Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Beitrag von Lipix »

kow123 hat geschrieben: Das ist ja wohl doch etwas starker Tobak :P
Mir ist jetzt kein besseren Wort für einen 26Hz Subwoofer eingefallen. Es gibt halt kleine und große Sub und der AW-12 schaffts halt bei weitem nicht an die großen ran.

Mir ist durchaus bewusst, dass ein Großteil der Käufer von kleinen Subs zufrieden ist (meine Lieblingsaussage), aber keiner der das Geld, den Platz und die Möglichkeit der optisch akzeptabler Aufstellung hat wird für seriösen Heimkinobetrieb zu einer B Variante greifen wollen.

Im Heimkino macht der Sub nunmal die Musik und in actionlastigen oder zur Untermalung von Eindrücken und Stimmung sind die Subs teilweise das A und O. Ich werd mir ja die Wochen selber die nVs näher zur Brust nehmen sobald der AW-17 draussen ist ;)

Zu den nuBox Set kann ich aber analog folgendes sagen:
Ein nuBox Set mit 2x 991 als Subwoofer und egal welchen LS - ob 101!, 311 oder 381 schlägt jedes andere nuBox Set mit nem 441 Sub um Längen. (für mein Empfinden)


Spielzeugsub ist allerdings trotzdem das falsche Wort - das würde eher zu den Logitechkisten passen, daher hab ichs ein wenig aufgepeppt ;)
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Beitrag von nilz »

Warum ich nicht nochmal zu einer 14 greifen würde..
Weil selbst der Zugewinn von der 4er nicht so dramatisch ist wie man es sich bei einem Aufpreis von 3000€ erhoffen würde. Der 7er hat schön handliche Abmessungen und macht so saumäßig Spaß und Krach, dass man selbst bei einem 40qm Zimmer nicht an ihre Grenzen stoßen wird. Musikstücke die dem Tiefgang der 14 gerecht werden, müssen auch erstmal gesucht werden. Das was die 7er macht ist schon echt tief. Wie hier auch schon erwähnt, ist der Sub wirklich das A und O. Ich würde zumindest nicht mehr kleiner als einen AW 1000 kaufen. Es geht nicht um den Pegel. Es ist die enorme Kraft die einen Flugzeugabsturz, Erdbeben, Schocksekunden im Horror oder Bombeneinschläge im Film erst richtig autentisch erscheinen lassen. Muss man einfach mal gehört haben. Meine Tür steht für Interessenten auch immer offen.
Ich würde das volle Budget nicht in die Technik stecken. Viel bessere Ergebnisse wirst du erzielen wenn du deinen Hörraum optimierst.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Beitrag von Malcolm »

Mal ehrlich:

Hör Dir um die Ecke an was es zu hören gibt, bestell Deine Favoriten von Nubert (angelesen, angeguckt oder im Forum (besser noch von der Hotline!)) beraten lassen. Bei dem Preisrahmen dürfte es ja auf die nuVero-Linie herauslaufen von Nubert.

Hierbei würde ich es erstmal bei zwei- max. 3 Boxen (Front und Center) belassen und vergleiche das mit der Alternative aus dem Handel.

Hast Du Dein Favorisiertes Set gefunden kannst Du Dich darum kümmern wie Du es am sinnvollsten ausbaust.

5.1, 7.1, 7.2, 9.2 oder oder oder...

Bei 10.000€ Investitionsvolumen würde ich jedenfalls nicht blind nach einem Test kaufen, da wird jedem großen und fähigen Hersteller das beste Preis/Leistungsverhältnis bescheinigt. Und dennoch ist gerade die LEISTUNG Subjektiv, da Geschmacksache.
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Beitrag von aaof »

nilz hat geschrieben: Ich würde das volle Budget nicht in die Technik stecken. Viel bessere Ergebnisse wirst du erzielen wenn du deinen Hörraum optimierst.

Stimmt. Wenn du 2-3 tsd. Euro in die Akustik investierst, macht sich das mehr bemerkbar, als nun hier einfach zum teuersten LS zu greifen.

Ansonsten bei dem Budget ganz klar: 5x NV7, 2x AW1000.

