass du kaum Nachteile heraushörst. Ich bin inzwischen so weit, dass ich gar nicht mehr darüber nachdenke, dass das AM eingeschleift ist. Ich höre im Mittel- Hochtonbereich keinen Unterschied, außer der Tatsache, dass bei Überbrückung des AM der Klang einen kleinen Tick lauter ist.Mag sein, dass ich mit der Zeit auch Nachteile heraushöre, immerhin muss ja nun in der Theorie das Verhältnis zwischen Direktschall und Raumschall sehr viel ungünstiger sein; im Moment freue ich mich einfach nur über das entspannte Hören mit den NuVeros.