Seite 3 von 3

Re: 2x nuVero AW17 oder Anti-Mode 2.0

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 10:16
von donald24
Hi,

ich lese schon länger darüber, dass man den AW1300 als Modenschlucker an der Rückwand zu den Fronts einsetzen kann.

Ich setzte momentan eine Antimode 2.0 ein, und bin damit ganz zufrieden, ich würde aber viel lieber ohne DSP-Eingriff die Moden in den Griff bekommen. Ich finde es hat so einen künstlichen Klangcharakter, und ich würde gerne mal die andere, in meinen Augen natürlichere, Methode ausprobieren. Von daher

Was mich interessiert ist, wie man den Sub parametrisieren sollte. Also vom Verständnis her, würde ich es so machen:

AW1300 hinter die Hörposition um die 1. Reflexion zu mindern, damit die Raummode sich gar nicht erst aufschaukeln kann, dazu am Sub:
Phase invertiert.
Delay Schalllaufzeit der Raumlänge (Raumlänge oder Frontbox-Membran zu Submembran? )
Sub-Equalizer auf aus, und Tiefbass begrenzen auf Frontboxenniveau.
Subvolume dann bei Dröhnfrequenzen einpegeln.

Ist das so richtig, gibt es noch Tips für mich, auf die ich acht geben sollte?

Danke,
Nico

Re: 2x nuVero AW17 oder Anti-Mode 2.0

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 11:14
von djbergwerk
Kann mir nicht vorstellen das so etwas gut funktionieren soll!

Wenn dann macht man das richtig und zwar rein mit Subwoofern, also zwei vorne, zwei hinten allen nach einem bestimmten Muster platziert -> voilà DBA!

Re: 2x nuVero AW17 oder Anti-Mode 2.0

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 11:29
von Brette
Hi,

schau mal nach "BagEnd etrap"


VG

Re: 2x nuVero AW17 oder Anti-Mode 2.0

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 12:24
von Nufreak
Wenn ich so sensibel auf Raummoden reagieren würde, dann gäbs für mich nur noch die ultimative Lösung. Ein Akustiker mißt mal alles durch und kann dir dann genau sagen wo im Raum welche Moden entstehen und was man dageben machen kann. grüße

Re: 2x nuVero AW17 oder Anti-Mode 2.0

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 13:11
von Brette
Nufreak hat geschrieben:Wenn ich so sensibel auf Raummoden reagieren würde, dann gäbs für mich nur noch die ultimative Lösung. Ein Akustiker mißt mal alles durch und kann dir dann genau sagen wo im Raum welche Moden entstehen und was man dageben machen kann. grüße
Das ist natürlich eine bequeme Lösung.
Man kann sich aber auch selbst theoretisch und praktisch mit der Materie beschäftigen, das gehört FÜR MICH zum Hobby HiFi dazu.

VG

Re: 2x nuVero AW17 oder Anti-Mode 2.0

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 14:27
von Nufreak
Für mich auch. Ich brauche keinen Akustiker und auch kein Einmessprogramm.