Seite 3 von 9

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 11:50
von laurooon
Nighthawk1977 hat geschrieben:Und nochmal: Das Phänomen ist sowohl über den Netgear als aus dem Internet geladene .m2ts Datei als auch direkt über die Blu-Ray über den Philips Player reproduzierbar, an der gleichen Stelle.
Wenn sowohl Netgear als auch BluRay Player beide an derselben Stelle Probleme machen und auch nur hier, dann streich den Netgear. An diesem liegt es nicht.
Nighthawk1977 hat geschrieben:Da ich ja ohnehin angedacht habe, mir auch den Pioneer Blu-Ray Player anzuschaffen, habe ich jetzt kurzentschlossen den BDP-440 bestellt. Der Nachfolger ist bereits angekündigt, aber ich lese von Problemen mit der iPad App. Das neuere Modell wird wohl nur mit der neueren App zu steuern sein, die wiederum unterstützt meinen ein Jahr alten 921 nicht mehr. Und auf zwei Apps hab ich keine Lust. Sehr ärgerlich, aber das ist ein anderes Thema.
Das passiert, wenn man kurzentschlossen bestellt. :mrgreen: Ich würde nicht vermuten, das dies das Problem löst. Würde mich wundern. Es sei denn du lässt den Pioneer decoden. Dann könnte es eventuell gehen.
Nighthawk1977 hat geschrieben:Ich werde nochmal berichten...
Bitte! Bin sehr gespannt. :D
Nighthawk1977 hat geschrieben:Achja, und damit wir auch weiterhin noch hier im Nubert Forum diskutieren können, hab ich auch noch ein wenig Auftragseingang bei Nubert verursacht. :mrgreen:
Und was? Nun sag schon! 8)

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 12:33
von Nighthawk1977
Wie gesagt, ich will mich nicht an einem Trailer aufhängen, aber ich will wissen, woran das liegt. Und ich krieg das raus!! 8) Leider hab ich im Bekanntenkreis keinen, der sich für das Thema interessiert und wo ich mal mit den beiden Geräten aufschlagen könnte. Mal gucken, vielleicht gibt's ne andere Möglichkeit.

Auch der BDP-440 resultiert nicht zwingend daraus. Ich find's einfach angenehm, dass ich meinen AVR, dann auch den Blu-Ray Player und die vorhandenen Sonos Komponenten übers iPad steuern kann. Das iPad liegt eh auf dem Wohnzimmertisch, die anderen Fernbedienungen können dann in der Schublade bleiben.

Jetzt biste gespannt, oder? :lol:

2 x nuBox DS-301 in nussbaum/graphit
1 x nuBox AW-441 in nussbaum/graphit
1 x Nubert BS-1000 Alu/Klarglas
bissel Kleinkram

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 12:38
von laurooon
Nighthawk1977 hat geschrieben:2 x nuBox DS-301 in nussbaum/graphit
1 x nuBox AW-441 in nussbaum/graphit
1 x Nubert BS-1000 Alu/Klarglas
bissel Kleinkram
Cool! ;) Gehst du von 3.0 auf Surround 5.1?
EDIT: Ach ne, du ersetzt deine Cantons hinten! Ein AW-991 hätte nicht gepasst?

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 12:51
von Nighthawk1977
Ich hatte vorher das Teufel Concept E Magnum.
Im Dezember habe ich mir dann 2 x die 511 und den CS-411 gekauft. Habe da erstmal Surround und Sub von Teufel weitergenutzt.

Der AW-991 hätte wohl gepasst (sieht man in der Galerie), mir ist der aber zu wuchtig. Wäre fast so hoch wie das Rack plus AVR. Der Plan sieht eigentlich so aus, dass ich mir noch einen zweiten AW-441 zulege.
Sagen wir so: Ich gehe davon aus, dass der AW-441 dem Teufel Sub mindestens ebenbürtig ist. :roll: Und damit hab ich bislang genug "Bumms" gehabt. Ich sag nur "fiese Hoppelpilze"...
Auch wenn's sich seit dem Galerieschnappschuss immer noch nicht viel getan hat, ist es doch zuerst ein Wohnzimmer.

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 13:36
von laurooon
Nighthawk1977 hat geschrieben:sag nur "fiese Hoppelpilze"...
:mrgreen:

Ich weiß nicht, wie sich ein AW-441 hier macht. Aber ich weiß, was die AW-1000 hier tun. :-o :confusion-helpsos: :confusion-seeingstars:
Ist ein schönes Referenzfilmchen um die Subs auf Herz und Nieren zu testen! :bow-blue:

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 14:11
von Nighthawk1977
laurooon hat geschrieben:Ist ein schönes Referenzfilmchen um die Subs auf Herz und Nieren zu testen! :bow-blue:
Genau so sieht's aus. Das möchte ich halt heranziehen, wenn Bekannte sagen "Nubert? Kenn ich nicht, lass mal hören...". Da will ich nicht z.B. bei Iron Man 2 die Szene suchen, wo er aus dem Flugzeug springt etc.
Es geht also eher um's Prinzip! 8)

Hab glaub ich beim Pioneer mal den Lautstärkeregler auf -10 gedreht. Das reicht mir persönlich mit dem Teufel Sub absolut aus. Wenn's der AW-441 genauso gut beherrscht... Klar, mehr und besser geht immer aber es muss ja auch immer im Verhältnis zum Nutzen stehen.

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 14:35
von laurooon
Nighthawk1977 hat geschrieben:Klar, mehr und besser geht immer aber es muss ja auch immer im Verhältnis zum Nutzen stehen.
Da hast du Recht. Ich bin gespannt, was du rausholen kannst. :) Freu mich schon auf einen Bericht?

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 14:48
von Lemke46
Das mit dem AW441:
Ich hatte das gestern irgendwo geschrieben: Die Geschichte mit dem a) Brachialbass oder b) etwas Bassunterstützung oder c) nur Bass für den LFE-Kanal:
Das ist alles eine persönliche Geschmachssache.

Wenn du ein Kandidat für a) bist, reicht dir der AW441 vielleicht nicht, bei b) und c) dicke. Ich hatte ihn kurz und nur getauscht weil ich günstig damals eine AW35 bekommen konnte, der damals besser optisch gefiel. (Und immer noch völlig reicht)

:wink:

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 15:01
von Nighthawk1977
Ich werde es ja hören in Kürze. Rechnung hab ich schon per Email bekommen, Versandinfo noch nicht.
Wie gesagt, es ist nicht so, dass ich den AW-991 nicht stellen könnte, wenn ich wollte.
Sowie ich im Dezember bis Januar etwas intensiver Musik und Film geguckt/gehört habe, werde ich das in den kommenden vier Wochen auch wieder tun. Ich habe den AW-441 nicht mit dem Hintergedanken des wieder zurückschickens bestellt, aber es ist beruhigend, dass ich es könnte wenn ich klanglich nicht mit ihm warm werde.

Re: Tonprobleme mit THX Trailern

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 15:08
von Lemke46
glaube ich dir. Schreibe dann mal, was für ein Basstyp du bist.... :wink: