Seite 3 von 3

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 13:15
von Lipix
kow123 hat geschrieben: Das ist ja wohl doch etwas starker Tobak :P
Mir ist jetzt kein besseren Wort für einen 26Hz Subwoofer eingefallen. Es gibt halt kleine und große Sub und der AW-12 schaffts halt bei weitem nicht an die großen ran.

Mir ist durchaus bewusst, dass ein Großteil der Käufer von kleinen Subs zufrieden ist (meine Lieblingsaussage), aber keiner der das Geld, den Platz und die Möglichkeit der optisch akzeptabler Aufstellung hat wird für seriösen Heimkinobetrieb zu einer B Variante greifen wollen.

Im Heimkino macht der Sub nunmal die Musik und in actionlastigen oder zur Untermalung von Eindrücken und Stimmung sind die Subs teilweise das A und O. Ich werd mir ja die Wochen selber die nVs näher zur Brust nehmen sobald der AW-17 draussen ist ;)

Zu den nuBox Set kann ich aber analog folgendes sagen:
Ein nuBox Set mit 2x 991 als Subwoofer und egal welchen LS - ob 101!, 311 oder 381 schlägt jedes andere nuBox Set mit nem 441 Sub um Längen. (für mein Empfinden)


Spielzeugsub ist allerdings trotzdem das falsche Wort - das würde eher zu den Logitechkisten passen, daher hab ichs ein wenig aufgepeppt ;)

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 19:14
von nilz
Warum ich nicht nochmal zu einer 14 greifen würde..
Weil selbst der Zugewinn von der 4er nicht so dramatisch ist wie man es sich bei einem Aufpreis von 3000€ erhoffen würde. Der 7er hat schön handliche Abmessungen und macht so saumäßig Spaß und Krach, dass man selbst bei einem 40qm Zimmer nicht an ihre Grenzen stoßen wird. Musikstücke die dem Tiefgang der 14 gerecht werden, müssen auch erstmal gesucht werden. Das was die 7er macht ist schon echt tief. Wie hier auch schon erwähnt, ist der Sub wirklich das A und O. Ich würde zumindest nicht mehr kleiner als einen AW 1000 kaufen. Es geht nicht um den Pegel. Es ist die enorme Kraft die einen Flugzeugabsturz, Erdbeben, Schocksekunden im Horror oder Bombeneinschläge im Film erst richtig autentisch erscheinen lassen. Muss man einfach mal gehört haben. Meine Tür steht für Interessenten auch immer offen.
Ich würde das volle Budget nicht in die Technik stecken. Viel bessere Ergebnisse wirst du erzielen wenn du deinen Hörraum optimierst.

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 07:53
von Malcolm
Mal ehrlich:

Hör Dir um die Ecke an was es zu hören gibt, bestell Deine Favoriten von Nubert (angelesen, angeguckt oder im Forum (besser noch von der Hotline!)) beraten lassen. Bei dem Preisrahmen dürfte es ja auf die nuVero-Linie herauslaufen von Nubert.

Hierbei würde ich es erstmal bei zwei- max. 3 Boxen (Front und Center) belassen und vergleiche das mit der Alternative aus dem Handel.

Hast Du Dein Favorisiertes Set gefunden kannst Du Dich darum kümmern wie Du es am sinnvollsten ausbaust.

5.1, 7.1, 7.2, 9.2 oder oder oder...

Bei 10.000€ Investitionsvolumen würde ich jedenfalls nicht blind nach einem Test kaufen, da wird jedem großen und fähigen Hersteller das beste Preis/Leistungsverhältnis bescheinigt. Und dennoch ist gerade die LEISTUNG Subjektiv, da Geschmacksache.

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 09:44
von aaof
nilz hat geschrieben: Ich würde das volle Budget nicht in die Technik stecken. Viel bessere Ergebnisse wirst du erzielen wenn du deinen Hörraum optimierst.

Stimmt. Wenn du 2-3 tsd. Euro in die Akustik investierst, macht sich das mehr bemerkbar, als nun hier einfach zum teuersten LS zu greifen.

Ansonsten bei dem Budget ganz klar: 5x NV7, 2x AW1000.

Ich würde bei dem Budget ehrlicherweise aber auch mal bei den Berlinern schauen. 8O Das große 10er THX-System sieht nicht nur geil aus, dass klingt bestimmt gerade bei Kinoeinsatz gewaltig. Wobei man sich hier auch über die Größen im Klaren sein muss. Da braucht man viel Platz. Alleine der Subwoofer .... :mrgreen: :sweat:


Gruß


aaof

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 10:17
von Oetti
aaof hat geschrieben:
Ich würde bei dem Budget ehrlicherweise aber auch mal bei den Berlinern schauen. 8O Das große 10er THX-System sieht nicht nur geil aus, dass klingt bestimmt gerade bei Kinoeinsatz gewaltig. Wobei man sich hier auch über die Größen im Klaren sein muss. Da braucht man viel Platz. Alleine der Subwoofer .... :mrgreen: :sweat:


Gruß


aaof
Wobei ich zumindest, die Berliner zu den NuVero grottenhässlich finde.
Das Auge hört ja auch mit :P

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 12:16
von aaof
Oetti hat geschrieben: Wobei ich zumindest, die Berliner zu den NuVero grottenhässlich finde.
Das Auge hört ja auch mit :P

Das Set ist halt gnadenlos auf Kino getrimmt > auch optisch. ;)

Der Sub ist schon geil, aber für den Preis bekommt man eine BDA von Nubert auf die Reihe. :wink:


Gruß


aaof

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 12:28
von FReak950
aaof hat geschrieben:
Oetti hat geschrieben: Wobei ich zumindest, die Berliner zu den NuVero grottenhässlich finde.
Das Auge hört ja auch mit :P

Das Set ist halt gnadenlos auf Kino getrimmt > auch optisch. ;)

Der Sub ist schon geil, aber für den Preis bekommt man eine BDA von Nubert auf die Reihe. :wink:


Gruß


aaof
Aber was will er denn mit ner Bedienungsanleitung??? ;-)

Denk mal du wolltest auf ein DBA raus...

Gruß
FReak

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 12:34
von kdr
:mrgreen:

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 12:46
von aaof
Shit.

Naja, ihr wisst was ich meine... :sweat:

BDA= BassDoppeltAmStart

Was wollt ihr eigentlich von mir? ;)

Gruß


aaof

Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-

Verfasst: So 2. Sep 2012, 08:40
von tine-paul
aaof hat geschrieben:
nilz hat geschrieben: Ich würde das volle Budget nicht in die Technik stecken. Viel bessere Ergebnisse wirst du erzielen wenn du deinen Hörraum optimierst.

Stimmt. Wenn du 2-3 tsd. Euro in die Akustik investierst, macht sich das mehr bemerkbar, als nun hier einfach zum teuersten LS zu greifen.

Ansonsten bei dem Budget ganz klar: 5x NV7, 2x AW1000.

Ich würde bei dem Budget ehrlicherweise aber auch mal bei den Berlinern schauen. 8O Das große 10er THX-System sieht nicht nur geil aus, dass klingt bestimmt gerade bei Kinoeinsatz gewaltig. Wobei man sich hier auch über die Größen im Klaren sein muss. Da braucht man viel Platz. Alleine der Subwoofer .... :mrgreen: :sweat:


Gruß


aaof
Hallo
habe das Teufel Theater 10 System gehabt, und bin komplett auf Nubert umgestiegen.Nubert ist bei der Musikwiedergabe dem Teufel-System um Längen überlegen.Für den Teufel Subwoofer muss der Raum mindestens 50 qm haben.Mit 2 AW 1000 von Nubert bekommt man eine gute Bassverteilung im Raum, und die Basstiefe ist genauso vorhanden, wie bei dem Teufel-Sub.Es ist wichtig, zu Hause alles zu Testen, um eine richtige Entscheidung zu finden.Meine Investition in Nubert habe ich mit keinem Tag bereut.

LG
Tine-Paul