Ich würde bei dem Budget ehrlicherweise aber auch mal bei den Berlinern schauen. 8O Das große 10er THX-System sieht nicht nur geil aus, dass klingt bestimmt gerade bei Kinoeinsatz gewaltig. Wobei man sich hier auch über die Größen im Klaren sein muss. Da braucht man viel Platz. Alleine der Subwoofer .... :mrgreen: :sweat:


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Oetti
Profi
Profi
Beiträge: 386
Registriert: So 19. Feb 2012, 14:42
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Beitrag von Oetti »

aaof hat geschrieben:
Ich würde bei dem Budget ehrlicherweise aber auch mal bei den Berlinern schauen. 8O Das große 10er THX-System sieht nicht nur geil aus, dass klingt bestimmt gerade bei Kinoeinsatz gewaltig. Wobei man sich hier auch über die Größen im Klaren sein muss. Da braucht man viel Platz. Alleine der Subwoofer .... :mrgreen: :sweat:


Gruß


aaof
Wobei ich zumindest, die Berliner zu den NuVero grottenhässlich finde.
Das Auge hört ja auch mit :P
11qm Heimkino:
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Beitrag von aaof »

Oetti hat geschrieben: Wobei ich zumindest, die Berliner zu den NuVero grottenhässlich finde.
Das Auge hört ja auch mit :P

Das Set ist halt gnadenlos auf Kino getrimmt > auch optisch. ;)

Der Sub ist schon geil, aber für den Preis bekommt man eine BDA von Nubert auf die Reihe. :wink:


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Beitrag von FReak950 »

aaof hat geschrieben:
Oetti hat geschrieben: Wobei ich zumindest, die Berliner zu den NuVero grottenhässlich finde.
Das Auge hört ja auch mit :P

Das Set ist halt gnadenlos auf Kino getrimmt > auch optisch. ;)

Der Sub ist schon geil, aber für den Preis bekommt man eine BDA von Nubert auf die Reihe. :wink:


Gruß


aaof
Aber was will er denn mit ner Bedienungsanleitung??? ;-)

Denk mal du wolltest auf ein DBA raus...

Gruß
FReak
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Beitrag von kdr »

:mrgreen:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Beitrag von aaof »

Shit.

Naja, ihr wisst was ich meine... :sweat:

BDA= BassDoppeltAmStart

Was wollt ihr eigentlich von mir? ;)

Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
tine-paul
Star
Star
Beiträge: 837
Registriert: So 3. Jul 2011, 08:34
Wohnort: Am Mellensee
Has thanked: 6 times
Been thanked: 22 times

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Beitrag von tine-paul »

aaof hat geschrieben:
nilz hat geschrieben: Ich würde das volle Budget nicht in die Technik stecken. Viel bessere Ergebnisse wirst du erzielen wenn du deinen Hörraum optimierst.

Stimmt. Wenn du 2-3 tsd. Euro in die Akustik investierst, macht sich das mehr bemerkbar, als nun hier einfach zum teuersten LS zu greifen.

Ansonsten bei dem Budget ganz klar: 5x NV7, 2x AW1000.

Ich würde bei dem Budget ehrlicherweise aber auch mal bei den Berlinern schauen. 8O Das große 10er THX-System sieht nicht nur geil aus, dass klingt bestimmt gerade bei Kinoeinsatz gewaltig. Wobei man sich hier auch über die Größen im Klaren sein muss. Da braucht man viel Platz. Alleine der Subwoofer .... :mrgreen: :sweat:


Gruß


aaof
Hallo
habe das Teufel Theater 10 System gehabt, und bin komplett auf Nubert umgestiegen.Nubert ist bei der Musikwiedergabe dem Teufel-System um Längen überlegen.Für den Teufel Subwoofer muss der Raum mindestens 50 qm haben.Mit 2 AW 1000 von Nubert bekommt man eine gute Bassverteilung im Raum, und die Basstiefe ist genauso vorhanden, wie bei dem Teufel-Sub.Es ist wichtig, zu Hause alles zu Testen, um eine richtige Entscheidung zu finden.Meine Investition in Nubert habe ich mit keinem Tag bereut.

LG
Tine-Paul
WZ:Front 2x NV170 nuPro XS 7500 Cambrigde 752BP nuControl 2xnuPowerA
Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
Antworten